Mein Wohnmobil
Mein Wohnmobil
jetzt wird's was mit dem Aufbau
mal sehen, wann ich den abholen kann. Kann ja nicht mehr sooo lange dauerndemnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
-
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Mein Wohnmobil
Das Problem an der Sache: Wenn 90% eines Projektes abgeschlossen sind, dann muss man nur noch die restlichen 90% machen...

Sieht cool aus!
Würde mich freuen wenn du zukünftig mehr Bilder bringst.
Re: Mein Wohnmobil
Ja, der komplette Innenausbau fehlt, ich hatte lediglich den Container bestellt, das dauert jetzt gefühlte 3 Jahre
und geschätzte 14 Monate.
Aber ein Ende ist in Sicht, zumindest für den Leercontainer.

und geschätzte 14 Monate.
Aber ein Ende ist in Sicht, zumindest für den Leercontainer.


demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
Mehr Bilder gibt es wenn's neue gibt..
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
Dem Herrn sei's getrommelt. Man sieht ja schon was.

Was bin ich gespannt, wenn des Gerät das erste Mal draußen ist.

Hochmut kommt vor dem Trecker... 

Re: Mein Wohnmobil
wie groß ist der denn?
Sieht auf den Fotos so riesig aus?
gruß
Daniel
Sieht auf den Fotos so riesig aus?
gruß
Daniel
- A N D R E A S
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Mein Wohnmobil
Bin auch gespannt.
Maße Container geschätzt:
8,5x2,5x2 innen ?
Gesamtmaße geschätzt:
11,5x2,5x3,9 außen ?
Maße Container geschätzt:
8,5x2,5x2 innen ?
Gesamtmaße geschätzt:
11,5x2,5x3,9 außen ?
A N D R E A S
Re: Mein Wohnmobil
außenmaß 8,12 x 2,50 x. 2.20
macht innen
2,20 Werkstatt und Garage für das Quad
0,80 Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken
und
4,96 Wohnraum
Stehhöhe 2,08
Breite 2,38
Werkstatt vorne mit der Doppelflügeltür, dahinter abgetrennt über die komplette Breite das Bad mit der Tür ziemlich in der Mitte
und der Rest Wohnraum. Das Bett kommt hinten hin, da, wo die Schräge ist. Unter dem Bett 2 Türen von außen um an den Stauraum
zu kommen.
In die Werkstatt rein kommt ein Kran für das Quad (so ähnlich wie ein Hallenkran der Firma Roadmaster, steht auf der Abenteuer Allrad)
Der Container steht hinten 0,9 m über, daher lasse ich einen klappbaren Unterfahrschutz anbauen.
Gruß
Petra
macht innen
2,20 Werkstatt und Garage für das Quad
0,80 Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken
und
4,96 Wohnraum
Stehhöhe 2,08
Breite 2,38
Werkstatt vorne mit der Doppelflügeltür, dahinter abgetrennt über die komplette Breite das Bad mit der Tür ziemlich in der Mitte
und der Rest Wohnraum. Das Bett kommt hinten hin, da, wo die Schräge ist. Unter dem Bett 2 Türen von außen um an den Stauraum
zu kommen.
In die Werkstatt rein kommt ein Kran für das Quad (so ähnlich wie ein Hallenkran der Firma Roadmaster, steht auf der Abenteuer Allrad)
Der Container steht hinten 0,9 m über, daher lasse ich einen klappbaren Unterfahrschutz anbauen.
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
...sehr schöne Sache ... was passiert denn im Bereich Stirnwand-Ausschnitt / Rückwand Fahrerhaus?
... ein Durchgang oder die ersten Licht-Öffnungen?
... ein Durchgang oder die ersten Licht-Öffnungen?
Liebe Grüße
Jörn
Jörn
Re: Mein Wohnmobil
Hallo, rückwärtige Wand Fahrerhaus, das sind unsere Revisionsklappen, damit wir Reparaturen am Motor von dort aus machen können.
Fanden wir eine gute Idee.
Gruß
Petra
Fanden wir eine gute Idee.
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
Ich wünsche Dir, dass alles gut geht mit deinem Koffer und es so wird, wie Ihr es euch vorgestellt habt. Ich kenne den Mann mit dem Basecap und habe ihn nicht in guter Erinnerung.
LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Re: Mein Wohnmobil
Danke für die Wünsche, ich werde berichten und hoffe, dass meine Erfahrungen andere sein werden.
Gruß
Petra
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
ja ... so etwas hat mir heute auch ein Kunde zu den Anbieter gesteckt

DRÜCKE DIR MASSIV die Daumen
Liebe Grüße
Jörn
Jörn
Re: Mein Wohnmobil
Zu dem Thema gibts in der ALG schon einige Beiträge... hier ein Beispiel interessant ab Seite 3
LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Re: Mein Wohnmobil
Uiuiui... Das liest sich aber alles nicht so wirklich toll. :-/imodra hat geschrieben: ↑Do 17. Mai 2018, 10:02Zu dem Thema gibts in der ALG schon einige Beiträge... hier ein Beispiel interessant ab Seite 3
ABER, ich bin mir sicher, dass Petra den richtigen Berater an ihrer Seite hat um den Jungs fies auf die Finger zu schauen.

Ich drück die Daumen.
Hochmut kommt vor dem Trecker... 

