Teile fûr druckluftbremsen
Teile fûr druckluftbremsen
Guten tag
sucht für MAN KAT: Teile für Druckluftbremsen, auf Achse mit Luftfunktion aufzurichten: Zylinder, metallische schläuche Befestigungen zu montiereir
Herzlich Danke
sucht für MAN KAT: Teile für Druckluftbremsen, auf Achse mit Luftfunktion aufzurichten: Zylinder, metallische schläuche Befestigungen zu montiereir
Herzlich Danke
Re: Teile fûr druckluftbremsen
hello en pièce jointe
- Dateianhänge
-
- Guten Tag.pdf
- (410.12 KiB) 94-mal heruntergeladen
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Hallo Borges,
die Frontachse auf Membranzylinder umzubauen ist aber nur mit dem Zylindern nicht getan.
Du brauchst einen anderen Bremspedalzylinder, einen zweiten Hauptbremszylinder diverse Leitungen usw. Und ein Gutachten über Funktion und Leistung.
Ich habe das schon einige male Umgebaut, nur ist es aufwändig.
Gerne mach ich die ein Angebot.
Gruß Nils
die Frontachse auf Membranzylinder umzubauen ist aber nur mit dem Zylindern nicht getan.
Du brauchst einen anderen Bremspedalzylinder, einen zweiten Hauptbremszylinder diverse Leitungen usw. Und ein Gutachten über Funktion und Leistung.
Ich habe das schon einige male Umgebaut, nur ist es aufwändig.
Gerne mach ich die ein Angebot.
Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Moin,
mal eine frage zum Thema,
kann mir jemand sagen warum das beim KAT so gelöst ist?
Also Vorne Hydraulisch und hinten Luft, ich kann mir keinen Reim darauf machen.
Danke und Gruß Michael
mal eine frage zum Thema,
kann mir jemand sagen warum das beim KAT so gelöst ist?
Also Vorne Hydraulisch und hinten Luft, ich kann mir keinen Reim darauf machen.
Danke und Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- A N D R E A S
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Laut Kat-Bibel wurde das so gelöst, weil die gelenkte Vorderachse nicht genug Platz hat für die großen Luftzylinder. Mit dem A1 oder A1.1 soll das geändert sein.
A N D R E A S
A N D R E A S
A N D R E A S
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Moin,
OK das kann ich nachvollziehen, aber dann dürfte der umbau ja auch nicht klappen.
Hmmm also immer noch nicht schlauer.
Gruß Michael
OK das kann ich nachvollziehen, aber dann dürfte der umbau ja auch nicht klappen.
Hmmm also immer noch nicht schlauer.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Der Kat auf dem Bild ist von Detlef Feld. Er hat unter einen Kat I die 1A1 Achsen gebaut. Die Aufnahmen der Federn sind bei den 1A1 Achsen weiter innen, damit der Bremszylinder Platz hat. Ein Umbau auf Luftbremsen bei den alten Achsen ist wohl ziemlich tricky.
Grüße
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Re: Teile fûr druckluftbremsen
bonjour
en pièce jointe
merci
en pièce jointe
merci
- Dateianhänge
-
- Guten Ta2.pdf
- (605.05 KiB) 59-mal heruntergeladen
Re: Teile fûr druckluftbremsen
Die A1 Achsen unterscheiden sich vor allem im Federdurchmesser- die A1 Federn sind im Durchmesser kleiner als die vom alten Kat...daher haben sie ein wenig Platz gewonnen...
Die Bremsauslegung kam schon zu Entwicklungszeiten so von Daimler... es sind ja von Haus aus Mercedes Achsen....Außerdem war es zu der Zeit gerne üblich vorne Hydraulische Bremsen zu haben...auch die zivilen F90 von MAN hatten damals größten teils vorne Hydraulisch...vom Prinzip her ist das ja auch nichts schlechtes... schade nur, das sie ein klein wenig unterdimensioniert wurde für die großen Räder... bei den kleinen zivilen Bereifungen gabs genügend Reserve...
Marcel
Die Bremsauslegung kam schon zu Entwicklungszeiten so von Daimler... es sind ja von Haus aus Mercedes Achsen....Außerdem war es zu der Zeit gerne üblich vorne Hydraulische Bremsen zu haben...auch die zivilen F90 von MAN hatten damals größten teils vorne Hydraulisch...vom Prinzip her ist das ja auch nichts schlechtes... schade nur, das sie ein klein wenig unterdimensioniert wurde für die großen Räder... bei den kleinen zivilen Bereifungen gabs genügend Reserve...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile