Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Seit gegrüßt,
Ich suche einen Zusatztank den ich bei meinem 4x4 mit Seilwinde angebaut bekomme.
Hat da jemand von euch Erfahrung welchen Tank man am besten einbauen kann.
Meine Idee ist ihn zwischen den Lufttrockner und der Winde zu platzieren. Was meint ihr dazu?
VG Falk
Ich suche einen Zusatztank den ich bei meinem 4x4 mit Seilwinde angebaut bekomme.
Hat da jemand von euch Erfahrung welchen Tank man am besten einbauen kann.
Meine Idee ist ihn zwischen den Lufttrockner und der Winde zu platzieren. Was meint ihr dazu?
VG Falk
Wir sind dabei unseren ManKat1 4x4 zum Reisemobil umzubauen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Wir planen unseren Zusatztank auf der linken Seite. Aus zwei Gründen: rechts möchten wir Staukästen haben, an die wir im Stand bequem kommen (i.d.R. wird man rechts ausgerichtet parken) und um mehr Gleichgewicht im Fahrzeug zu haben. Zwei Tanks auf einer Seite erscheinen uns nicht optimal (z.B. für den Geradeauslauf).
Den Trockner und/oder den Nasskessel könnte man aber einfach versetzen. So gewinnt man doch erheblich mehr Platz.
Den Trockner und/oder den Nasskessel könnte man aber einfach versetzen. So gewinnt man doch erheblich mehr Platz.
Life is too short, to drive boring cars.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Dirk (Fun-Ski) kann hier sicherlich was zu beitragen. Er hat einige Jahre schon nen Zusatztank rechts und ich glaube neuerdings auch einen links...
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gruß Felix
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Wie hast du das dann mit dem Auspuff gemacht? Der Ist ja auf der Fahrerseite. Hast du den hochgelegt?
Da wir unsere Solaranlage haben und auch schon 3,80m hoch sind, geht das bei uns mit dem Hochlegen nicht so richtig. Denke ich zumindest.
Da wir unsere Solaranlage haben und auch schon 3,80m hoch sind, geht das bei uns mit dem Hochlegen nicht so richtig. Denke ich zumindest.
Wir sind dabei unseren ManKat1 4x4 zum Reisemobil umzubauen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Das würde mich interessieren.
Wir sind dabei unseren ManKat1 4x4 zum Reisemobil umzubauen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 13:58
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Hi Falk,
schau dir auch die Lösung von Emil (eng) an. Er hat ca. 300l Diesel in Tanks in dem Hauptrahmen eingebaut. Ich glaube beim 6x6. Diese Lösung werde ich bei mir auch umsetzen.
Christian
Sent from my iPhone using Tapatalk
schau dir auch die Lösung von Emil (eng) an. Er hat ca. 300l Diesel in Tanks in dem Hauptrahmen eingebaut. Ich glaube beim 6x6. Diese Lösung werde ich bei mir auch umsetzen.
Christian
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Ich habe keinen Zusatztank, aber der Dirk. Ich bin ein Fan von Staukisten und habe da jeweils noch eine links und rechts montiert. Den Auspuff haben Dirk und ich nach oben gelegt.Falk B. hat geschrieben:Wie hast du das dann mit dem Auspuff gemacht? Der Ist ja auf der Fahrerseite. Hast du den hochgelegt?
Da wir unsere Solaranlage haben und auch schon 3,80m hoch sind, geht das bei uns mit dem Hochlegen nicht so richtig. Denke ich zumindest.
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Gruß Felix
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
MoinMrCrabs hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 00:33Ich habe keinen Zusatztank, aber der Dirk. Ich bin ein Fan von Staukisten und habe da jeweils noch eine links und rechts montiert. Den Auspuff haben Dirk und ich nach oben gelegt.Falk B. hat geschrieben:Wie hast du das dann mit dem Auspuff gemacht? Der Ist ja auf der Fahrerseite. Hast du den hochgelegt?
Da wir unsere Solaranlage haben und auch schon 3,80m hoch sind, geht das bei uns mit dem Hochlegen nicht so richtig. Denke ich zumindest.
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
Den Auspuff hatten wir letztens hier
viewtopic.php?f=17&t=5333#p56012
und viewtopic.php?f=22&t=2884&hilit=auspuff&start=25#p38482
Meine Tankanlage ist jetzt final so
viewtopic.php?f=21&t=1201&hilit=tank#p28713
sind jetzt 1x270ltr, Haupttank+210ltr rechts +120ltr links
jeweils Vor und Rücklauf jedes Tanks einzel geschaltet
Bilder sind noch von der Anprobe des Tanks auf der Fahrerseite
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Ich habe keine Highpipes. Plane meine Auspuffanlage auf zweiflutig links/rechts umzubauen.
Life is too short, to drive boring cars.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Links 400L rechts 300L von Hoppe Trucks. Tanks mit geringer Bauhöhe. Passt super!
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Da werd ich gleich mal schauen, Danke dir.
Dein hochgelegter Auspuff sie ja stark aus.
Ich bin mit meiner Kabine schon 3,80m hoch und hab Solar auf dem Dach, rust der Auspuff dann die SolarPlatten zu?
VG Falk
Wir sind dabei unseren ManKat1 4x4 zum Reisemobil umzubauen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Hast die diese beiden Tanks verbaut? Passt er auch mit dem Original Auspuff?
Wir sind dabei unseren ManKat1 4x4 zum Reisemobil umzubauen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Wer mag kann hier bei YouTube https://m.youtube.com/channel/UCvJWcmGEMSzxReMwHu2HPFw mal reinschauen.
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu lernen.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
Danke
Nein der Auspuff rußt da oben garnichts voll nichtmal das Dachfenster. Wenn du den Auspuff im original Durchmesser baust ist die Abgasgeschwindigkeit hoch genug, sodass der Ruß nicht anstellt. Sehr sauber alles
Die Auspuffrohre enden genau mit der Dachkante. Mein Fahrzeug ist 3,71m hoch
Bei den Tanks musst du mal weiter suchen in dem „Lederhosen-Katalog“... Das sind Alutanks und nicht Fahrzeugspeziefisch. Ich meine die waren 450mm hoch. Über dem originalen Auspuff passt da leider fast nichts. Du musst die Einfüllöffnung auch noch bedenken. Das wird ziemlich flach. Vielleicht passt ein Unimog oder Düdo Tank??
Viel Erfolg,
Jan

Nein der Auspuff rußt da oben garnichts voll nichtmal das Dachfenster. Wenn du den Auspuff im original Durchmesser baust ist die Abgasgeschwindigkeit hoch genug, sodass der Ruß nicht anstellt. Sehr sauber alles

Bei den Tanks musst du mal weiter suchen in dem „Lederhosen-Katalog“... Das sind Alutanks und nicht Fahrzeugspeziefisch. Ich meine die waren 450mm hoch. Über dem originalen Auspuff passt da leider fast nichts. Du musst die Einfüllöffnung auch noch bedenken. Das wird ziemlich flach. Vielleicht passt ein Unimog oder Düdo Tank??
Viel Erfolg,
Jan
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.
Re: Zusatztank für einen 4x4 mit Seilwinde
ich habe noch einen 300 ltr Tank liegen: 620 tief, 1060 lang, 520 hoch, ohne Rost
Dazu kommt oben noch der Tankgeber mit 4 Anschlüssen dazu, VDO Kennlinie.
Ich hatte ihn auf der Ladefläche stehen, wenn man den Trockenkessel entfernt passt er auch rechts unter die Pritsche.
Falls du Interesse hast: demnächst ist er leer.
Dazu kommt oben noch der Tankgeber mit 4 Anschlüssen dazu, VDO Kennlinie.
Ich hatte ihn auf der Ladefläche stehen, wenn man den Trockenkessel entfernt passt er auch rechts unter die Pritsche.
Falls du Interesse hast: demnächst ist er leer.
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill