A2
Re: A2
Da haben wir den Beweis.
Im Saarland weht der Wind halt aus anderer Richtung und die zuständige Organisation interpretiert bundesweit gültige Gesetzestexte KAT-technisch etwas "doofer" als im vorwiegenden Rest von Deutschland (aber auch nicht überall - Ausnahmen bestätigen die Regel).
Somit müssen wir mit Unterfahrschutz durch die Gegend karren. Hier hat man sich noch was einfallen lassen und die Abschleppstange als Ufs umfunktioniert, so clever war ich leider nicht.
Trotz alledem: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.







Trotz alledem: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.




Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: A2
Hallo,
das ist sicherlich dieser Kamerad hier... den habe Ich auf der "Abenteuer Allrad" " 2016 vor die
Linse bekommen, leider den Besitzer nicht, der Aufbau sah da noch sehr frisch und unvollständig
aus . Aber wie du richtig bemerkt hast Christoph mit dem Unterfahrschutz , das find Ich auch gut gelöst
aber halte es bei diesem langen überhang auch für sinnvoll !!
Schöne Grüße
das ist sicherlich dieser Kamerad hier... den habe Ich auf der "Abenteuer Allrad" " 2016 vor die
Linse bekommen, leider den Besitzer nicht, der Aufbau sah da noch sehr frisch und unvollständig
aus . Aber wie du richtig bemerkt hast Christoph mit dem Unterfahrschutz , das find Ich auch gut gelöst
aber halte es bei diesem langen überhang auch für sinnvoll !!
Schöne Grüße
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
Re: A2
Moin Markus,
Sinn im Sinne von "Gefahrenabwehr oder Gesundheitsschutz" macht ein Ufs eigentlich nur dann, wenn er auch die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt. Ich würde behaupten wollen, dass der Ufs hier, meiner und viele andere auch, die nach gut dünken und bestem Wissen und Gewissen gebaut wurden, dies nicht tun. Entweder die Konstruktion ist zu schwach, so dass unter Umständen vom Ufs mehr Gefahr ausgeht als ohne, oder die Konstruktion ist so stark, dass es egal ist, ob du bis zum Ufs kommst oder bis zur Achse. Aber das derzeitige Reglement lässt halt diesen Spielraum und somit können/müssen wir damit leben.
Den Überhang finde ich heftig oder wirkt das nur so? Nee, oder? Ist so, würde ich sagen. Mein Fall wär's nicht.
Sinn im Sinne von "Gefahrenabwehr oder Gesundheitsschutz" macht ein Ufs eigentlich nur dann, wenn er auch die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt. Ich würde behaupten wollen, dass der Ufs hier, meiner und viele andere auch, die nach gut dünken und bestem Wissen und Gewissen gebaut wurden, dies nicht tun. Entweder die Konstruktion ist zu schwach, so dass unter Umständen vom Ufs mehr Gefahr ausgeht als ohne, oder die Konstruktion ist so stark, dass es egal ist, ob du bis zum Ufs kommst oder bis zur Achse. Aber das derzeitige Reglement lässt halt diesen Spielraum und somit können/müssen wir damit leben.
Den Überhang finde ich heftig oder wirkt das nur so? Nee, oder? Ist so, würde ich sagen. Mein Fall wär's nicht.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: A2
Stimmt sieht anderst aus.......
scheint aber der gleiche zu sein SB-.. ..,
Wie auch Immer, in diesem Fall Christoph, glaube ich auch, daß der UFS nichts aushällt..
und er letztes Jahr nicht Klappbar war..
Und wie beschrieben sah es letztes Jahr auch noch sehr unfertig aus, er hatte ja auch keine
ausreichende Radabdeckung hinten zum Beispiel....
Markus
scheint aber der gleiche zu sein SB-.. ..,
Wie auch Immer, in diesem Fall Christoph, glaube ich auch, daß der UFS nichts aushällt..
und er letztes Jahr nicht Klappbar war..

Und wie beschrieben sah es letztes Jahr auch noch sehr unfertig aus, er hatte ja auch keine
ausreichende Radabdeckung hinten zum Beispiel....
Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
- A N D R E A S
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: A2
Ein UFS darf nur in bauartgenehmigter Version verbaut werden - und das aus gutem Grund. Sonst schadet er mehr als er nützt!
Für unsere Autos gibt rs aber keine bauartg.
Also geht der Zwang zum Verbau ins Leere.
Wenn die Blaukittel trotzdem einen fotdern verstößt das gegen die Regeln, beruhigt aber ihr eigenes Gewissen.
Und dann haben wir noch nicht über die Ausnahme als Geländewagen gesprochen.
Für unsere Autos gibt rs aber keine bauartg.
Also geht der Zwang zum Verbau ins Leere.
Wenn die Blaukittel trotzdem einen fotdern verstößt das gegen die Regeln, beruhigt aber ihr eigenes Gewissen.
Und dann haben wir noch nicht über die Ausnahme als Geländewagen gesprochen.
A N D R E A S
Re: A2
Tja, Deutschland eben. Das kommt halt dabei raus, wenn viele Köche planlos im Topf rumrühren, von der Materie nicht viel Ahnung haben, aber gerne bestimmen wollen. Wenn ich in einem Laden arbeiten müsste, wo die Rechte nicht weiß, was die Linke macht, dann wäre ich wahrscheinlich schon reif für die Klapse.A N D R E A S hat geschrieben:Ein UFS darf nur in bauartgenehmigter Version verbaut werden - und das aus gutem Grund. Sonst schadet er mehr als er nützt!
Für unsere Autos gibt rs aber keine bauartg.
Also geht der Zwang zum Verbau ins Leere.
Wenn die Blaukittel trotzdem einen fotdern verstößt das gegen die Regeln, beruhigt aber ihr eigenes Gewissen.
Und dann haben wir noch nicht über die Ausnahme als Geländewagen gesprochen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
-
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38