Hi
Ich verkaufe ein container von der DK arme
950 euro
wir können ihn aufladen.
DK Büro container
Re: DK Büro container
Hei,
wie groß ist denn die Kiste? Gibt es Durchrostungen? Ist das Metall oder Alu? Isoliert?
Ist der Container dicht?
Leider hab ich keine Ahnung von den dänischen Containern.
Vielen Dank!
wie groß ist denn die Kiste? Gibt es Durchrostungen? Ist das Metall oder Alu? Isoliert?
Ist der Container dicht?
Leider hab ich keine Ahnung von den dänischen Containern.
Vielen Dank!
Re: DK Büro container
Hi
Grösse kannst du auf die bilder sehen
Ich glaube es ist eisen ( Ist alu kein metal ?)
So weit ich sehen kan keine duchrostungen
Ja er ist dicht.
mfg
Thomas
Grösse kannst du auf die bilder sehen

Ich glaube es ist eisen ( Ist alu kein metal ?)
So weit ich sehen kan keine duchrostungen
Ja er ist dicht.
mfg
Thomas
Re: DK Büro container
Moin,
Wenn ich das richtig sehe, ist das die zweite Variante oder die aus der Instandsetzung mit Aludach und dünnem Stahlblech an den Wänden.
Meiner (kommt übrigens auch von Thomas, schöne Grüße an dieser Stelle!) ist noch original, also nur mit GFK-Außenwand.
Wenn die alten Kabinen tatsächlich aufgearbeitet wurden und es sich nicht um eine komplett neue Konstruktion handelt, müsste es sich hier um knapp 5,5cm Wandaufbau handeln: 2,5mm GFK, 5cm Schaum, 2,5mm GFK und dann Beplankung mit glattem Stahlblech.
Durch die Dachverkleidung bekommt man die häufig undichten Sikafugen in den Griff. Ich habe das für meine Kabine auch mal in Erwägung gezogen.
Die dänischen Kabinen passen gut und mit wenig Aufwand auf den 4x4, nach meiner Meinung könnten sie aber gut 40cm länger sein.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Wenn ich das richtig sehe, ist das die zweite Variante oder die aus der Instandsetzung mit Aludach und dünnem Stahlblech an den Wänden.
Meiner (kommt übrigens auch von Thomas, schöne Grüße an dieser Stelle!) ist noch original, also nur mit GFK-Außenwand.
Wenn die alten Kabinen tatsächlich aufgearbeitet wurden und es sich nicht um eine komplett neue Konstruktion handelt, müsste es sich hier um knapp 5,5cm Wandaufbau handeln: 2,5mm GFK, 5cm Schaum, 2,5mm GFK und dann Beplankung mit glattem Stahlblech.
Durch die Dachverkleidung bekommt man die häufig undichten Sikafugen in den Griff. Ich habe das für meine Kabine auch mal in Erwägung gezogen.
Die dänischen Kabinen passen gut und mit wenig Aufwand auf den 4x4, nach meiner Meinung könnten sie aber gut 40cm länger sein.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk