Aussenspiegel rechts
Aussenspiegel rechts
Hallo
Was ich mich schon etliche Male gefragt habe: warum guckt man beim KAT durch die Frontscheibe, und zwar durch den vom Scheibenwischer nicht bedachten Teil, auf den rechten Aussenspiegel und nicht wie bei allen anderen Autos durch die Seitenscheibe?
Wenn die Fahrzeugbreite eine Rolle spielen sollte, hätte man den linken Spiegel ja auch weiter nach innen setzen müssen...
Vielleicht kennt ihr ja die Antwort...
Gruß Jörg
Was ich mich schon etliche Male gefragt habe: warum guckt man beim KAT durch die Frontscheibe, und zwar durch den vom Scheibenwischer nicht bedachten Teil, auf den rechten Aussenspiegel und nicht wie bei allen anderen Autos durch die Seitenscheibe?
Wenn die Fahrzeugbreite eine Rolle spielen sollte, hätte man den linken Spiegel ja auch weiter nach innen setzen müssen...
Vielleicht kennt ihr ja die Antwort...
Gruß Jörg
Re: Aussenspiegel rechts
da kannst du dich auch fragen wieso nur der Fahrer einen Automatik Gurt hatte und die Beifahrer nur die manuellen Gurte, in der zeit war noch vieles einfacher wie heute ......
das ganze Fahrerhaus ist eine Fehlkonstruktion von der Ausstattung
das ganze Fahrerhaus ist eine Fehlkonstruktion von der Ausstattung
Hörverlust durch Tinnitus
Re: Aussenspiegel rechts
Moin
bei modernen Fahrzeugen ist der Spiegel meist an der Tür befestigt, reicht aber hier nicht ganz
@Lobo
aber schön ist er trotzdem, unser KAT

bei modernen Fahrzeugen ist der Spiegel meist an der Tür befestigt, reicht aber hier nicht ganz
@Lobo
aber schön ist er trotzdem, unser KAT



wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Aussenspiegel rechts
Mensch Maik, ist doch klar - damit er besser ans Fahrbier kommt...Lobo hat geschrieben:da kannst du dich auch fragen wieso nur der Fahrer einen Automatik Gurt hatte und die Beifahrer nur die manuellen Gurte...

Es ist halt so deprimierend anzunehmen, dass die Konstruktion eventuell nicht richtig durchdacht ist. Schöner ist es doch zu glauben, dass da ein ganz genialer Gedanke hintersteckt, den man selber nur noch nicht begriffen hat.

Gruß Jörg
Re: Aussenspiegel rechts
Servus Jörg,
Es gibt auch steckbare Spiegelhalter.... Grüße Markus
Es gibt auch steckbare Spiegelhalter.... Grüße Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
Re: Aussenspiegel rechts
Moin,
also ich bin sehr froh das es so gelöst wurde wie es nun ist! Bei anderen LKW aus der Epoche ist jedes mal nach dem Tür zu schlagen der Spiegel verstellt
Beim KAT kann man den Arm übrigens ruck zuck so einstellen das man durch die Seitenscheibe guckt, das hab ich damals so gemacht damit der weitwinkel Spiegel drunter passt... Je nach dem wie weit die Tür auf geht ist das ne fünf Minuten Aktion
also ich bin sehr froh das es so gelöst wurde wie es nun ist! Bei anderen LKW aus der Epoche ist jedes mal nach dem Tür zu schlagen der Spiegel verstellt

Beim KAT kann man den Arm übrigens ruck zuck so einstellen das man durch die Seitenscheibe guckt, das hab ich damals so gemacht damit der weitwinkel Spiegel drunter passt... Je nach dem wie weit die Tür auf geht ist das ne fünf Minuten Aktion
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
-
- Beiträge: 821
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: Aussenspiegel rechts
Hallo,
Das hat 3 Vorteile.
1.: Du musst nicht so weit nach rechts blicken um in den Rückspiegel schauen zu können.
2.: Die zwei vollbepackten Kollegen rechts neben Dir versperren nicht so schnell die Sicht.
3.: Durch die Anbringung weiter Vorne, siehst du mehr von der rechten Seite des Fahrzeugs.
Viel Spaß beim Fahren wünscht
rainmaster
Das hat 3 Vorteile.
1.: Du musst nicht so weit nach rechts blicken um in den Rückspiegel schauen zu können.
2.: Die zwei vollbepackten Kollegen rechts neben Dir versperren nicht so schnell die Sicht.
3.: Durch die Anbringung weiter Vorne, siehst du mehr von der rechten Seite des Fahrzeugs.
Viel Spaß beim Fahren wünscht
rainmaster
Re: Aussenspiegel rechts
Joerg hat geschrieben:Mensch Maik, ist doch klar - damit er besser ans Fahrbier kommt...Lobo hat geschrieben:da kannst du dich auch fragen wieso nur der Fahrer einen Automatik Gurt hatte und die Beifahrer nur die manuellen Gurte...
Es ist halt so deprimierend anzunehmen, dass die Konstruktion eventuell nicht richtig durchdacht ist. Schöner ist es doch zu glauben, dass da ein ganz genialer Gedanke hintersteckt, den man selber nur noch nicht begriffen hat.
Gruß Jörg
Jörg,
der Kat ist gebaut worden für echte Kerle, Junge Männer die noch ihre Urinstinkte des Jagens hatte, die noch den Sinn und das Gespür für die Gefahr hatten, da musste der ausgeschriebene Spiegel nur irgend wo angehäftet werden
damal hatte keiner an Greise gestallten gedacht die sich so was mal als Reisefahrzeug zulegen

wie hoch war die überlebenszeit im V Falle ???
Hörverlust durch Tinnitus
Re: Aussenspiegel rechts
Meine Vermutungen für die "geniale" Idee(n) dahinter:
Statische Gurte für die Beifahrer:
Der Gurtlauf für den Automatikgurt kollidiert mit der MG3 Halterung. Bei der Umfrage unter den Soldaten damals entschied sich eine Mehrheit für das MG3 als "Sicherheitseinrichtung" im V-Fall ggü. dem Automatikgurt. Die Flexibilität der Sitzbank zur Liegestätte machte die Anbringung der Automatikeinheit für den mittleren Beifahrer auch nicht einfacher.
Seitenspiegel:
Niemand wird daran gehindert, den Spiegel durch die Seitenscheibe einzustellen. 3 Probleme kommen damit einher:
1) Blade Beifahrer in Wintermontur sind undurchsichtiger als eine schmutzige WIndschutzscheibe
2) Bei jedem feldmäßigen rauspringen der Beifahrer in 45 Grad Bergabstellung ist der Rückspiegel verstellt.
3) Die paar cm weiter hinten werfen viel mehr Dreck der Vorderachse im Gelände auf den Spiegel.
Gesetzlich war damals vermutlich eh nur der linke Spiegel vorgeschrieben, so hat man den rechten Spiegel als nette Option kostenlos dazugegeben und den Kunden gar nicht gefragt, wo er denn hin soll.

LG,
Andy
Statische Gurte für die Beifahrer:
Der Gurtlauf für den Automatikgurt kollidiert mit der MG3 Halterung. Bei der Umfrage unter den Soldaten damals entschied sich eine Mehrheit für das MG3 als "Sicherheitseinrichtung" im V-Fall ggü. dem Automatikgurt. Die Flexibilität der Sitzbank zur Liegestätte machte die Anbringung der Automatikeinheit für den mittleren Beifahrer auch nicht einfacher.
Seitenspiegel:
Niemand wird daran gehindert, den Spiegel durch die Seitenscheibe einzustellen. 3 Probleme kommen damit einher:
1) Blade Beifahrer in Wintermontur sind undurchsichtiger als eine schmutzige WIndschutzscheibe
2) Bei jedem feldmäßigen rauspringen der Beifahrer in 45 Grad Bergabstellung ist der Rückspiegel verstellt.
3) Die paar cm weiter hinten werfen viel mehr Dreck der Vorderachse im Gelände auf den Spiegel.
Gesetzlich war damals vermutlich eh nur der linke Spiegel vorgeschrieben, so hat man den rechten Spiegel als nette Option kostenlos dazugegeben und den Kunden gar nicht gefragt, wo er denn hin soll.

