Schlauchlose Felgen gesucht
Schlauchlose Felgen gesucht
Hiho,
ich würde gerne auf Schlauchlos umrüsten und wollte, bevor ich die bekannten Adressen kontaktiere, mal hier nachhören ob noch wer was übrig hat.
Entweder Fuchs Alus oder die orginalen Sprengringfelgen in Schlauchlos.
ich würde gerne auf Schlauchlos umrüsten und wollte, bevor ich die bekannten Adressen kontaktiere, mal hier nachhören ob noch wer was übrig hat.
Entweder Fuchs Alus oder die orginalen Sprengringfelgen in Schlauchlos.
Gruß Felix
- der rennpeer
- Beiträge: 137
- Registriert: So 16. Mär 2014, 22:40
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Hallo Felix,
warum keine Hutchis?
der Albert
warum keine Hutchis?
der Albert
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Hallo Felix,
ich habe noch 5 Füchse mit eingepressten Bolzen zum Teilen, 7 neuen Ventileinsätzen und 9 Tyanringen zu verkaufen.
Wenn du aber wie ich meine, 16er hast würde ich dir klar zu den Hutchinsons raten. Die haben eine andere ET und dadurch kannst du ca den Lenkeinschlag fahren wie mit originaler Bereifung. Zudem ist die Abdichtung mit den O-Ringen viel besser.
Auf der Downside stehen aber noch das du andere Radbolzen und Muttern brauchst und vorne die Kotflügel etwas rausziehen musst. Kann man Spacer zwischen legen und dann nur längere Schrauben verwenden. Durch die kleinere ET ändert sich leicht das Lenkverhalten, wenn du auf der Bremse stehst, wird das lenken noch schwerer, macht sich aber nur in ganz bestimmten Situationen bemerkbar die bei mir sehr selten waren und zu lösen waren.
Den Reserveradträger musst du mit Alus so oder so anpassen, wenn du es gut haben willst. Brauchen beide aber etwas andere Anpassungen.
Das mal so am Rande dazu.
Grüße Sebastian
ich habe noch 5 Füchse mit eingepressten Bolzen zum Teilen, 7 neuen Ventileinsätzen und 9 Tyanringen zu verkaufen.
Wenn du aber wie ich meine, 16er hast würde ich dir klar zu den Hutchinsons raten. Die haben eine andere ET und dadurch kannst du ca den Lenkeinschlag fahren wie mit originaler Bereifung. Zudem ist die Abdichtung mit den O-Ringen viel besser.
Auf der Downside stehen aber noch das du andere Radbolzen und Muttern brauchst und vorne die Kotflügel etwas rausziehen musst. Kann man Spacer zwischen legen und dann nur längere Schrauben verwenden. Durch die kleinere ET ändert sich leicht das Lenkverhalten, wenn du auf der Bremse stehst, wird das lenken noch schwerer, macht sich aber nur in ganz bestimmten Situationen bemerkbar die bei mir sehr selten waren und zu lösen waren.
Den Reserveradträger musst du mit Alus so oder so anpassen, wenn du es gut haben willst. Brauchen beide aber etwas andere Anpassungen.
Das mal so am Rande dazu.
Grüße Sebastian
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Ich habe neu lackierte HD Sprengring Felgen schlauchlos hier und wäre die gerne los 

Gruß
Andreas
Andreas
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Moin,
Ich hätte auch noch 4 Stück schlauchlose Sprengringfelgen. Die brauchen aber etwas Liebe bzw. Lack. Sind mit EM-Ventilen ausgestattet. Davon hab ich auch noch einige Ersatzteile rumliegen. Bin aber erst in 2 Monaten wieder zurück.
Gruß Simon
Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
Ich hätte auch noch 4 Stück schlauchlose Sprengringfelgen. Die brauchen aber etwas Liebe bzw. Lack. Sind mit EM-Ventilen ausgestattet. Davon hab ich auch noch einige Ersatzteile rumliegen. Bin aber erst in 2 Monaten wieder zurück.
Gruß Simon
Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Servus,
würde mich dem Felix anschließen, wenn Felix seine hat und noch welche zu vergeben sind, dann melde ich mich auch gerne
Plane nächstes Jahr umzurüsten, aber Hutchinson sind mir zu viel Aufwand, fahre auch weiter die 14.00
LG
chabbes

würde mich dem Felix anschließen, wenn Felix seine hat und noch welche zu vergeben sind, dann melde ich mich auch gerne

Plane nächstes Jahr umzurüsten, aber Hutchinson sind mir zu viel Aufwand, fahre auch weiter die 14.00
LG
chabbes

Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Oha, da schlummert ja doch noch was in diversen Kellern und Hallen 

Gruß Felix
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Servus,
nachdem Felix mit Schlauchlos felgen eingedeckt ist, würde ich auch mal in die Runde fragen.
Suche 5x Schlauchlos Sprengring felgen für meinen KAT1 4x4.
Schon schwarz lackiert wäre von Vorteil, kann die aber auch selbst überarbeiten wenn Sie technisch OK sind.
Schon mal Danke
LG
chabbes
nachdem Felix mit Schlauchlos felgen eingedeckt ist, würde ich auch mal in die Runde fragen.
Suche 5x Schlauchlos Sprengring felgen für meinen KAT1 4x4.
Schon schwarz lackiert wäre von Vorteil, kann die aber auch selbst überarbeiten wenn Sie technisch OK sind.
Schon mal Danke

LG
chabbes
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Kann man die Felgen nicht ganz einfach kaufen, z.B. bei BAT-Trade ?
Christoph
Christoph
Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Servus,
ja... kann man. Dann legt man einen Betrag X auf den Tisch und bekommt wenn gewollt auch neue.
Neue fangen bei 240€ komplett mit Tyranring und Ventil an.
Man kann aber auch in der Forumsgemeinde fragen, der ein oder andere hat was liegen dass er schon lange weg haben will
und man kann zwei glücklich machen... der Eine hat die Dinger weg... der Andere etwas gespart
Ich bastle gerne was... wenn es sich rechnet ist doch gut
Die Schwaben haben mich ausgewiesen, ich war zu sparsam
LG
chabbes

ja... kann man. Dann legt man einen Betrag X auf den Tisch und bekommt wenn gewollt auch neue.
Neue fangen bei 240€ komplett mit Tyranring und Ventil an.
Man kann aber auch in der Forumsgemeinde fragen, der ein oder andere hat was liegen dass er schon lange weg haben will
und man kann zwei glücklich machen... der Eine hat die Dinger weg... der Andere etwas gespart

Ich bastle gerne was... wenn es sich rechnet ist doch gut

Die Schwaben haben mich ausgewiesen, ich war zu sparsam

LG
chabbes

Re: Schlauchlose Felgen gesucht
Also, meine HD Sprengring schlauchlos sind von BAT, neu lackiert (Quarzgrau), danach nie montiert. Würde sie für 150 Eur pro Stück abgeben. Der Haken: ich komme erst im April an die Dinger ran, bin derzeit unterwegs.
Gruß
Andreas
Andreas