ich lese hier schon ne weile mit und dachte jetzt muss ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin Max und komme aus dem Münchner Umland. Da wir früher immer mit dem Wohnmobil in den Urlaub gefahren sind und ein Bekannter einen Unimog als Reisemobile besitzt, wollte ich schon immer auch mal ein Solches geländegängiges Reisemobiel besitzen und damit die weite Welt bereisen.
Schien als Kind dieser Traum in so weiter fährne und unbezahlbar, rückte er nun deutlich näher. Nach ca 10 Jahren machte ich wieder mal einen Urlaub mit dem Wohnmobil und sofort poppte der Traum wieder auf.
Nur unwesentlich älter aber mit Studium, Festanstellung nicht zu vergessen LKW Führerschein, lies ich mich ende Letzten Jahres auf das Gedanken Experiment Reiselkw ein. Dabei fand ich im Internet einige die Ihren Traum, vom Eigenheim auf vier Rädern, dank viel Eigenleistung realisierten ohne dafür eine Bank ausrauben zu müssen.
Schnell war mir klar das der KAT für ein solches Vorhaben sicherlich nicht die Beste/Vernünftigste Wahl ist aber es ist halt ein KAT, der LKW den ich als Kind schon toll fand. Einen zweiten LKW zu kaufen nur um das Kind im Mann zu befriedigen ist ja auch nicht gerade Vernünftig. Also suchte ich im Internet nach Konkreten Möglichkeiten einen KAT1 4*4 zu erwerben. Dabei bin ich auf einen Bekannten Händler Nordöstlich von München gestoßen, der laut Internet diverse KAT1 zu verkaufen hat. Als ich dann einfach mal vorbeifuhr, stellte sich raus, das er nur noch einen KAt1 und einen KAT1A1 hatte. Beide waren deutlich teurer wie im Internt insariert.
Damit rückte der Traum wieder ein Stückchen in die Ferne. Doch er lies mich nicht los, also wurde immer wieder Im Internet gesucht und siehe da bei Ebay KLEIN Anzeige wurde ich fündig. Kurz in Kontakt getreten mit dem Verkäufer und dann ging es schneller als gedacht, zwei Wochen Später fuhr ich richtung Mannheim um mir den KAT1 4*4 anzusehen und ihn mitzunehmen. Nun darf ich einen MAN KAT1 5t MIL GLW mein eigen nennen. Fazit der Heimreise ohne Standheizung ist das fahren bei Temperaturen um die 0°C nicht wirklich gemütlich

Da das mit dem Gaspedal wohl kaum Standard ist wurde es kurzerhand ausgebaut und siehe da ein Fester Stift war kaputt. Auch die Standtheizung bekam eine neue Dosierpumpe und siehe da sie Zündest wieder. Allerdings hatt man dann das gefühl der Motorraum Brend so raucht es aus allen Ecken. Da werde ich wohl nicht herum kommen die Komplette Heizung auszubauen und zu reinigen.
Vielleicht gibt es ihr im Münchner Umland noch den ein oder anderen KAT1 Fahrer und Man trift sich mal.
Gruß Max