Schaltventil Seilwinde Teilenr.
- Dieselpower
- Beiträge: 67
- Registriert: So 19. Jun 2016, 20:51
Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Guten Abend
kurz und knapp ich bräuchte eine Teilenr. vom dem Schaltventil des Zylinders des Windelfreilaufs, dies ist wohl aufgrund Kondenswasser festgekammelt.
eine alternativ Nr. wäre auch gut.
Wäre euch sehr dankbar.
schönen Abend noch
Mit freundlichen Grüßen Mirko
Ich wollte mich noch kurz vorstellen fast vergessen.
Ich bin Mirko 20 Jahre alt und von Beruf Nutzfahrzeugmechatroniker, um genau zu sein ich repariere meine eigenen Busse im elterlichen Betrieb.
Mein Vater und ich haben uns den einen KAT 4x4 vor ca 3 Monaten zugelegt nach ungefähr 2 jähriger bedenkzeit.
Er wird zum Brennholz holen, abschleppen und als Hobbygerät bewegt (nach und nach einen shelterwohnmobilausbau)
Wir kommen aus dem Raum Wesel.
Viel mehr will ich gar nicht schreiben wenn wer was wissen will einfach Pn
kurz und knapp ich bräuchte eine Teilenr. vom dem Schaltventil des Zylinders des Windelfreilaufs, dies ist wohl aufgrund Kondenswasser festgekammelt.
eine alternativ Nr. wäre auch gut.
Wäre euch sehr dankbar.
schönen Abend noch
Mit freundlichen Grüßen Mirko
Ich wollte mich noch kurz vorstellen fast vergessen.
Ich bin Mirko 20 Jahre alt und von Beruf Nutzfahrzeugmechatroniker, um genau zu sein ich repariere meine eigenen Busse im elterlichen Betrieb.
Mein Vater und ich haben uns den einen KAT 4x4 vor ca 3 Monaten zugelegt nach ungefähr 2 jähriger bedenkzeit.
Er wird zum Brennholz holen, abschleppen und als Hobbygerät bewegt (nach und nach einen shelterwohnmobilausbau)
Wir kommen aus dem Raum Wesel.
Viel mehr will ich gar nicht schreiben wenn wer was wissen will einfach Pn
- GerhardPrell
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 14:03
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Hallo Mirko,
schau mal bei ebay.
http://www.ebay.de/itm/Zylinder-Seilwin ... SwAuZX2tbc
Grüße aus Wunsiedel
Gerhard
schau mal bei ebay.
http://www.ebay.de/itm/Zylinder-Seilwin ... SwAuZX2tbc
Grüße aus Wunsiedel
Gerhard
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Hallo Mirko,
bei uns war dieses Ventil auch defekt!
Einfachste Lösung du besorgst dir ein 3/2 Wege Ventil mit 24V DC Ansteuerung.
Wir haben so ein ähnliches Ventil verbaut:
http://www.ebay.de/itm/3-2-Wege-Magnetv ... 792d3a03ab
Dieses Ventil haben wir am Rahmen innen montiert und nach außen zum Zylinder geht nur ein PA-Schlauch, die Elektroverkabelung einfach in den Rahmen zurückziehen.
Am Zylinder demontierst du das alte Ventil und statt der Hohlschraube wird ein passender Pneumatikanschluss montiert.
Das Ventil geht meiner Meinung nach kaputt weil es zu viel Schmutz und Nässe von den Reifen abbekommt.
Schöne Grüße
FF PA KAT
bei uns war dieses Ventil auch defekt!
Einfachste Lösung du besorgst dir ein 3/2 Wege Ventil mit 24V DC Ansteuerung.
Wir haben so ein ähnliches Ventil verbaut:
http://www.ebay.de/itm/3-2-Wege-Magnetv ... 792d3a03ab
Dieses Ventil haben wir am Rahmen innen montiert und nach außen zum Zylinder geht nur ein PA-Schlauch, die Elektroverkabelung einfach in den Rahmen zurückziehen.
Am Zylinder demontierst du das alte Ventil und statt der Hohlschraube wird ein passender Pneumatikanschluss montiert.
Das Ventil geht meiner Meinung nach kaputt weil es zu viel Schmutz und Nässe von den Reifen abbekommt.
Schöne Grüße
FF PA KAT
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
oder einfach mal reinigen wirkt auch schon Wunder, ist kein Hexenwerk
Hörverlust durch Tinnitus
- Dieselpower
- Beiträge: 67
- Registriert: So 19. Jun 2016, 20:51
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Danke für die Tipps ihr habt mir sehr geholfen
Mit freundlichen Grüßen Mirko
Schönen Sonntag noch
Mit freundlichen Grüßen Mirko
Schönen Sonntag noch
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Moin Mirko,
Falls du die Ersatzteilnummer noch benötigst.81.25902-6077 , 395,-€ + Mwst.
Da lohnen sich die Reparatur oder ein alternatives Ventil bei dem Preis.
Gruß Richard
Falls du die Ersatzteilnummer noch benötigst.81.25902-6077 , 395,-€ + Mwst.
Da lohnen sich die Reparatur oder ein alternatives Ventil bei dem Preis.
Gruß Richard
Re: Schaltventil Seilwinde Teilenr.
Hallo,
war zwischenzeitlich auch gezwungen das Ventil auszutauschen. Habe ein 10 € Chinaventil genommen und mit diversen Hydraulikverschraubungen (6L bzw M12 x 1,5 auf 1/4") angepasst. Auf den Auslassnippel kommt noch ein 6 mm Schlauch der unter die Ladefläche hochgeführt wird um einen Wassereintritt (was das Originalventil zerstört hat, selbst da war Schmittenhöhendreck drin) zu verhindern. Das Ventil wird noch mit Unterbodenschutz zugekleistert, da ich der Dichtheit des Ventils nicht ganz traue.
Gruß Wolfgang
war zwischenzeitlich auch gezwungen das Ventil auszutauschen. Habe ein 10 € Chinaventil genommen und mit diversen Hydraulikverschraubungen (6L bzw M12 x 1,5 auf 1/4") angepasst. Auf den Auslassnippel kommt noch ein 6 mm Schlauch der unter die Ladefläche hochgeführt wird um einen Wassereintritt (was das Originalventil zerstört hat, selbst da war Schmittenhöhendreck drin) zu verhindern. Das Ventil wird noch mit Unterbodenschutz zugekleistert, da ich der Dichtheit des Ventils nicht ganz traue.
Gruß Wolfgang