Ich rede jetzt mal für mich. Dass ich kein Experte bin passt. Ich wüsste aber nicht, dass ich irgendwo einen Pflock eingerammt hätte. Ich habe lediglich das zu Papier gebracht, was ich in Gesprächen/Mails mit Marcel in Sachen Getriebeöl seinerzeit für mein Fahrzeug besprochen habe. Ich persönlich finde es den anderen gegenüber nur fair, dass ich dazuschreibe, kein Ölexperte zu sein. Ich habe ebenso darauf verwiesen, dass das, was ich hier geschrieben habe, die Aussage von Marcel war und nicht auf meinem "Mist" gewachsen ist.Hier wird heftig diskutiert, manchmal mit der Einschränkung "ich bin kein Experte, habe nur wenig Ahnung, weiss nicht so genau" und dann werden Pflöcke eingerammt.
Ich bin aber der Meinung, dass aber doch gerade deswegen so ein Forum da ist: - um zu diskutieren, die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, das "Für" und "Wider" anzusprechen und natürlich auch eigene Erfahrungen und Meinungen zu posten.
Die Entscheidung, was man letztendlich macht, trifft jeder für sich. Sinnvollerweise in Abhängigkeit von der Nutzung des Fahrzeugs (Just for fun und nur ein paar Kilometer im Jahr, mit richtig viel km oder mit hoher Beanspruchung wie bei Rallyes.)
Ist man sich seiner Sache nicht sicher, kann, darf und sollte man kompetenten Rat einholen.
Die Langzeiterfahrungen mit ATF 2E gibts von Marcel und soviel ich weiß auch von JStefan, Hugo fährtDazu gibt es Erfahrungen mit ATF 2E von Hugo und Marcel. Der eine hat seit mehr als 10 Jahren die Ölsorte ohne Wechsel im eigenen Fahrzeug und bisher keine Probleme. Der andere fährt Rallye, ist zufrieden und hat die passende Begründung als Maschinenbauer mit geliefert.
. Beides ATF's, aber hier liegt in meinen Augen ein gravierender Unterschied, weil die Aussage von Marcel im Bezug auf das Getriebe vom KAT 1 ausdrücklich auf "2E" lag. Warum? Marcel fragen.Ich fahre von der Qualität her Dexron IID