@Nils,
ich habe 20mm PU Dämmung auf die OSB am Boden geklebt.
Dann habe ich mit der Oberfräse und einem 16mm Fräser freihand Nuten für die Verlegung gefräst.
Darauf liegt ein VINYL, den müsste ich ggf. noch verkleben oder eine Aluschicht zur besseren Übertragung dazwischen machen.
Momentan liegt er da schwimmend, ich wollte das erst mal beobachten.
Danke!
Markus
Heizung: Wasser oder Luft?
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Heizung: Wasser oder Luft?
Bei uns ist es ein Pe / Al / Pe Verbundrohr... und liegt in Styropor mit Zinkblech Wärme verteil Blech...
Keinerlei Probleme bis dato... die Pumpe ist die original Eberspächer sonst nix...
Saludos
Stefan
Wer, Womit, Woher.... www.tvware.de
Keinerlei Probleme bis dato... die Pumpe ist die original Eberspächer sonst nix...
Saludos
Stefan
Wer, Womit, Woher.... www.tvware.de
Wer wie was wo? www.tvware.eu
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Heizung: Wasser oder Luft?
Hallo Stefan,
danke für diese Information.
Ich erhoffe mir auch dass die PU Dämmplatte neben der Isolation zwischen VL und RL auch etwas die Ausdehnung des Rohrs tolleriert - mal sehen...
danke für diese Information.
Ich erhoffe mir auch dass die PU Dämmplatte neben der Isolation zwischen VL und RL auch etwas die Ausdehnung des Rohrs tolleriert - mal sehen...
