Kleiner Nachtrag dazu:Saarkat hat geschrieben:90.000,00 €![]()
![]()
Die haben doch einen an der Klatsche. Selbst "geringe Stückzahl" und "Militärisch" rechtfertigen nicht diesen Preis. Die Materialkosten für so ein Teil sind wahrscheinlich verschwindent gering und hunderte von Stunden Bauzeit brauchts sicherlich auch nicht dafür. Sowas kann doch kein Mensch plausibel erklären.
Selbst wenn der nächste BKF komplett und gut in Schuss sein sollte, würde ja das Steuerungsproblem (Anfälligkeit) bestehen bleiben. Wäre so ein Kauf dann nicht trotzdem eine Art "selbst in den Arsch treten?"
Die Steuergeräte kommen nicht von Faun, sondern die hat Faun von Bosch-Rexroth bezogen. Die wollten aber nicht mit irgendwelchen Unterlagen rausrücken, so daß Faun sie per reverse engeniering nachbauen lassen wollte. Daher der Preis.
Aber, jetzt setzt euch nochmal alle hin:
Sie sind nur auf die Idee gekommen, sie nachzubauen, weil Bosch 300.000 haben wollte.
Sitzt ihr alle?
Wieder pro Stück.
Ach ja, und ich denke, das man die Dinger mit ein bisschen Pflege und ggf. mit dem ziehen der Stecker, wenn man sie nicht braucht, und dem Überprüfen des Platinensitzes , bevor man sie braucht, schon am Leben halten kann.
Gruss Hugo