Hallo zusammen,
ggf. habt Ihr noch einen Tipp für mich, ich suche für mein 5KVA Notstromaggregat einen Funkentstörfilter, den hat es leider bei der letzten Aktion erwischt.
Gruß,
Björn
Suche Funk-Entstörfilter für 5KVA ex-THW Aggregat
- Pettersson
- Beiträge: 100
- Registriert: So 15. Apr 2012, 22:54
Re: Suche Funk-Entstörfilter für 5KVA ex-THW Aggregat
Moin,
die Beschriftung sagt uns, daß im Gehäuse 10 Kondensatoren und 3 Widerstände verbaut sind.
Freundlicherweise sind ja sogar die Werte aufgeschrieben.
Was spricht dagegen, die Bauteile mit einem geschätzten Wert von 15,- EUR bei Reichelt zu bestellen,
und neu einzulöten ?
Ansonsten beim Hersteller des Aggregates nach einem Ersatzteil fragen.
Da würde ich die Kosten aber auf 200,- EUR schätzen.
...
die Beschriftung sagt uns, daß im Gehäuse 10 Kondensatoren und 3 Widerstände verbaut sind.
Freundlicherweise sind ja sogar die Werte aufgeschrieben.
Was spricht dagegen, die Bauteile mit einem geschätzten Wert von 15,- EUR bei Reichelt zu bestellen,
und neu einzulöten ?
Ansonsten beim Hersteller des Aggregates nach einem Ersatzteil fragen.
Da würde ich die Kosten aber auf 200,- EUR schätzen.
...
Re: Suche Funk-Entstörfilter für 5KVA ex-THW Aggregat
Hallo,
offensichtlich ist der Filter als Ersatzteil nicht mehr lieferbar.
Für Ersatz bitte mal bei Epcos nachschauen.
Wenn es da nix gibt,
einen Standardfilter für Frequenzumrichter nehmen.
...
offensichtlich ist der Filter als Ersatzteil nicht mehr lieferbar.
Für Ersatz bitte mal bei Epcos nachschauen.
Wenn es da nix gibt,
einen Standardfilter für Frequenzumrichter nehmen.
...
- Pettersson
- Beiträge: 100
- Registriert: So 15. Apr 2012, 22:54
Re: Suche Funk-Entstörfilter für 5KVA ex-THW Aggregat
hallo,
die Idee mit den einzelnen Bauteilen kam mir auch, leider musste ich lernen, dass sich der Entstörfilter nicht öffnen lässt, sprich das Innenleben ist komplett mit irgendeinem Harz ausgegossen werdne und lies sich auch mit leichter Gewalt nicht vernünftig öffnen.
Könntest Du mir von epcos einen link geben ?
Gruß + Danke,
Björn
die Idee mit den einzelnen Bauteilen kam mir auch, leider musste ich lernen, dass sich der Entstörfilter nicht öffnen lässt, sprich das Innenleben ist komplett mit irgendeinem Harz ausgegossen werdne und lies sich auch mit leichter Gewalt nicht vernünftig öffnen.
Könntest Du mir von epcos einen link geben ?
Gruß + Danke,
Björn