Federn 2 Achser vorne
Federn 2 Achser vorne
Moin! Ich suche 2 vordere Federn für den 5t Kat! Hat jmd was rumliegen? Grüße Steffen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe immer ein Bier und nen Stellplatz für Durchreisende! Einfach kurz bescheid sagen 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:21
- Kontaktdaten:
Re: Federn 2 Achser vorne
hallo stefan,
i look also for 2 stuck front spring for kat 4x4, did you find already the springs, if yes, where do you find and did they have 2 more piece?
hope to here soon from you,
thanks and best regards, marcel wakker
i look also for 2 stuck front spring for kat 4x4, did you find already the springs, if yes, where do you find and did they have 2 more piece?
hope to here soon from you,
thanks and best regards, marcel wakker
Re: Federn 2 Achser vorne
Moin ich hab noch 2 Federn vom 7 t gl weiß aber nicht ob sie passen
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Federn 2 Achser vorne
Hallo
Ich bin mir jetzt nicht ganz (aber doch ziemlich) sicher, ob die Vorderachsfedern nicht bei allen gleich sind, aber wenn man beide tauscht, ist es ohnehin fast egal.
Nur eine Tauschen, führt eventuell zu schiefstand.
ggf. Drahtdurchmesser und Windungszahl vergleichen (geht auch in eingebautem Zustand.)
Mechanisch passen die auf jeden Fall.
Ich hab bei meinem 8x8 jetzt vorne die Hinterachsfedern (von einem anderen 8x8) drin, weil ich mehr Sicherheit gegen Durchschlagen haben wollte...
Gruss Hugo
Ich bin mir jetzt nicht ganz (aber doch ziemlich) sicher, ob die Vorderachsfedern nicht bei allen gleich sind, aber wenn man beide tauscht, ist es ohnehin fast egal.
Nur eine Tauschen, führt eventuell zu schiefstand.
ggf. Drahtdurchmesser und Windungszahl vergleichen (geht auch in eingebautem Zustand.)
Mechanisch passen die auf jeden Fall.
Ich hab bei meinem 8x8 jetzt vorne die Hinterachsfedern (von einem anderen 8x8) drin, weil ich mehr Sicherheit gegen Durchschlagen haben wollte...
Gruss Hugo
Re: Federn 2 Achser vorne
LG, Andy
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Federn 2 Achser vorne
Danke für die Liste....
Die 41er Feder ist etwas weicher (34.99 zu 34.4 mm Drahtdurchmesser) und ungespannt 30 mm kürzer als die 43er.
Grundsätzlich kann die aber auch im 6x6 oder 4x4 vorne Dienst tun, wenn paarweise verwendet.
Die Feder mit der Nummer 48 (hier nicht aufgeführt) hat in meinen Notizen exakt die gleichen Parameter, wie die 43er, käme also als Alternative in Frage.
Wer es etwas härter mag, kann auch zur 40er Feder greifen. Aber immer hübsch paarweise einbauen....
Gruss Hugo
Die 41er Feder ist etwas weicher (34.99 zu 34.4 mm Drahtdurchmesser) und ungespannt 30 mm kürzer als die 43er.
Grundsätzlich kann die aber auch im 6x6 oder 4x4 vorne Dienst tun, wenn paarweise verwendet.
Die Feder mit der Nummer 48 (hier nicht aufgeführt) hat in meinen Notizen exakt die gleichen Parameter, wie die 43er, käme also als Alternative in Frage.
Wer es etwas härter mag, kann auch zur 40er Feder greifen. Aber immer hübsch paarweise einbauen....
Gruss Hugo
Re: Federn 2 Achser vorne
Hallo Hugo,KAT I hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2014, 10:50Hilft das? Die Liste habe ich vor einiger Zeit in einem anderen Thread hier eingestellt:
Hier die Drahtdurchmesser (in Klammern federnde Windungszahl / progressiv je Seite / unbelastete Länge):
40 = 36,6 mm (8 / 1,75 / 625)
41 = 34,4 mm (9 / 2,5 / 649)
42 = 37,2 mm (8 / 1,25 / 634)
43 = 34,99 mm (9 / 2,5 / 679)
45 = 35,5 mm (8 / 1,25 / 654)
46 = 35,5 mm (8 / 1,4 / 654)
47 = 36,5 mm (8 / 1,9 / 622)
48 = 34,99 mm (9 / 2,5 / 679)
50 = 38,1 mm (7 / 1,5 / 615)
51 = 33,4 mm (9 / 2,375 / 712)
58 = 39 mm (8 / 1,5 / 607)
59 = 42,8 mm (8 / 2,288 / 613)
67 = 33,21 mm (10 / 3,505 / 679)
73 = 32,73 mm (10 / 4,606 / 667)
74 = 35,67 mm (10 / 3,506 / 633)
75 = 31,08 mm (11 / 5,461 / 648)
76 = 35 mm (8 / 1,5 / 600)
77 = 35,5 mm (11 / 2,604 / 713)
80 = 35,67 mm (10 / 3,506 / 585)
Werkstoff 50CrV4
Festigkeit 1510 - 1770 N/mm²
Damit lässt sich fast alles berechnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Federkonstante
hier noch eine Aufschlüsselung in Sachen Federn aus dem Threat "Federweg".
Ich würde diese Angaben so interpretieren, dass die im 4x4 an der HA verbaute 58er Feder, die Feder im KAT 1 Sektor ist, die den härtesten Federweg hinlegt, oder? Dass die 40er härter federt als die 43er, stelle ich dabei nicht in Frage.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 22:20
Re: Federn 2 Achser vorne
Hallo,
Ja...
Die Federsteifigkeit wächst mit dem Drahtduchmesser (hoch 4)
Die Federsteifigkeit sinkt mit der Windungszahl.
(Die Federsteifigkeit sinkt auch mit dem Windungsdurchmesser, aber der ist für alle KAT 1 gleich. Die 1A1 Federn sind enger gewickelt und daher bei sonst gleichen Parametern härter.)
Gruss Hugo
Ja...
Die Federsteifigkeit wächst mit dem Drahtduchmesser (hoch 4)
Die Federsteifigkeit sinkt mit der Windungszahl.
(Die Federsteifigkeit sinkt auch mit dem Windungsdurchmesser, aber der ist für alle KAT 1 gleich. Die 1A1 Federn sind enger gewickelt und daher bei sonst gleichen Parametern härter.)
Gruss Hugo
Re: Federn 2 Achser vorne
Hallo...
Suchst du noch Federn.... hätte noch neue da..
Gruß
Ben
Suchst du noch Federn.... hätte noch neue da..
Gruß
Ben
Re: Federn 2 Achser vorne
Hallo habe noch welche da... jeweils 2 neue für vorne und hinten
Gruß
Gruß