LG,
Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1493
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Aussenspiegel rechts
Auch damals war schon der rechte Spiegel Vorschrift.
Daß der Frontscheibenbereich nicht vom Scheibenwischer "erwischt" wird (was ein Wortspiel) liegt am falsch eingestellten Wischer - er muß andersherum eingebaut werden, d.h. oben und unten müssen getauscht werden incl. des dreieckigen Querstegs. Es gibt einen entsprechenden Forumsbeitrag dazu.
Daß der Frontscheibenbereich nicht vom Scheibenwischer "erwischt" wird (was ein Wortspiel) liegt am falsch eingestellten Wischer - er muß andersherum eingebaut werden, d.h. oben und unten müssen getauscht werden incl. des dreieckigen Querstegs. Es gibt einen entsprechenden Forumsbeitrag dazu.
A N D R E A S
Re: Aussenspiegel rechts
Ah, touché!Lobo hat geschrieben:der Kat ist gebaut worden für echte Kerle, Junge Männer die noch ihre Urinstinkte des Jagens hatte...
damals hatte keiner an Greise gedacht, die sich so was mal als Reisefahrzeug zulegen![]()

Re: Aussenspiegel rechts
Aha! Hatte ich doch so etwas geahnt...AndreasE hat geschrieben:Bei der Umfrage unter den Soldaten damals entschied sich eine Mehrheit für das MG3 als "Sicherheitseinrichtung" im V-Fall ggü. dem Automatikgurt.

Das findet in unseren Alter eh nicht mehr statt, höchstens noch unachtsames Herausfallen...AndreasE hat geschrieben: Bei jedem feldmäßigen rauspringen der Beifahrer in 45 Grad Bergabstellung ist der Rückspiegel verstellt.

A N D R E A S hat geschrieben:Daß der Frontscheibenbereich nicht vom Scheibenwischer "erwischt" wird (was ein Wortspiel) liegt am falsch eingestellten Wischer - er muß andersherum eingebaut werden, d.h. oben und unten müssen getauscht werden incl. des dreieckigen Querstegs. Es gibt einen entsprechenden Forumsbeitrag dazu.

Gruß Jörg
- A N D R E A S
- Beiträge: 1493
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Aussenspiegel rechts
Laut Marcel dürfen die Querstege der beiden Wischer nicht "gespiegelt" angebracht sein sondern müssen beide gleichsinnig sein (in Fahrtrichtung geschaut Gummi rechts Quersteg links). Dann ist auch die erwischte Fläche besser auf dem Glas verteilt.
A N D R E A S
Re: Aussenspiegel rechts
Hallo,
ANDREAS hat recht, Marcel sowiesoooooo......
Das wurde aber eigentlich beim Bund schonmal geändert..... zumindest war das bei
unserer Inst damals so.
Und es gab damals auch ne anweisung in diesem zuge das Wischergestänge gut gangbar zu machen
und mit dünnem Fett ähnlich Vaseline zu behandeln/schmieren.....
Ach was war das schön damals......
Grüße Markus
ANDREAS hat recht, Marcel sowiesoooooo......

Das wurde aber eigentlich beim Bund schonmal geändert..... zumindest war das bei
unserer Inst damals so.
Und es gab damals auch ne anweisung in diesem zuge das Wischergestänge gut gangbar zu machen
und mit dünnem Fett ähnlich Vaseline zu behandeln/schmieren.....
Ach was war das schön damals......

Grüße Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
Re: Aussenspiegel rechts
Moin
hab mal bei mir nachgeschaut, siehe da falsch rum, also schnell umgebaut und es wischt wirklich besser.
Danke für den Tipp
euch allen noch guten Rutsch

hab mal bei mir nachgeschaut, siehe da falsch rum, also schnell umgebaut und es wischt wirklich besser.
Danke für den Tipp

euch allen noch guten Rutsch



wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Aussenspiegel rechts
Ach so, die sind bei mir auch "gespiegelt". Werde das demnächst ändern. Die Radfahrer werden es zu schätzen wissen...A N D R E A S hat geschrieben:Laut Marcel dürfen die Querstege der beiden Wischer nicht "gespiegelt" angebracht sein sondern müssen beide gleichsinnig sein (in Fahrtrichtung geschaut Gummi rechts Quersteg links). Dann ist auch die erwischte Fläche besser auf dem Glas verteilt.

Danke für den Tip!
@all Frohes Neues!
Gruß Jörg
Re: Aussenspiegel rechts
Bei uns waren Sie auch gespiegelt, die erste Service Arbeit im neuen Jahr....
Ein gutes neues Jahr für alle.
Petra und Stefan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein gutes neues Jahr für alle.
Petra und Stefan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer wie was wo? www.tvware.eu