Heute an der B213
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Heute an der B213
Heute erhielt ich einen Anruf von einem befreundeten Bergeunternehmen.
Ein Sattelschlepper ist neben der B213 in einen Acke gefahren.
Die Sattelzugmaschine stand quer vor dem Auflieger und machte für ihn ein ziehen unmöglich.
Ein Sattelschlepper ist neben der B213 in einen Acke gefahren.
Die Sattelzugmaschine stand quer vor dem Auflieger und machte für ihn ein ziehen unmöglich.
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
Wir sind dann mit dem Hakenabroller und dem M1002 hingefahren.
mit dem Hakenabroller hat Gerrit die Zugmaschine erst mal ausgerichtet....
mit dem Hakenabroller hat Gerrit die Zugmaschine erst mal ausgerichtet....
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
und dann haben wir die 40 Tonnen mit vereinter Kraft durch den nassen Acker gezogen.
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
Vollsprerrung der B213 bis zum Abend wegen Bergung mit einem Kran wurde vermieden.
Die Straßenmeisterei war sehr glücklich.....
Die Straßenmeisterei war sehr glücklich.....
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
@Admin
Verschiebt das bitte mal in den öffentlichen Bereich. Ich habe nicht darauf geachtet, daß das der interne Bereich ist....
Sorry, Hugo
Verschiebt das bitte mal in den öffentlichen Bereich. Ich habe nicht darauf geachtet, daß das der interne Bereich ist....
Sorry, Hugo
Re: Heute an der B213
GerneHugoVogelsang hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 13:43@Admin
Verschiebt das bitte mal in den öffentlichen Bereich. Ich habe nicht darauf geachtet, daß das der interne Bereich ist....
Sorry, Hugo

Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
Danke!
Re: Heute an der B213



Danke - das Du uns an Euren Erlebnissen in dieser Form teilhaben läßt.
So ein Auftrag erfordert in der Abwicklung Spontanität - alle geplanten Aufgaben machen kurz (Zwangs)Pause.
Eine weitere schöne Erinnerung - die ihr beiden miteinander teilen könnt.

Liebe Grüße
Jörn
Jörn
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Heute an der B213
Danke Hugo & Gerrit,
für die bebilderte Geschichte und Dokumentation.
Wobei ich bemerken muß, daß der A1 8x8 Umbau bis jetzt noch nicht dokumentiert wurde
Kommt da noch eine Geschichte dazu ?
Danke & Liebe Grüße,
Andy
für die bebilderte Geschichte und Dokumentation.
Wobei ich bemerken muß, daß der A1 8x8 Umbau bis jetzt noch nicht dokumentiert wurde

Kommt da noch eine Geschichte dazu ?

Danke & Liebe Grüße,
Andy
Re: Heute an der B213
Klasse Aktion Hugo&Gerrit!
Das hätte mir auch noch richtig Spaß gemacht die Karre aus dem Dreck zu ziehen!
Danke dass ihr uns dran Teilhaben lasst!
Gruß
manny
Das hätte mir auch noch richtig Spaß gemacht die Karre aus dem Dreck zu ziehen!
Danke dass ihr uns dran Teilhaben lasst!
Gruß
manny
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Heute an der B213
Hallo Hugo ,
Hallo Gerrit
Super Aktion, Tolle Bilder...
Ich weiß ja was Bergen & Abschleppen bedeutet
Aber dazu noch mit den Grünen Geräten macht das bestimmt noch mehr Spaß
Hallo Gerrit
Super Aktion, Tolle Bilder...
Ich weiß ja was Bergen & Abschleppen bedeutet

Aber dazu noch mit den Grünen Geräten macht das bestimmt noch mehr Spaß

Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
Hallo,
8x8 Umbau: Da haben wir keine Bilder gemacht. Im wesentlichen war das auch Gerrits Projekt. Vielleicht schieben wir noch eine Fahrzeugbeschreibung nach.
Mittlerweile hat er auch schon 16 Tonnen-Container mit Recyclingschotter transportiert. Dann ist er doch ein wenig kopflastig. Das Projekt Stabilisatoren müßte da mal wiederbelebt werden.
Und bei der Maut muss ich ihn noch rauskriegen.....
Wir sind froh, daß die Bergung so reibunglos geklappt hat und daneben auch noch eine Vollsperrung vermieden hat.
Am zu bergenden LKW haben wir auch nichts kaputt gemacht. Der war erstaunlich intakt für so einen Ausritt in die Natur.
Vielleicht macht es ja die Runde, daß da jemand ist, für solche Spezialfälle. Dann haben wir hoffentlich öfter mal Spass
(Um Geld geht es dabei nicht.)
Gruss Hugo
8x8 Umbau: Da haben wir keine Bilder gemacht. Im wesentlichen war das auch Gerrits Projekt. Vielleicht schieben wir noch eine Fahrzeugbeschreibung nach.
Mittlerweile hat er auch schon 16 Tonnen-Container mit Recyclingschotter transportiert. Dann ist er doch ein wenig kopflastig. Das Projekt Stabilisatoren müßte da mal wiederbelebt werden.
Und bei der Maut muss ich ihn noch rauskriegen.....
Wir sind froh, daß die Bergung so reibunglos geklappt hat und daneben auch noch eine Vollsperrung vermieden hat.
Am zu bergenden LKW haben wir auch nichts kaputt gemacht. Der war erstaunlich intakt für so einen Ausritt in die Natur.
Vielleicht macht es ja die Runde, daß da jemand ist, für solche Spezialfälle. Dann haben wir hoffentlich öfter mal Spass

(Um Geld geht es dabei nicht.)
Gruss Hugo
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Heute an der B213
Hallo,
Die Werbung kommt noch von einem Bergeeinsatz in Fürstenau für eine holländische Rennveranstaltung.
Aufkleber kommen bei mir eigentlich sofort nach dem Event wieder runter, weil sie erstens die Optik stören und zweitens der Tarneffekt bei der Polizei wegfällt.
Normalerweise bemerken die zu spät, daß vor dem Y noch ein CLP steht.....
Gruss Hugo
Die Werbung kommt noch von einem Bergeeinsatz in Fürstenau für eine holländische Rennveranstaltung.
Aufkleber kommen bei mir eigentlich sofort nach dem Event wieder runter, weil sie erstens die Optik stören und zweitens der Tarneffekt bei der Polizei wegfällt.
Normalerweise bemerken die zu spät, daß vor dem Y noch ein CLP steht.....
Gruss Hugo