In diesem Thread werde ich mehr von meinem Umbau berichten und meinen Ideen.
Nächste Woche hat er TÜV und am Woend fangen wir an mit Schweißen des Hilfsrahmen für den Shelter.
Ausgangslage ist ein Sehr guter MAN KAT1 4x4, welcher noch eine Pritsch hat. Der Shelter den ich habe ist ein Zeppelin-Shelter mit L 600, B, 250, H228cm. Ist aufgebaut wie ein FM2 aber hat weniger Löcher.
Anforderungliste ist viel Autobahn, Piste, und auch mal ein bisschen Sand, Kein Trucktrial und kein Saverne. Sozusagen will ich in Afrika durch die Savane.
Pritsche kommt komplett weg. Der hilfsrahmen wird sehr niedrig ca 10cm und wird änlich wie beim Mykenes.
Dadrcuh brauche ich natürlich Radausschnitte und den Getriebeausschnitt vorn in der Mitte im shelter.
An den Ausschnitten wird der Koffer mit ALuleisten wieder versteift, schweißen und nieten.
Durchgang, evtl später. Erst mal Koffer drauf.
Frage: warum hat keiner bisher den Druchgang bis zum Zu-Luftkanal für den Motor erweitert?
Fragen die ich mir gestellt habe: 6m Länge geht das? auch die Höhe? Jein: Urologe hat über 590, und in der Höhe hat EGN fast 4m, ist aber ein 6x6. Da weiß ich nicht ob man das vergleichen kann.
Gerechnet passt die Höhe.
Hinten kommt noch ein Böschungswinkel von 85cm x 85cm weg.
Oder : Koffer wird auf ca Pritschenlänge hinten angeschlagen bei 515cm, und vorn wird ein Alkoven ausgschnitten.
Dadruch hab ich ein kürzeres Fahrzeug, aber ich hab das Problem mit der Motorklappe.
***Würde mich sehr über eurer Gedanke zu lesen freuen. Welche Lösung würdet ihr nehmen? Oder Lösung 3 und Koffer um 50cm Kürzen und gerade drauf machen?
NEIN ich verkaufe den Shelter nicht

Anbei mal ein paar Bilder und Ideen: