Hallo Forumsgemeinde,
hat von Euch jemand schon mal den Tank saniert?
Wenn ja wie seit Ihr vorgegangen?
Oder ist einfacher und günstiger einen neuen Tank zu kaufen? Woher bekomme ich diesen?
Danke
Tobi
Tanksanierung KAT 4x4
Re: Tanksanierung KAT 4x4
Was hat er denn ?
Bei meinem hab ich nur die Löcher geschweißt, dann strahlen und beschichten lassen, Farbe drauf, fertig.....
Von innen war noch alles gut.
Gruß
peter
P.s. zur Innensanierung benötigst du einen 15er deutztrecker : hinter einseitig aufbocken, tank ans rad schnallen, 2500g scharfkantigen schotter rein und kleinen gang rein.....
Regelmäßig lage des Tanks und Fahrtrichtung ändern !
Andere trecker gehen natürlich auch.
Bei meinem hab ich nur die Löcher geschweißt, dann strahlen und beschichten lassen, Farbe drauf, fertig.....
Von innen war noch alles gut.
Gruß
peter
P.s. zur Innensanierung benötigst du einen 15er deutztrecker : hinter einseitig aufbocken, tank ans rad schnallen, 2500g scharfkantigen schotter rein und kleinen gang rein.....
Regelmäßig lage des Tanks und Fahrtrichtung ändern !
Andere trecker gehen natürlich auch.

8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

- HähWieMetal
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Tanksanierung KAT 4x4
Schönes Ding!!!pshtw hat geschrieben: P.s. zur Innensanierung benötigst du einen 15er deutztrecker : hinter einseitig aufbocken, tank ans rad schnallen, 2500g scharfkantigen schotter rein und kleinen gang rein.....
Regelmäßig lage des Tanks und Fahrtrichtung ändern !

Pack gleich noch nen wenig Waschpulver und ein paar Jeans rein, die kannst du denn als Stonewashed weiter veräußern oder der Gattin ein schönes Geschenck bereiten...
Re: Tanksanierung KAT 4x4
Ich glaub das war noch nichtmal wirklich spassig gemeint
Wenn man das so macht, hast du danach keine Rückstände mehr im Tank

Wenn man das so macht, hast du danach keine Rückstände mehr im Tank
