Neue KATzen bei der Vebeg...
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
ich stelle mir immer die Frage, wer kauft überhaupt noch nen FM2 für solche Preis.....das ist doch Wahnsinn....
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Genau deswegen hab ich jetzt den Franzosen, 25cm länger 25 cm breiter und noch günstiger wie die Zepplin netto bei der Vebeg
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Bei dem Preisniveau müsste ich eigentlich meine ganzen FM1, FM2, FM3, FM4 und den Französischen Shelter auf den Markt "werfen" ... Zum Glück bin ich Sammler
, denn als "Investor" müsste ich mir dauernd den Kopf kratzen, ob das Preisniveau nicht doch noch weiter nach oben geht. .....
Da eine neue FM2 derzeit bei ca. 75.000 Euro liegt (die Ketten bei 2.000 Euro), alles plus Mwst, könnte da ja noch nach oben noch Platz sein
2013/2014 war das einkaufen von Fahrzeugen und Kabinen deutlich lustiger .....
Ein paar 2014er Preise gefällig ?
LG, Andy

Da eine neue FM2 derzeit bei ca. 75.000 Euro liegt (die Ketten bei 2.000 Euro), alles plus Mwst, könnte da ja noch nach oben noch Platz sein

2013/2014 war das einkaufen von Fahrzeugen und Kabinen deutlich lustiger .....
Ein paar 2014er Preise gefällig ?

LG, Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Dürfte eines der letzten THW Fahrzeuge sein …..
Was sagen die THW Experten ?
LG, Andy
Was sagen die THW Experten ?
LG, Andy
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 25. Nov 2018, 20:26
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
AndreasE hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 16:36Bei dem Preisniveau müsste ich eigentlich meine ganzen FM1, FM2, FM3, FM4 und den Französischen Shelter auf den Markt "werfen" ... Zum Glück bin ich Sammler, denn als "Investor" müsste ich mir dauernd den Kopf kratzen, ob das Preisniveau nicht doch noch weiter nach oben geht. .....
Da eine neue FM2 derzeit bei ca. 75.000 Euro liegt (die Ketten bei 2.000 Euro), alles plus Mwst, könnte da ja noch nach oben noch Platz sein
2013/2014 war das einkaufen von Fahrzeugen und Kabinen deutlich lustiger .....
Ein paar 2014er Preise gefällig ?
KAT 451 2014.JPG
KAT 464 2014.JPG
LG, Andy








Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Moin...
bezügl.dem THW:
Och, ich würde sagen es gibt noch etliche in THW Hand ! jedenfalls wenn man sieht was überall verstreut so im THW Hof rum steht, und nach den Aussagen div. Insider auch noch kein Ersatz vorgesehen ist ,beim THW entscheidet glaube ich viel die Moral der Manschafft: div. Standorte mögen den Kat einfach nicht ,pflegen und achten ihn nicht , sind froh wenn er vergammelt damit sie endlich neuen ,zivilen "Ersatz" bekommen...
Andere Standorte jedoch mögen ihn , er steht trocken ,gepflegt,gewartet teils in Eigenregie um sein "Kostenkonto" nicht zu strapazieren und argumentieren clever für den Erhalt mit div. Einsatzerfahrungen und Vergleichserfahrungen der neuen Fahrzeuggeneration
Bezügl. dem Unfall 6x6 Aanfang des Jahres für 19....
Hat denn jemand der Kritiker den 6x6 live gesehen ? den realen Zustand ? Ich kenne den realen Zustand-er steht da ,nahezu wie aus dem Laden !nagelneu inst.ges. Motor -nix Wendel oder Jülich von KHD selber ! Klappen,Tank ,Auspuff flatsch neu -nix geschweißt und überlackiert!
Derzeit liegen Preise für einen zugelassenen brauchbaren 6x6 bei teil 35-40 und die sind nichtmal besonders schön !
für 15-20 kann man doch prima eine Hütte tauschen oder inst.setz.?
Unser System lebt von Angebot und Nachfrage ...wohl dem der vor einigen Jahren neuwertige 4x4 für 5 ersteigert hat , nutzt dem heutigen Suchenden aber leider nix...denn der, der ihn noch vor "kurzen" für 5 ersteigert hat - gibt ihn nicht mehr unter 16 ab ! ich habe hier erst 2 Menschen getroffen die ihr Fahrzeug unter Anschaffungspreis wieder abgegeben haben ! So gesehen sind doch hier fast alle "Täter" dieser Verteuerungsmaschine was ja auch legitim ist da niemand etwas verschenken braucht .Nur die Aufregung darüber finde ich schon interessant...
Marcel
bezügl.dem THW:
Och, ich würde sagen es gibt noch etliche in THW Hand ! jedenfalls wenn man sieht was überall verstreut so im THW Hof rum steht, und nach den Aussagen div. Insider auch noch kein Ersatz vorgesehen ist ,beim THW entscheidet glaube ich viel die Moral der Manschafft: div. Standorte mögen den Kat einfach nicht ,pflegen und achten ihn nicht , sind froh wenn er vergammelt damit sie endlich neuen ,zivilen "Ersatz" bekommen...
Andere Standorte jedoch mögen ihn , er steht trocken ,gepflegt,gewartet teils in Eigenregie um sein "Kostenkonto" nicht zu strapazieren und argumentieren clever für den Erhalt mit div. Einsatzerfahrungen und Vergleichserfahrungen der neuen Fahrzeuggeneration
Bezügl. dem Unfall 6x6 Aanfang des Jahres für 19....
Hat denn jemand der Kritiker den 6x6 live gesehen ? den realen Zustand ? Ich kenne den realen Zustand-er steht da ,nahezu wie aus dem Laden !nagelneu inst.ges. Motor -nix Wendel oder Jülich von KHD selber ! Klappen,Tank ,Auspuff flatsch neu -nix geschweißt und überlackiert!
Derzeit liegen Preise für einen zugelassenen brauchbaren 6x6 bei teil 35-40 und die sind nichtmal besonders schön !
für 15-20 kann man doch prima eine Hütte tauschen oder inst.setz.?
Unser System lebt von Angebot und Nachfrage ...wohl dem der vor einigen Jahren neuwertige 4x4 für 5 ersteigert hat , nutzt dem heutigen Suchenden aber leider nix...denn der, der ihn noch vor "kurzen" für 5 ersteigert hat - gibt ihn nicht mehr unter 16 ab ! ich habe hier erst 2 Menschen getroffen die ihr Fahrzeug unter Anschaffungspreis wieder abgegeben haben ! So gesehen sind doch hier fast alle "Täter" dieser Verteuerungsmaschine was ja auch legitim ist da niemand etwas verschenken braucht .Nur die Aufregung darüber finde ich schon interessant...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Moin!AndreasE hat geschrieben:Dürfte eines der letzten THW Fahrzeuge sein …..
Was sagen die THW Experten ?
LG, Andy
In Heidelberg z.B. steht noch einer und die wollen den auch gar nicht hergeben, da sie nix vergleichbares mehr bekommen würden. Da es da auch Hochwassereinsätze geht ist das verständlich. Und wie Marcel sagt, da steht er trocken in der Halle

Grüsse
waYne
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ich war ein „Suchender“ und habe aber noch Glück gehabt.
Ich denke, dass die Preise weiter steigen und die Flotte der Bundeswehr wird vielleicht bei Verkauf wohl nicht mehr die Qualität wie bei der ersten Welle haben.
Deshalb immer schön pflegen und Instandhalten. Wer weiß was in 10Jahren ein gutes Stück einem Suchenden wert ist
Grüße Andreas
Ich denke, dass die Preise weiter steigen und die Flotte der Bundeswehr wird vielleicht bei Verkauf wohl nicht mehr die Qualität wie bei der ersten Welle haben.
Deshalb immer schön pflegen und Instandhalten. Wer weiß was in 10Jahren ein gutes Stück einem Suchenden wert ist
Grüße Andreas
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 25. Nov 2018, 20:26
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
genau... und so wird aus einem Hobby oder Arbeitsgegenstand ein Investitionsobjekt.
Die Dinger stehen dann Sinnlos in Hallen bei Sammlern rum und andere dürfen nur träumen.
Die Dinger stehen dann Sinnlos in Hallen bei Sammlern rum und andere dürfen nur träumen.
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ich glaube das alles noch gar nicht......lass jetzt mal die neuen Fahrzeuge anrollen in Große Maße, dann werden die Alten auch aus der Truppe gehen. Dann werden Fz. kommen, die erst vor ein paar Jahren für viel Geld neu gemacht wurden, also top Fahrzeuge. Die Fz. die jetzt geinstet werden.
Ich bin dann mal auf den Preis gespannt, nicht das da viele auf die Nase fallen die zu Höchstpreisen gekauft haben.
Es muss ja auch alles noch bezahlbar sein
Gruß
jörg
Ich bin dann mal auf den Preis gespannt, nicht das da viele auf die Nase fallen die zu Höchstpreisen gekauft haben.
Es muss ja auch alles noch bezahlbar sein
Gruß
jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ja, das kann gut sein , aber mancher ,öchte halt auch keine 5 Jahre warten bis vieleicht dann mal Fahrzeuge raus gehen ,was noch nicht garantiert ist ...die ersten ganz frisch ausgelieferten stehen bereits auf Halde und werden nicht eingesetzt da sie erst einen Umbau benötigen :Sie bekamen Wechselaufbauten ,vergleichen wir es mal mit dem BDF System ...ebenfalls sollten sie Staukästen für ihre mitzuführenden Schneeketten bekommen ...leider zum Schluß alles etwas chaotisch organisiert,so das jetzt die verbauten Kästen zu klein für die Ketten sind,und wenn man größere verbaut die Füße der Wechselbrücken nicht mehr passen ...die neuen Fahrgestelle sind klassische genietete U Rahmen wie im zivilen ...Blattfedern , Stabis ...klassische Räder...jetzt warten wir erstmal ab, wie sich diese neue Flotte im realen Einsatz zeigt ! die erste Kat Generation sollte bereits Jahrzehnte in Rente sein ! Es kamen die ersten A1 ....dann .1.....dann sämtliche X Varianten und HX,SX etc. jedes mal hieß es wenn die da sind gehen die alten raus ....nun werden die alten zum X ten mal grundsaniert und verbleiben -das meiste was danach kam wurde schlicht weg an andere Truppen verschenkt oder in der VEBEG verschleudert -warum denn wenn sie alle so viel besser sind ? die ganzen Antennenträger hatten bereits ein BDF System (je nach Antennenversion) mit kleinstem Aufwand hätte man aus ihnen Wechselbrücken etc. Fahrzeuge machen können sie hatten kaum km sind meist im super Zustand !...aber nein- er wird für 20 verschleudert...der alte für vermutlich 40 überholt ...ein neuer für Unsummen angeschafft und jetzt warten wir mal wenn diese neuen erstmal mit den neuen Problemchen probleme machen ,in div. Kriesengebieten der Erde stehen jetzt schon etliche der letzten Generation rum da die Truppe sie nicht zum laufen bekommt gewöhnliche MAN Mitarbeiter aus unseren Reihen werden dort runter geschickt und sollen "Massendiagnosen" Teilebeschaffung und inst.setz. übernehmen ! so sieht die Praxis aus ! wie war es denn mit dem hochgelobten neuen Mercedes ? keiner konnte bis jetzt den KAT 1 ablösen ! Sie schrieben stolz das die neuen jetzt kompfortable Blattfedern hätten ....die insider waren mit den Schraubenfedern sehr zufrieden ...selbst ein Federbruch hindert keinen Kat an der weiterfahrt da die Achsführung absolut gegeben war ...
Und selbst wenn diese nächste Welle an "schönen" Fahrzeugen dann kommt ....wird sie nicht mehr das Preisgefüge der 1.Welle haben da auch hier Angebot und Nachfrage zählt : uns kleine zivilgesichter interessiert hierbei niemand ! In Afrika laufen mitlerweile die alten zu hunderten extrem erfolgreich - Mercedes SK.MAN F90 ,etc. haben sie schon alles klein bekommen...die Kats halten - aber sie brauchen Ersatzteile und Fahrzeuge ! Dort gibt es Speditionen die haben als eigene Flotte teils über 100 Kats ! die Gelder sind gesichert - die meisten transportieren Hilfsgüter ins Landes innere sämtliche Hilfsorganisationen ,UN etc. alle stehen dahinter - da fragt auch niemand nach einer grünen Plakette etc. die Leute wollen was essen ! Dieser "Markt" wurde mit der "ersten Welle" gegründet und versorgt ,es entstand eine Art Abhängigkeit.
Es gibt Firmen die haben sich darauf spezialisiert diesen Markt zu bedienen ,sie haben im Moment etwas Ebbe ,warten auf Ihre neue Flut -ein guter Kat rollt so nach Afrika...ein schlechter in Teilen und bringt am Ende mehr Gewinn dabei ...diese Firmen haben Anfragen über Containerweise Material ,immer wieder Schubweise ...10 Motoren...8 Getriebe....5 Türen ....30 Bremszylinder....40 Federn etc....wenn die VEBEG mit der 2. Welle beginnt fragt da niemand wieviel so ein Fahrzeug bringen muss- sie Kaufen das Material Blockweise -alles was auf dem Hof steht !und wenn sie das haben wollen , bieten sie entsprechend !
Und gutes Material unter richtigen Sammlern wird immer teurer um so seltener und besser es ist !
Denkt mal an die VW Käfer etc.Fahrzeuge die es in riesen Stückzahlen gab- damals (am Anfang seiner Nachzeit) ein belächelter Waagen für Arme teils verschenkt....und heute : ein Käfer der orginal und Mangelfrei in gutem Zustand ist ?
Etwas wie den KAT 1 gab es davor nicht und nach ihm auch nicht mehr ! er wird ewig ein Kultobjekt bleiben sowohl für Militärhistoriker ,für Geländefanatiker,für Ralleyfahrer oder Expeditionsreisemobile...
Marcel
Und selbst wenn diese nächste Welle an "schönen" Fahrzeugen dann kommt ....wird sie nicht mehr das Preisgefüge der 1.Welle haben da auch hier Angebot und Nachfrage zählt : uns kleine zivilgesichter interessiert hierbei niemand ! In Afrika laufen mitlerweile die alten zu hunderten extrem erfolgreich - Mercedes SK.MAN F90 ,etc. haben sie schon alles klein bekommen...die Kats halten - aber sie brauchen Ersatzteile und Fahrzeuge ! Dort gibt es Speditionen die haben als eigene Flotte teils über 100 Kats ! die Gelder sind gesichert - die meisten transportieren Hilfsgüter ins Landes innere sämtliche Hilfsorganisationen ,UN etc. alle stehen dahinter - da fragt auch niemand nach einer grünen Plakette etc. die Leute wollen was essen ! Dieser "Markt" wurde mit der "ersten Welle" gegründet und versorgt ,es entstand eine Art Abhängigkeit.
Es gibt Firmen die haben sich darauf spezialisiert diesen Markt zu bedienen ,sie haben im Moment etwas Ebbe ,warten auf Ihre neue Flut -ein guter Kat rollt so nach Afrika...ein schlechter in Teilen und bringt am Ende mehr Gewinn dabei ...diese Firmen haben Anfragen über Containerweise Material ,immer wieder Schubweise ...10 Motoren...8 Getriebe....5 Türen ....30 Bremszylinder....40 Federn etc....wenn die VEBEG mit der 2. Welle beginnt fragt da niemand wieviel so ein Fahrzeug bringen muss- sie Kaufen das Material Blockweise -alles was auf dem Hof steht !und wenn sie das haben wollen , bieten sie entsprechend !
Und gutes Material unter richtigen Sammlern wird immer teurer um so seltener und besser es ist !
Denkt mal an die VW Käfer etc.Fahrzeuge die es in riesen Stückzahlen gab- damals (am Anfang seiner Nachzeit) ein belächelter Waagen für Arme teils verschenkt....und heute : ein Käfer der orginal und Mangelfrei in gutem Zustand ist ?
Etwas wie den KAT 1 gab es davor nicht und nach ihm auch nicht mehr ! er wird ewig ein Kultobjekt bleiben sowohl für Militärhistoriker ,für Geländefanatiker,für Ralleyfahrer oder Expeditionsreisemobile...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ganz genau Marcel
Die Motoren sind Klasse, Achsen eigentlich unverwüstlich und die Elektronik kann ein jeder Buschmann instandsetzen.
Denk nur mal an den Motor. Hat er Sprit, dann läuft das Ding.
Auch auf 7 Zylinder wenn es sein muss. Da geht ein jeder Euro 6 in Notlauf und du kannst das Ding abschreiben wenn es pressiert
Und selbst wenn es Sammler gibt, die Hallen füllen, dann sollen sie es. Somit bleiben viele gute erhalten und sind nicht weg vom Kontinent (was nicht heißen soll, dass die Leute in Afrika hungern sollen)
Aber jeder hat die Chance, Liquidität vorausgesetzt, solch ein Gerät zu erwerben. Und wenn Händler mehr bezahlen als der Endkunde, dann wird ein zahlungskräftigerer Kunde dahinter stecken.
Die Motoren sind Klasse, Achsen eigentlich unverwüstlich und die Elektronik kann ein jeder Buschmann instandsetzen.
Denk nur mal an den Motor. Hat er Sprit, dann läuft das Ding.
Auch auf 7 Zylinder wenn es sein muss. Da geht ein jeder Euro 6 in Notlauf und du kannst das Ding abschreiben wenn es pressiert
Und selbst wenn es Sammler gibt, die Hallen füllen, dann sollen sie es. Somit bleiben viele gute erhalten und sind nicht weg vom Kontinent (was nicht heißen soll, dass die Leute in Afrika hungern sollen)
Aber jeder hat die Chance, Liquidität vorausgesetzt, solch ein Gerät zu erwerben. Und wenn Händler mehr bezahlen als der Endkunde, dann wird ein zahlungskräftigerer Kunde dahinter stecken.
Mit dem Glück ist es wie mit einem Pfurz,
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
!
erzwingt man es kommt nur Scheiße dabei raus
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Hallo Gemeinde,
15 x 7 to zum verkauf leider ohne Bilder ...... vielleicht schaut einer ja nach und macht welche.
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... US=1923340
Lg Markus
15 x 7 to zum verkauf leider ohne Bilder ...... vielleicht schaut einer ja nach und macht welche.
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... US=1923340
Lg Markus
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
die hab ich vor Jahren mal gesehen,
die waren in einem top Zustand.....genau wie die 1017er da waren damals einige dabei mit Laufleistungen unter 1000 km
Gruß
Jörg
PS: Geht die Schwemme jetzt langsam los

die waren in einem top Zustand.....genau wie die 1017er da waren damals einige dabei mit Laufleistungen unter 1000 km
Gruß
Jörg
PS: Geht die Schwemme jetzt langsam los


lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Die letzten KAT 6x6 die mit Resten der Dekontaminationsausstattung raus gingen waren etwas besser als neuwertig...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Spessarträuber Wolfgang konnte auch so einen ergattern. Die in kastellaun werden bestimmt teuer und im Paket weggehen...
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gruß Felix
- struppi1990
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 16:13
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Gruß Andre
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Macht sich da keiner ausm Forum ran und könnte vielleicht was zum Zustand erzählen?Markus hat geschrieben: ↑Mo 20. Mai 2019, 14:08Hallo Gemeinde,
15 x 7 to zum verkauf leider ohne Bilder ...... vielleicht schaut einer ja nach und macht welche.
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... US=1923340
Lg Markus
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Die kreativ Lösung um Platz für das Stützbein zu schaffen hat selbst mich verblüfft.struppi1990 hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 13:54Servus!
Ein blauer Kipper....
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... listlink=1
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
- HähWieMetal
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ja, das hat mich auch beeindruckt, den ESD wohl auch.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 11:09
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Hallo zusammen,
hat wer die akutellen Auktionen der 15 6x6 bei der Vebeg verfolgt? Ich wollte mir das eigentlich zu gemüte führen um ein Gefühl zu bekommen was ich so einplanen muss
Die Kaution war ja um 13 Uhr heute oder endete um 13 Uhr das habe ich wohl dann falsch aufgefasst.
Es wurde ja gesagt die Kat sollen in einem guten Zustand sein.
hat wer die akutellen Auktionen der 15 6x6 bei der Vebeg verfolgt? Ich wollte mir das eigentlich zu gemüte führen um ein Gefühl zu bekommen was ich so einplanen muss

Die Kaution war ja um 13 Uhr heute oder endete um 13 Uhr das habe ich wohl dann falsch aufgefasst.
Es wurde ja gesagt die Kat sollen in einem guten Zustand sein.
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
""" Es wurde ja gesagt die Kat sollen in einem guten Zustand sein.""
Von wem hast du das?
Gruß Sascha
Von wem hast du das?
Gruß Sascha