BubbaRope.de hat geschrieben:
Möchte irgendjemand die LED Scheinwerfer mal haben zum probieren? Würde ich verschenken und frei Haus senden
du weißt dich unbeliebt zu machen


BubbaRope.de hat geschrieben:
Möchte irgendjemand die LED Scheinwerfer mal haben zum probieren? Würde ich verschenken und frei Haus senden
Ich bin mir nicht sicher, ich habe es noch nicht probiert.Lobo hat geschrieben:BubbaRope.de hat geschrieben:
Möchte irgendjemand die LED Scheinwerfer mal haben zum probieren? Würde ich verschenken und frei Haus senden
du weißt dich unbeliebt zu machendie bringen ein Licht wie in den Schuppen geschissen, so was schenkt man nur feinden
Cool. Schick mir mal via PN die Lieferanschrift, bitteBreith hat geschrieben:Hi, ich gerne.... Zum testen
Ich habe es gemacht und habe in der dunklen Halle den Unterschied beim Einbau geprüft. Erst eine Seite getauscht, Tor zu gemacht und den Vergleich visuell angeschaut. Rein visuell ist da schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Jetzt hoffe ich mal dass sich Marcels Erfahrung nicht bei mir wiederspiegelt und die Leuchtmittel auch halten.Greife nun mal zu den nicht ganz erlaubten Narva 100/90 W Leuchtmittel.
hallo Wolfgang , bei mir haben sie über 80 000km gehalten und ich fahre zu 70% nachts . Ich habe jetzt die zugelassenen truck-lights drin , aber das ist schon ein Rückschritt.Wolfgang hat geschrieben:Ich habe es gemacht und habe in der dunklen Halle den Unterschied beim Einbau geprüft. Erst eine Seite getauscht, Tor zu gemacht und den Vergleich visuell angeschaut. Rein visuell ist da schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Jetzt hoffe ich mal dass sich Marcels Erfahrung nicht bei mir wiederspiegelt und die Leuchtmittel auch halten.Greife nun mal zu den nicht ganz erlaubten Narva 100/90 W Leuchtmittel.
Wolfgang
Ja, das ist meiner. Ich habe für die Strasse die KAT 2 Scheinwerfer (die abgesehen vom Leuchtmittel den Kat1 Scheinwerfern entsprechen) durch Scheinwerfer vom Marder ersetzt. (ist schliesslich ein Marderkat.) Die haben zwar Bilux-Sockel, (wofür angepasste Halogen-Leuchmittel zu haben sind), und durch ihre Panzerglasscheibe vor der Streuscheibe noch ein wenig mehr Lichtverlust, doch dafür sind sie wasserdicht, durch Tempraturschocks nicht kaputt zu kriegen, und ABNEHMBAR. Auf der Rallye reisen sie immer warm und trocken im Aufbau mit, um einsatzbereit zu sein, wenn es mal wieder auf die Strasse geht.BubbaRope.de hat geschrieben:Guten!
Ich bin im Netz über diesen KAT gestolpert. Welche Scheinwerfer hat der verbaut?
Hat da jemand eine Idee?
Hugo are you friend Gerd & Jutta from Dubai and you own Kat A1?HugoVogelsang hat geschrieben:Hallo,
Beim Umrüsten auf größere Leistungen bleibt eins zu berücksichtigen: Die Scheinwerfer werden heißer.
Das ist kein Problem auf der Strasse und bei normalem Geländebetrieb.
Wenn es aber mit heißen Scheinwerfern ins tiefe, kalte Wasser geht, kann es zum Bruch kommen.
Die Original-Scheinwerfer mit Original-Leistung machen da wenig Probleme. (Breslau-Erfahrung)
Gruß Hugo
Hallo Gemeinde,KAT I hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2014, 17:52Hier was zu Referenzzahlen und Helligkeiten. Interessant ab Seite 5: http://www.hella.com/hella-com/assets/m ... riften.pdf
Moin sorry das ich mich so spät melde.
Soweit ich weiß sind die in den USA schon zugelassen.uLuxx hat geschrieben:In Mexiko vielleicht egal, aber soweit ich weiß, gibt es in der EU momentan keine zugelassenen H4 LED Retrofit. Stichwort Lichtverteilung, Streuwinkel etc.