Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hallo,
Ich habe kürzlich bei der Vebeg 4 nackte 8x8 Rahmen erstanden. Die Rahmen sind von GLWs, sehen OK aus und haben keine Papiere.
Ich habe vor, die Rahmen zu zerlegen um Anbauteile zu gewinnen, die ja anscheinend doch immer mal wieder gebraucht werden.
Federaufnahmen
Aufnahmen für Achslenker
Rollenhalter
Windenhalter
Anlenkpunkt für den Zusatz-Servo-Zylinder
Die Teile werden wohl nur grob ausgeschnitten und können dann selber von den Rahmenteilen getrennt werden.
Rahmenabschnitte für Verkürzungsversuche oder anderes können auch bereitgestellt werden.
Wenn jemand eine ganzen Rahmen möchte, oder Interesse an Einzelteilen hat bitte PN
Gruss Hugo
Ich habe kürzlich bei der Vebeg 4 nackte 8x8 Rahmen erstanden. Die Rahmen sind von GLWs, sehen OK aus und haben keine Papiere.
Ich habe vor, die Rahmen zu zerlegen um Anbauteile zu gewinnen, die ja anscheinend doch immer mal wieder gebraucht werden.
Federaufnahmen
Aufnahmen für Achslenker
Rollenhalter
Windenhalter
Anlenkpunkt für den Zusatz-Servo-Zylinder
Die Teile werden wohl nur grob ausgeschnitten und können dann selber von den Rahmenteilen getrennt werden.
Rahmenabschnitte für Verkürzungsversuche oder anderes können auch bereitgestellt werden.
Wenn jemand eine ganzen Rahmen möchte, oder Interesse an Einzelteilen hat bitte PN
Gruss Hugo
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)

Danke

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hallo,
eigentlich ist es Schade drum.
Einen Rahmen könnte man doch aufheben, und einen schicken 3 - Achser mit 2 Lenkachsen davon bauen.
(Ich hätte einen Stahlbauer an der Hand, der den Rahmen durch die Sandstrahlkabine schieben könnte.)
Dann 2 mal 2K Zink EP grundieren, und dann umbauen.
In der Mitte eine Kippbrücke mit 4,10 m Länge, und hinten einen zugehörigen Ladekran drauf.
Für die Teile müsste man halt ein paar ausgesonderte 4x4 zerlegen.
...
eigentlich ist es Schade drum.
Einen Rahmen könnte man doch aufheben, und einen schicken 3 - Achser mit 2 Lenkachsen davon bauen.
(Ich hätte einen Stahlbauer an der Hand, der den Rahmen durch die Sandstrahlkabine schieben könnte.)
Dann 2 mal 2K Zink EP grundieren, und dann umbauen.
In der Mitte eine Kippbrücke mit 4,10 m Länge, und hinten einen zugehörigen Ladekran drauf.
Für die Teile müsste man halt ein paar ausgesonderte 4x4 zerlegen.
...
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hallo
Man könnte auch zwei Fronten nehmen und einen Allradgelenkten Kat bauen.
Gruß Gerrit
PS Zwei der Rahmen sind fast Rostfrei
Man könnte auch zwei Fronten nehmen und einen Allradgelenkten Kat bauen.
Gruß Gerrit
PS Zwei der Rahmen sind fast Rostfrei
-
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hallo,
Einen 8x8x8 meint Gerrit,
Wenn jemand Interesse hat, gebe ich ganze Rahmen ab. Kein Problem.
Gruß Hugo
Einen 8x8x8 meint Gerrit,
Wenn jemand Interesse hat, gebe ich ganze Rahmen ab. Kein Problem.
Gruß Hugo
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Dann aber auch gleich 2 motoren und 2 Fahrer Häuser wie damals der daf bei der Dakar
640 ps, gleichmäßig verteilt und 4 achsen lenkbar



640 ps, gleichmäßig verteilt und 4 achsen lenkbar




8.AllradBlütenspannerTreffen 1. bis 3. Mai 2020

Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Einfach 2 Stk 8x8 Rahmen zum 16x16 zusammenschweißen und beim TÜV betreff der 25m Wendekreisthematik um eine kleine Ausnahmegenehmigung ansuchen. Ist sicherlich kein Problem bei einem verständnisvollen Techniker 
Abhängig von der Ladung könnte es ja fast als "Arbeitsmaschine" durchgehen ....

Abhängig von der Ladung könnte es ja fast als "Arbeitsmaschine" durchgehen ....
- arno.diesel
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 15. Jun 2017, 22:29
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Will niemanden irgendwie verletzen, aber die Reifen sehen ja voll lächerlich aus bei der Zugmaschine... Das ist ja wie Men in Black mit coolen Anzügen und Lederhose an...HugoVogelsang hat geschrieben:Auf Wunsch: Bild vom Zug mit Zugmaschine
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Das hängt wohl mit dem Einsatzzweck zusammen.
Wenn die Sattelauflage so tief wie möglich bleiben soll (bei einem Tieflader ja u.U. wichtig), dann bleiben einem nur die Serienreifen über, die die BW auch verwendete. Verwendet man Zugmaschine als Wohnmobil (siehe Tesamobil), kann man auch größere Reifen montieren.
LG,
Andy
Wenn die Sattelauflage so tief wie möglich bleiben soll (bei einem Tieflader ja u.U. wichtig), dann bleiben einem nur die Serienreifen über, die die BW auch verwendete. Verwendet man Zugmaschine als Wohnmobil (siehe Tesamobil), kann man auch größere Reifen montieren.
LG,
Andy
- arno.diesel
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 15. Jun 2017, 22:29
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Ja ich weiß schon. Aber mal ehrlich - cool geht anders.AndreasE hat geschrieben:Das hängt wohl mit dem Einsatzzweck zusammen.
Wenn die Sattelauflage so tief wie möglich bleiben soll (bei einem Tieflader ja u.U. wichtig), dann bleiben einem nur die Serienreifen über, die die BW auch verwendete. Verwendet man Zugmaschine als Wohnmobil (siehe Tesamobil), kann man auch größere Reifen montieren.
LG,
Andy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Sam's Zugmaschine muß ja auch keinen Tieflader hinterherziehen. Nur zu dumm, wenn die Physik dem Coolness Faktor im Weg steht 
LG, Andy

LG, Andy
- arno.diesel
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 15. Jun 2017, 22:29
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Jaja, absolut akzeptiert! Zugmaschine ist ja auch cool!AndreasE hat geschrieben:Sam's Zugmaschine muß ja auch keinen Tieflader hinterherziehen. Nur zu dumm, wenn die Physik dem Coolness Faktor im Weg steht
LG, Andy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
@ Andy:
Wie sieht es aus? Einen fast rostfreien Rahmen zu bekommen müsste dich doch total begeistern.
Braucht man nicht vom Schlamm zu befreien
Wie sieht es aus? Einen fast rostfreien Rahmen zu bekommen müsste dich doch total begeistern.
Braucht man nicht vom Schlamm zu befreien

When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hier schützt mich die Distanz vor unüberlegten Handlungen.
Würde ich im Norden wohnen, hätte Hugo schon längst einen Rahmen weniger
- auch wenn ich keinen brauche
Andererseits ist der Rahmen das fehlende Teil, um aus bereits vorhandenen Ersatzteilen einen ganzen 4-Achser zusammenzubauen. 4 Achsen habe ich, eine Kabine, einen überzähligen Motor, ein Getriebe, eine 8x8 Pritsche, Auspufftopf, einen Kran mit Rahmen, Reifen sind sowieso genug vorhanden - viel scheint da nicht mehr zu fehlen. Ach, da fällt mir ein, ich habe keine überzählige Seilwinde. Geht also doch nicht. So ein Pech.
Aber vielleicht passt der Rahmen in ein DHL Packerl, dann könnte ich doch noch schwach werden ...
Nein, ich bleibe eisern - keine neuen große Teile (derzeit)

Andy
Würde ich im Norden wohnen, hätte Hugo schon längst einen Rahmen weniger

Andererseits ist der Rahmen das fehlende Teil, um aus bereits vorhandenen Ersatzteilen einen ganzen 4-Achser zusammenzubauen. 4 Achsen habe ich, eine Kabine, einen überzähligen Motor, ein Getriebe, eine 8x8 Pritsche, Auspufftopf, einen Kran mit Rahmen, Reifen sind sowieso genug vorhanden - viel scheint da nicht mehr zu fehlen. Ach, da fällt mir ein, ich habe keine überzählige Seilwinde. Geht also doch nicht. So ein Pech.
Aber vielleicht passt der Rahmen in ein DHL Packerl, dann könnte ich doch noch schwach werden ...
Nein, ich bleibe eisern - keine neuen große Teile (derzeit)

Andy
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Andy noch bist du standhaft noch
Euskirchen ist die halbe Strecke schon mal

Euskirchen ist die halbe Strecke schon mal

Hörverlust durch Tinnitus
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Die 10 Meter Länge des Rahmens verhindern zuverlässig, daß mit mit einem normalen LKW oder PKW ihn so mal eben im Vorbeigehen mitnimmt. Ins Handgepäck im Flieger passt er auch nicht. Da muß richtiges Transportgerät her, wie zum Bespiel mein roter Tieflader - der zwar 10 Meter lange Teile transportieren kann, aber noch immer nicht fertig restauriert ist. (Zumindest habe ich voriges Monat die 2 Tonnen Sandstrahlgut besorgt, damit da was weiter geht). Transport per Spedition zählt nicht, ist nicht authentisch

Du siehst, es ist ganz einfach "standhaft" zu bleiben

LG, Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
@AndreasE
Nimm Deine 4 Achsen, fahr dahin, knall sie unter den Rahmen, Motor, Bierkiste und Lenkrad dazu und schon kann der Rahmen "auf eigener Achse" nach Hause
Nimm Deine 4 Achsen, fahr dahin, knall sie unter den Rahmen, Motor, Bierkiste und Lenkrad dazu und schon kann der Rahmen "auf eigener Achse" nach Hause

A N D R E A S
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)

ich stelle mir gerade vor, wenn ich mit meiner Bierkistenschaukel in die erste Polizeikontrolle komme:
Dialog:
Polizist: "Was ist das bitte?"
AE: "Das ist etwas schwer zu erklären"
P: "Papiere bitte"
AE: "Habe ich keine, Hugo hatte auch keine"
P: "TÜV Unterlagen bitte"
AE: "Ahem, die Teile waren Teil von unterschiedlichen TÜV Prüfungen. Geht das auch ?"
P: "Fehlen da nicht ein paar Teile?"
AE: "Ja und nein. Mehr hatte ich nicht mit"
etc, etc, ....
LG, Andy
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Update:
Es kam, was scheinbar kommen mußte
Ein ganzer Rahmen wird Hugo Richtung Andy verlassen um genau vermessen und im Detail fotografiert zu werden. Darüber hinaus ist keine weitere Verwendung geplant. Vielleicht betrachte ich ihn eventuell als Ersatzteil für den Fall daß ein anderer Rahmen sein Rückgrat verliert und weich wird. Es sind doch schon die seltsamsten Dinge passiert. Nicht wahr?
Der Schlamm ist vom anderen Rahmen schon längst entfernt, da ist doch gar kein Handlungsbedarf mehr ...
Wieder ein Teil mehr im Kasten,
Andy
Es kam, was scheinbar kommen mußte

Ein ganzer Rahmen wird Hugo Richtung Andy verlassen um genau vermessen und im Detail fotografiert zu werden. Darüber hinaus ist keine weitere Verwendung geplant. Vielleicht betrachte ich ihn eventuell als Ersatzteil für den Fall daß ein anderer Rahmen sein Rückgrat verliert und weich wird. Es sind doch schon die seltsamsten Dinge passiert. Nicht wahr?

Der Schlamm ist vom anderen Rahmen schon längst entfernt, da ist doch gar kein Handlungsbedarf mehr ...
Wieder ein Teil mehr im Kasten,
Andy
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)


alte Bauernregel: haben ist besser als brauchen


Hörverlust durch Tinnitus
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Uncool per Spedition ?
Oder hast du eine authentische Stafette über Euskrichen organisiert?

Oder hast du eine authentische Stafette über Euskrichen organisiert?
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Rahmen / Rahmenteile (vom 8x8)
Hallo Hugo,
ich persönlich habe die Rahmen von der Firma Piast Industrielackierungen zur MAN Salzgitter gefahren.
Dort wurden diese dann verbaut. Piast hat diese lackiert. Niemand dürfte auf den Rahmen herumlaufen bevor die Fahrzeuge gebaut wurden (Fußabdrücke unerwünscht) der Konteolleur der BW hat die Rahmen mit Fuß-Schuhabdrücken nicht abgenommen. Die Rahmen mussten zurück zum Beschichter. Das mal so am Rande.
Gruß aus Salzgitter von
Ela und Torsten
ich persönlich habe die Rahmen von der Firma Piast Industrielackierungen zur MAN Salzgitter gefahren.
Dort wurden diese dann verbaut. Piast hat diese lackiert. Niemand dürfte auf den Rahmen herumlaufen bevor die Fahrzeuge gebaut wurden (Fußabdrücke unerwünscht) der Konteolleur der BW hat die Rahmen mit Fuß-Schuhabdrücken nicht abgenommen. Die Rahmen mussten zurück zum Beschichter. Das mal so am Rande.
Gruß aus Salzgitter von
Ela und Torsten