kleine geschichte am rande zum thema handgeschaltene WÜK (ÜK, WSK wie auch immer )
eins ist mal klar , und das bestätigt der vorfall wiedermal , das so ein wandlergetriebe auch seine schattenseiten hat
WENN z.b. ein motor durchgeht , DANN ist die chance gleich null diesen per getriebe abzuwürgen !
passiert nicht ! werden einige sagen ...wann geht schon mal ein motor durch ? tja , wie ich erfahren habe öfters als man denkt
ein kunde der eine modWSK 2.1 in seinem KAT 2 8x8 eingebaut hat war kürzlich im afrikanischen sandkasten zum spielen
dort begab es sich das aus noch zu ergründenden ursachen sein motor beim rückwärtigen befahren einer düne im unteren teillastbereich plötzlich hochdrehte
geistesgegenwärtig zog der fahrer die nullförderung der pumpe was rein garnichts brachte . der motor drehte unkontrolliert hoch , getriebe im rückwährtsgang , wandlerbetrieb
jetzt kommt eine reaktion die ich persönlich absolut genial finde , man beachte die situation ... da noch soweit mitdenken zu können finde ich echt gut !
der fahrer kuppelt , legt den 6 gang ein und beschleunigt die düne wieder runter
die schalter für das manuelle ansteuern des wandlers hat er sich in das armaturenbrett gelegt (also manueller modus , hand AN)
er schaltet sie während der abfahrt auf HAND AN und die steuerung veriegelt den wandler . unten in der senke kann er den kat zum stehen bringen und der motor wird abgewürgt
ich sag mal "aaaaalter was ein schwein gehabt" ..... der motor hatte massiv öl aus dem ansaugtrakt bekommen ... keine chance den auszubekommen ( v10 ... mit > 2800 upm ) , ausser man schliesst den ansaugtrakt . aber ich kann mir vorstellen das er aus einer evtl. reingestopften decke erstmal flocken macht
ich denke den preis für die steuerung hat er rein .
sein motor lebt noch .
nach bedenkzeit und reinigung der ansaugung fuhr er sogar weiter . also mir wäre in so einer situation der arsch auf grundeis gegangen .
ps: es braucht dazu nicht meine modWSK
ein einfacher schalter tut es auch . aber DANN sollte man wissen was man tut !!! denn das kann das ende des wandlers oder der kupplung bedeuten
ich habe frecherweise in die handschaltung eine art "trottelmodus" einprogrammiert was versehentliches einschalten nicht gleich mit dem tod des wandler quittiert
bei der aktion oben war auch viel glück dabei das er innerhalb der lebenswichtigen parameter des wandler gelegen hat . sonst hätte auch die modWSK NICHT eingeschalten weil dies wahrscheinlich auch keinen sinn gemacht hätte ... der wandler hätte derartige momente garnicht kuppeln können
dann wäre beides tod : wandler UND motor
zitat : "Dann kann es also sein der KAT ist umgekippt obwohl er es theoretisch gar nicht hätte dürfen oder er ist nicht umgekippt obwohl er es hätte theoretisch müssen ?" HJL