Kabelsalat
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 14:49
Kabelsalat
Guten Morgen in die Gemeinde,
Bin auf der Suche nach Batteriekabeln.
Bin nun wieder soweit den KAT mit 4 Batterien
zu betreiben. Habe mir alles wieder zusammengeräubert
Was mir zu meinem Glück noch fehlt sind die Kabel für die
oberen Batterien
Sprich die Brücke von unten nach oben und der Anschluss ans
Netz.
Vielleicht hat ja jemand noch was rumliegen.
Ansonsten wird halt wieder gebastelt, doch ich dachte ich
frage vorher einfach mal.
Feinste Grüße Sebastian
Bin auf der Suche nach Batteriekabeln.
Bin nun wieder soweit den KAT mit 4 Batterien
zu betreiben. Habe mir alles wieder zusammengeräubert
Was mir zu meinem Glück noch fehlt sind die Kabel für die
oberen Batterien
Sprich die Brücke von unten nach oben und der Anschluss ans
Netz.
Vielleicht hat ja jemand noch was rumliegen.
Ansonsten wird halt wieder gebastelt, doch ich dachte ich
frage vorher einfach mal.
Feinste Grüße Sebastian
......kein Ad Blue heute..?? Und ich verließ lachend die Tankstelle....
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Kabelsalat
Hallo,
Also es gibt keine Brücke von oben nach unten.
Der Kabelsatz für die obere Batterielade ist quasi derselbe, wie für die untere Lade.
Eine Brücke von oben nach unten gibt es nur, wenn du jede Lade mit einer grossen Einzelbatterie bestückst, aber die ist dann sowieso eine Sonderanfertigung.
Gruss Hugo
Also es gibt keine Brücke von oben nach unten.
Der Kabelsatz für die obere Batterielade ist quasi derselbe, wie für die untere Lade.
Eine Brücke von oben nach unten gibt es nur, wenn du jede Lade mit einer grossen Einzelbatterie bestückst, aber die ist dann sowieso eine Sonderanfertigung.
Gruss Hugo
Re: Kabelsalat
H Sebastian
mach dir am besten neue rein, die guten feinadrigen, da hast du mehr davon als die starren Dinger von der BW
hab ich auch gemacht, viel angehmer zur arbeiten.
mach dir am besten neue rein, die guten feinadrigen, da hast du mehr davon als die starren Dinger von der BW
hab ich auch gemacht, viel angehmer zur arbeiten.
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Kabelsalat
Servus Dirk,
welche Kabel hast Du da verwendet? Gibts da was von der Stange?
Danke und Gruß Manuel
welche Kabel hast Du da verwendet? Gibts da was von der Stange?
Danke und Gruß Manuel
- A N D R E A S
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 14:49
Re: Kabelsalat
Vielen Dank @ Andreas, Dirk und Hugo...
Ich habe tatsächlich neue Kabel genommen, und die
Enden neu bestückt.
Sind wirklich viel elastischer und lassen sich schön im
Kasten verlegen.
Somit nochmal vielen Dank für die Tips...
P.S. die Sonne steigt höher....
Zeit für eine Ausfahrt... Nochmal Danke Männer..
Ich habe tatsächlich neue Kabel genommen, und die
Enden neu bestückt.
Sind wirklich viel elastischer und lassen sich schön im
Kasten verlegen.
Somit nochmal vielen Dank für die Tips...
P.S. die Sonne steigt höher....
Zeit für eine Ausfahrt... Nochmal Danke Männer..
......kein Ad Blue heute..?? Und ich verließ lachend die Tankstelle....
Re: Kabelsalat
Hallo,
Mit Gummi-Isolierung sowieso, weil Kälteflexibel.
Bei PVC ist es eine Frage vom (noch vorhandenen) Weichmacher.
Die Firma Stecker-Express liefert solche Kabel ab dem ersten Meter für Übermorgen.
Dann gibt es noch die Plus-Variante in Engelshaar - superflexibel
Da ist dann der Mantel farbig - i.d.R. orange.
Solche Kabel habe ich an meinen Elektrodenhalter zum E-Hand-Schweißen.
Das entlastet das Handgelenk.
Wer es gepresst haben möchte:
Ich besitze Preßzangen bis 120 mm².
Und dann den Füllfaktor berücksichtigen, damit die Pressung gelingt.
Die Pressung ist dann optimal, wenn es eine scharfkantige 6-kant-Pressung wird.
Rundkantig ist ungenügend.
Scharfkantig 'mit Flügeln' ist overzised.
Beim Pressen braucht man ein wenig Fachkunde.
Als VEFK besitze ich die.
...
Das ist schon mal richtig.
Mit Gummi-Isolierung sowieso, weil Kälteflexibel.
Bei PVC ist es eine Frage vom (noch vorhandenen) Weichmacher.
Die Firma Stecker-Express liefert solche Kabel ab dem ersten Meter für Übermorgen.
Dann gibt es noch die Plus-Variante in Engelshaar - superflexibel
Da ist dann der Mantel farbig - i.d.R. orange.
Solche Kabel habe ich an meinen Elektrodenhalter zum E-Hand-Schweißen.
Das entlastet das Handgelenk.
Wer es gepresst haben möchte:
Ich besitze Preßzangen bis 120 mm².
Und dann den Füllfaktor berücksichtigen, damit die Pressung gelingt.
Die Pressung ist dann optimal, wenn es eine scharfkantige 6-kant-Pressung wird.
Rundkantig ist ungenügend.
Scharfkantig 'mit Flügeln' ist overzised.
Beim Pressen braucht man ein wenig Fachkunde.
Als VEFK besitze ich die.
...