Re: Mein Wohnmobil
Ich wills mal so sagen
1. haben wir uns auf der Messe in Kissingen umgeschaut. Habt Ihr mal gesehen was die anderen Hersteller da so hinbringen? Und damit meine ich nicht oberflächlich. Hand unter den Koffer und Pflaster raus, hab mich geschnitten z.B.
2. KAT-Rad auf dem Dach des Fahrerhauses incl. Felge. Die das da runtergehen und anschließend das kaputte wieder drauf konnte uns keiner sagen
und viele weitere Beispiele.
Das, was unser Auftragnehmer auf der Messe gezeigt hat, hat uns überzeugt. Das war saubere und ausgesprochen gute Arbeit.
Wir haben Vorgaben zu dem Auftrag gemacht und gehen davon aus, dass diese so abgearbeitet werden. Was wir bislang gesehen haben war gut.
Ich urteile erst, wenn ich mein Ergebnis habe.
Also - warten wir mal ab.
Viele Grüße
Petra
1. haben wir uns auf der Messe in Kissingen umgeschaut. Habt Ihr mal gesehen was die anderen Hersteller da so hinbringen? Und damit meine ich nicht oberflächlich. Hand unter den Koffer und Pflaster raus, hab mich geschnitten z.B.
2. KAT-Rad auf dem Dach des Fahrerhauses incl. Felge. Die das da runtergehen und anschließend das kaputte wieder drauf konnte uns keiner sagen
und viele weitere Beispiele.
Das, was unser Auftragnehmer auf der Messe gezeigt hat, hat uns überzeugt. Das war saubere und ausgesprochen gute Arbeit.
Wir haben Vorgaben zu dem Auftrag gemacht und gehen davon aus, dass diese so abgearbeitet werden. Was wir bislang gesehen haben war gut.
Ich urteile erst, wenn ich mein Ergebnis habe.
Also - warten wir mal ab.
Viele Grüße
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
bin doch extra 650km zum Kölner Stammtisch gefahren , damit Du Dir das ansehen kannst - ist zwar nicht von einer Messefirma , sondern meine Lösung - funktioniert in 14 Jahren problemlos (bei 8 Reifenplatzern mit den "lässig" montierten Schlauchreifen ).
16.00 würde ich aus Gewichtsgründen auf keinen Fall dorthin verlagern , ansonsten optimal.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Mein Wohnmobil
Das sieht mal nach einer guten Lösung aus.
Hast Du da eine Seilwinde?
Werd ich mal im Auge behalten. Ich werde wohl auch ein Rad mit auf das Dach nehmen müssen.
Gruß
Petra
Hast Du da eine Seilwinde?
Werd ich mal im Auge behalten. Ich werde wohl auch ein Rad mit auf das Dach nehmen müssen.
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
wenn ich das Bild richtig deute, ist das ein einfacher kleiner Elektromotor, der ein Zahnrad antreibt. Das Zahnrad widerum treibt eine Achse an, auf der das Hebeseil aufgewickelt wird, mit dem man das Rad hebt. Die ganze Konstruktion ist auf einem schwankbaren Arm gebaut.
Schaut einfach und solide aus.

Re: Mein Wohnmobil
so, die nächsten Bilder sind da,
mit Hydraulik, Gestänge das noch zu Türen gebaut wird und der Container von innen mit der Türöffnung für das Bad
Mein Unterfahrschutz (brauch ich, da Überhang ca. 80 cm, und dann wird es komisch für jedes Auto das sich den Rahmen näher ansehen will)mit Hydraulik, Gestänge das noch zu Türen gebaut wird und der Container von innen mit der Türöffnung für das Bad
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
ach ja, außen ist auch schon die erste Treppe angeschraubt
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
Hallo Petra,
danke für die Bilder. Der schwarze Kasten links neben der Anhängerkupplung, ist das für die Absenkung des Unterfahrschutzes?
danke für die Bilder. Der schwarze Kasten links neben der Anhängerkupplung, ist das für die Absenkung des Unterfahrschutzes?
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Mein Wohnmobil
Hallo, weiß nicht, hab nur die Bilder, sag ich Dir wenn der Kat wieder hier ist.
Gruß
Petra
Gruß
Petra
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Mein Wohnmobil
Ich vermute:
Ja. Das ist die gleiche Hydraulikpumpe wie für Kippfahrerhäuser. Volumen und Drücke der Zylinder passt etwa.
Edit: was ich mich nach ein bisschen Nachdenken frage: wenn man den UFS hoch pumpt, bewegt er sich genau dort entlang wo man mit dem Hebel arbeitet. Wäre ein seitlicher Anbau nicht besser um immer freien Zugang zu haben?
Was ich auf den Bildern nicht eindeutig erkennen konnte: wie stützt sich der UFS im unteren Zustand ab?
Wenn nur die Riegel dies bringen sollen: an meinem Auto sind die gleichen verbaut und einen habe ich bereits getauscht weil der schlicht abgeschert ist. Einfach einen Stein übersehen und das wars. viewtopic.php?f=9&t=1334#p13229 im 5. und 6. Bild. Truckerparkplätze werden auch öfter mit dicken Steinen begrenzt.
Das Praktische: nach Lösen der Schrauben am Griff kann man die einfach zum anderen Ende herausziehen und wechseln. In deinem Fall wird allerdings durch die Platte, in der die Bolzen einrasten, der Weg verbaut. Evtl. kann man jetzt noch einen Ausschnitt zwischen beiden Bohrungen vorsehen für den Fall der Fälle.
Wir sehen uns in Euskirchen.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill