FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 12:23
FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Hallo zusammen,
ich verkaufe mein Kalibrierlabor mit eingebauten Hebestützen. Es gibt noch keine offizielle Anzeige online, nur die "Vorabinfo" hier im Forum.
Brutto Länge 6,70m.
Gruss
Ralph
ich verkaufe mein Kalibrierlabor mit eingebauten Hebestützen. Es gibt noch keine offizielle Anzeige online, nur die "Vorabinfo" hier im Forum.
Brutto Länge 6,70m.
Gruss
Ralph
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Und was soll die Kiste kosten ??
Gruß Andy
Gruß Andy
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 11:36
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
How tall is it?
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 12:23
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Hallo zusammen,
Danke für die vielen Anfragen.
Das Labor ist reserviert und vermutlich verkauft.
Gruss
Ralph
Danke für die vielen Anfragen.
Das Labor ist reserviert und vermutlich verkauft.
Gruss
Ralph
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
The height is 244cm. If you remove the skids on the lower side of the cabin, then the height is 237 cm
Outer dimensions (LxBxH): 674cm x 244cm x 244/237 cm
Inner dimensions (LxBxH): 660cm x 230cm x 220 cm
The wall thickness is identical to the structure of the FM1, FM2 and FM3: 6cm
The doors have an entry opening of 80x180cm
The inner container locks on the bottom side fit the standard 20ft container lock bridges, the outer container locks are non-ISO-standard.
Without furniture and add-ons, the cabin with the 4x lift sections weights about 3 tonnes.
rgds,
Andy
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 12:23
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Ist verkauft.
An ein Forumsmitglied.
An ein Forumsmitglied.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 22:45
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Das mit den Kalibrier Stützen ist sehr interessant. Kann man Ihn damit anheben, mit dem Kat wegfahren und danach runterlassen?
Kennt jemand diese Kalibrier Stützen?
Gruss
Hans
Kennt jemand diese Kalibrier Stützen?
Gruss
Hans
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Das werden die Vierkantrohre vorne und hinten an den Containerlocks sein. Beim Wegfahren sind die im Weg.
Und für eine Hubhöhe von 1,7m scheinen auch nicht gemacht zu sein.
Und für eine Hubhöhe von 1,7m scheinen auch nicht gemacht zu sein.
A N D R E A S
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Die max Hubhöhe ist 180cm und man kann vorne (oder hinten) drunterfahren.
Die Stützen und das jeweilige Getriebe dazu dürften ca. 250 kg pro Stütze haben und verlängern die Kabine um ca. 35 cm auf jeder Seite (= 750cm Gesamtlänge)).
LG,
Andy
Die Stützen und das jeweilige Getriebe dazu dürften ca. 250 kg pro Stütze haben und verlängern die Kabine um ca. 35 cm auf jeder Seite (= 750cm Gesamtlänge)).
LG,
Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Dann müßten die Stützen aber weiter auseinander stehen als die Breite des Containers - sehe jetzt nicht. Oder sind die verschiebbar/beweglich?
A N D R E A S
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Ja, die sind beweglich. Ist ein mega geiles System. Erst kürzlich einen Shelter verladen, wirklich durchdachte Technik. Auch das Getriebe geil gemacht, unterschiedliche Stufen....
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Andreas,A N D R E A S hat geschrieben: ↑Fr 6. Nov 2020, 19:51Dann müßten die Stützen aber weiter auseinander stehen als die Breite des Containers - sehe jetzt nicht. Oder sind die verschiebbar/beweglich?
die Stützen können ca. 50cm nach außen geschoben werden, somit hat der LKW ca. 3,50m "Einfahrtsbreite" zum drunterfahren.
Das einzige auf das man aufpassen muß, ist bedingt durch die unabhängigen 4 mechanischen Kurbeln/Getriebe. Bedient man diese alleine, muß man einige Male in Kreis rennen um die Stützen jeweils einzeln im Rythmus von ca. 10cm rauf/runterzufahren, sonst wird die Schräglage zu groß, wenn man nur eine Stütze ganz aus oder einfährt.
Kurbeln mehrere Leute gleichzeitig, geht es sehr easy und schnell - ich bin im Kreis gelaufen

LG,
Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Andy,AndreasE hat geschrieben: ↑Sa 7. Nov 2020, 03:43Andreas,
die Stützen können ca. 50cm nach außen geschoben werden, somit hat der LKW ca. 3,50m "Einfahrtsbreite" zum drunterfahren.
Das einzige auf das man aufpassen muß, ist bedingt durch die unabhängigen 4 mechanischen Kurbeln/Getriebe. Bedient man diese alleine, muß man einige Male in Kreis rennen um die Stützen jeweils einzeln im Rythmus von ca. 10cm rauf/runterzufahren, sonst wird die Schräglage zu groß, wenn man nur eine Stütze ganz aus oder einfährt.
Kurbeln mehrere Leute gleichzeitig, geht es sehr easy und schnell - ich bin im Kreis gelaufen
LG,
Andy
da würde sich doch bei deinem beruflichen Background eine App anbieten, die dann 4 Motoren synchron ansteuert oder zum Untergrundausgleich die Stützen einzeln bewegt - gerne auch mit Positionsrückmeldung.
Zusätzlich könnte man der App beibringen, über ein Laser-Netz die Einfahrt/Unterfahrt des Kat auszumessen und so ins Ziel zu führen.

A N D R E A S
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Witziger Weise hat die BW neue Hebehilfen mit Motor.....aber sie funktionieren leider nicht richt bzw. immer......Da kann man froh sein, wenn man die manuellen Haakon hat:-) Oder die vom FM4A N D R E A S hat geschrieben: ↑Sa 7. Nov 2020, 19:37Andy,AndreasE hat geschrieben: ↑Sa 7. Nov 2020, 03:43Andreas,
die Stützen können ca. 50cm nach außen geschoben werden, somit hat der LKW ca. 3,50m "Einfahrtsbreite" zum drunterfahren.
Das einzige auf das man aufpassen muß, ist bedingt durch die unabhängigen 4 mechanischen Kurbeln/Getriebe. Bedient man diese alleine, muß man einige Male in Kreis rennen um die Stützen jeweils einzeln im Rythmus von ca. 10cm rauf/runterzufahren, sonst wird die Schräglage zu groß, wenn man nur eine Stütze ganz aus oder einfährt.
Kurbeln mehrere Leute gleichzeitig, geht es sehr easy und schnell - ich bin im Kreis gelaufen
LG,
Andy
da würde sich doch bei deinem beruflichen Background eine App anbieten, die dann 4 Motoren synchron ansteuert oder zum Untergrundausgleich die Stützen einzeln bewegt - gerne auch mit Positionsrückmeldung.
Zusätzlich könnte man der App beibringen, über ein Laser-Netz die Einfahrt/Unterfahrt des Kat auszumessen und so ins Ziel zu führen.
![]()
Gruß
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: FM3 Zeppelin Physiklabor mit eigenen Stützen zu verkaufen
Andreas,
für eine fixe Verwendung auf einem 3-Achser ist die Kabine mit 675cm schon lang genug, mit 750cm ist sie meines Erachtens zu lange und hat zuviel Überhang. Einstweilen ist es praktisch die Kabine damit herumheben zu können, aber im Endeffekt kommt die Kabine "nackt" und ohne Stützen auf den LKW.
Ich habe meine noch nicht ganz ausgeräumt, aber auch jetzt schon ist das Raumgefühl ggü einer FM2 und FM3 signifikant grösser. Kein Wunder, hat sie doch fast das doppelte Volumen einer FM2.
Ein Blick von der hinteren Tür nach vorne LG,
Andy
für eine fixe Verwendung auf einem 3-Achser ist die Kabine mit 675cm schon lang genug, mit 750cm ist sie meines Erachtens zu lange und hat zuviel Überhang. Einstweilen ist es praktisch die Kabine damit herumheben zu können, aber im Endeffekt kommt die Kabine "nackt" und ohne Stützen auf den LKW.
Ich habe meine noch nicht ganz ausgeräumt, aber auch jetzt schon ist das Raumgefühl ggü einer FM2 und FM3 signifikant grösser. Kein Wunder, hat sie doch fast das doppelte Volumen einer FM2.
Ein Blick von der hinteren Tür nach vorne LG,
Andy