Frostschutzpumpe
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Frostschutzpumpe
Hallo an alle
Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Kat4x4 Baujahr 78 lässt sich die Frostschutzpumpe nicht von Winter auf Sommer umstellen, folglich kann ich sie nicht mit wabcotyl befüllen. Da dies aber bei diesem Wetter unabdingbar ist frage ich hier nach.
Runter drücken lässt sich der Hebel aber ich kann ihn unten nicht durch die 90grad Drehung fixieren. Es lässt sich einfach nicht drehen.
Mache ich was falsch oder liegt hier ein Defekt vor?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Kat4x4 Baujahr 78 lässt sich die Frostschutzpumpe nicht von Winter auf Sommer umstellen, folglich kann ich sie nicht mit wabcotyl befüllen. Da dies aber bei diesem Wetter unabdingbar ist frage ich hier nach.
Runter drücken lässt sich der Hebel aber ich kann ihn unten nicht durch die 90grad Drehung fixieren. Es lässt sich einfach nicht drehen.
Mache ich was falsch oder liegt hier ein Defekt vor?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Frostschutzpumpe
ist schon nicht mehr der Originale Frostschutzbehälter, der den du daran hast ist kleiner, geht aber auch .......
schraub man den Behäter unten ab, da Sitzt eine Stahlfeder drinnen die mit einem Baumwollgewebe umwickelt ist als Docht, das Teil gammelt auch mal weg (so bei mir), mit Glück hat sich da was nur verhakt ......
wie gesagt sind nur 4 Schrauben .....
schraub man den Behäter unten ab, da Sitzt eine Stahlfeder drinnen die mit einem Baumwollgewebe umwickelt ist als Docht, das Teil gammelt auch mal weg (so bei mir), mit Glück hat sich da was nur verhakt ......
wie gesagt sind nur 4 Schrauben .....
Hörverlust durch Tinnitus
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Frostschutzpumpe
Danke,
Dann werde ich sie mal in den nächsten Tagen demontieren.
Am Knebel zum verstellen blässt sie manchmal auch ein wenig ab. Ist dort ein O-Ring als Dichtung ?
Gibt es Reparatursätze?
Macht es Sinn auf die Originale umzurüsten?
Gibt es für um die 100€ auf eBay
Grüße
Michael
Dann werde ich sie mal in den nächsten Tagen demontieren.
Am Knebel zum verstellen blässt sie manchmal auch ein wenig ab. Ist dort ein O-Ring als Dichtung ?
Gibt es Reparatursätze?
Macht es Sinn auf die Originale umzurüsten?
Gibt es für um die 100€ auf eBay
Grüße
Michael
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Frostschutzpumpe
So habe gestern die Frostschutzpumpe zerlegt.
War im Endeffekt eine Kleinigkeit, das Teil hat wohl die letzen 30 Jahre zu wenig Zuneigung bekommen
Innendrinn war mehr dreck als am Unterboden des gesamten Fahrzeuges. Einmal alles reinigen, 3 neue O-Ringe und fertig wars.
Zeitaufwand keine 30min...
Kann das sein das Wabcothyl Aluminium anlöst?
Mein Peilstab ist ziemlich zerfressen
War im Endeffekt eine Kleinigkeit, das Teil hat wohl die letzen 30 Jahre zu wenig Zuneigung bekommen

Innendrinn war mehr dreck als am Unterboden des gesamten Fahrzeuges. Einmal alles reinigen, 3 neue O-Ringe und fertig wars.
Zeitaufwand keine 30min...
Kann das sein das Wabcothyl Aluminium anlöst?
Mein Peilstab ist ziemlich zerfressen

Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Frostschutzpumpe
Hallo,
Wabcothyl ist ein Spiritus-Derivat.
In Spriritus befindet sich Wasser.
(Böse Zungen behaupten, daß Wabco den Spiritus mehr oder weniger mit Wasser streckt.)
Und was macht Wasser mit Aluminium ohne Passivierungsschicht ?
Richtig: Das Alu rostet.
...
Wabcothyl ist ein Spiritus-Derivat.
In Spriritus befindet sich Wasser.
(Böse Zungen behaupten, daß Wabco den Spiritus mehr oder weniger mit Wasser streckt.)
Und was macht Wasser mit Aluminium ohne Passivierungsschicht ?
Richtig: Das Alu rostet.
...
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Frostschutzpumpe
Hmmmm...
Das erklärt so einiges. Gibt es denn was besseres was man reinkippen kann?
Das erklärt so einiges. Gibt es denn was besseres was man reinkippen kann?
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Frostschutzpumpe
Naja,
das ist meiner Meinung nach nur ein Teil der Wahrheit.
In der Anleitung steht mMn. nicht umsonst, dass man den Behälter regelmäßig entwässern soll. Ich denke, da wird Wasser aus der Druckluft stammend, in den Behälter gelangen. Der originale Riesentank hat unten eine Ablassschraube.
Ich habe immer Wabcothyl getankt und lasse das Ding immer auf Winter stehen. Nach gewisser Zeit habe ich den Tank mal abgelassen und es kam deutlich verdünntes Wabcothyl raus. Recht viel Schlonz auch. Seit ich den Tank ca Jährlich entleere, habe ich das Problem nicht mehr.
Weiter glaube ich auch, dass mit der Druckluft, nicht nur Wasser, sondern auch Öl, vom Kompressor, also Motoröl mit in das Wabcothyl gelangt und den Schleim und Schmodder mit verursacht.
Was, wie viel, warum und woher genau, kann ich nicht sagen. Meine subjektiven Eindrücke bestätigen aber, dass man es mal ablassen sollte.
Grüße Sebastian
das ist meiner Meinung nach nur ein Teil der Wahrheit.
In der Anleitung steht mMn. nicht umsonst, dass man den Behälter regelmäßig entwässern soll. Ich denke, da wird Wasser aus der Druckluft stammend, in den Behälter gelangen. Der originale Riesentank hat unten eine Ablassschraube.
Ich habe immer Wabcothyl getankt und lasse das Ding immer auf Winter stehen. Nach gewisser Zeit habe ich den Tank mal abgelassen und es kam deutlich verdünntes Wabcothyl raus. Recht viel Schlonz auch. Seit ich den Tank ca Jährlich entleere, habe ich das Problem nicht mehr.
Weiter glaube ich auch, dass mit der Druckluft, nicht nur Wasser, sondern auch Öl, vom Kompressor, also Motoröl mit in das Wabcothyl gelangt und den Schleim und Schmodder mit verursacht.
Was, wie viel, warum und woher genau, kann ich nicht sagen. Meine subjektiven Eindrücke bestätigen aber, dass man es mal ablassen sollte.
Grüße Sebastian
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Frostschutzpumpe
Die Ablassschraube habe ich auch freigemacht,
die war dermassen festgegammelt das es nur mit erhitzen und mächtig gewalt aufging.
die war dermassen festgegammelt das es nur mit erhitzen und mächtig gewalt aufging.
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Frostschutzpumpe
Hallo,
Das ist aber von den Bremsenherstellern nicht zugelassen.
Es draf nur nix auf Mineralölbasis sein,
sonst sind die Gummidichtungen irgendwann hin.
Und es darf auch nix sein, was verharzt.
Sonst bewegen sich irgendwann die kleinen Federn in den Ventilen nicht mehr.
...
Es gibt Leute, die schwören auf Glycerin.Freakzzzzz hat geschrieben:Hmmmm...
Das erklärt so einiges. Gibt es denn was besseres was man reinkippen kann?
Das ist aber von den Bremsenherstellern nicht zugelassen.
Es draf nur nix auf Mineralölbasis sein,
sonst sind die Gummidichtungen irgendwann hin.
Und es darf auch nix sein, was verharzt.
Sonst bewegen sich irgendwann die kleinen Federn in den Ventilen nicht mehr.
...
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 19. Dez 2014, 11:46
Re: Frostschutzpumpe
Ein älteres Knorr-Bremsenhandbuch empfiehlt als Frostschutzmittel eine Mischung aus 3 Teilen Brennspiritus und 1 Teil Kühlerfrostschutz (Glysantin).
Kostet weit weniger als das Wabcotyl und funktioniert einwandfrei.
mfg
Sigi
Kostet weit weniger als das Wabcotyl und funktioniert einwandfrei.
mfg
Sigi
Re: Frostschutzpumpe
Die Iceroad Trucker schütten angeblich Methanol in die Aufliegeranschlüsse um das Einfrieren zu verhindern.
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Frostschutzpumpe
Methanol greift aber ziemlich sicher Gummiteile an...
Ist auch nicht so leicht zu beschaffen
und es muss ein Nachweis über den Verbleib geführt werden. Zumindest gewerblich.
Ist auch nicht so leicht zu beschaffen
und es muss ein Nachweis über den Verbleib geführt werden. Zumindest gewerblich.
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Frostschutzpumpe
Hallo,
Stell mal eine Schüssel mit Methanol draußen in die Sonne.
Schwupp di wupp, und die Schüssel ist leer.
Alles verdunstet.
...
Das ist ja ein Witz.Freakzzzzz hat geschrieben:
... und es muss ein Nachweis über den Verbleib geführt werden.
Stell mal eine Schüssel mit Methanol draußen in die Sonne.
Schwupp di wupp, und die Schüssel ist leer.
Alles verdunstet.
...
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30