Grundierung Aluminium
Grundierung Aluminium
Moin,
nun besitze ich eine wunderschöne Abschleppschere,
aber die Alu-Rohre korrodieren weiß unter der Farbe.
O.K., zuerst Sandstrahlen oder Abschleifen.
Dann eine Grundierung.
Bei Stahl verwende ich mit wachsender Begeisterung
2K-Epoxid-Harz Zinkstaub.
Welches 2K-Produkt soll man bei Alu nehmen ?
...
nun besitze ich eine wunderschöne Abschleppschere,
aber die Alu-Rohre korrodieren weiß unter der Farbe.
O.K., zuerst Sandstrahlen oder Abschleifen.
Dann eine Grundierung.
Bei Stahl verwende ich mit wachsender Begeisterung
2K-Epoxid-Harz Zinkstaub.
Welches 2K-Produkt soll man bei Alu nehmen ?
...
Re: Grundierung Aluminium
Moin,
das erste ist vom Aufbau her, exakt das was ich für Stahl als Grundierung verwende.
Das zweite ist das vom Aufbau her, was ich als Decklack verwende.
Allerdings beides von einem anderen Hersteller.
Ich suche hier explizit etwas für Alu-Grundierung.
Da brauchen wir keinen Zinkstaub.
Vielleicht Eisenglimmer als Füllstoff, wie es die DB verwendet ?
Wie repariert ihr den Farbauftrag von euren MTW M113 und Panzerhaubitze M109 ?
...
das erste ist vom Aufbau her, exakt das was ich für Stahl als Grundierung verwende.
Das zweite ist das vom Aufbau her, was ich als Decklack verwende.
Allerdings beides von einem anderen Hersteller.
Ich suche hier explizit etwas für Alu-Grundierung.
Da brauchen wir keinen Zinkstaub.
Vielleicht Eisenglimmer als Füllstoff, wie es die DB verwendet ?
Wie repariert ihr den Farbauftrag von euren MTW M113 und Panzerhaubitze M109 ?
...
Re: Grundierung Aluminium
Moin!
Habe bei meinem Volvo C303 (Alu-Dach) die 1K-Ätzgrundierung (Etch-Primer) von Militärlacke.de verwendet, funktioniert prima auf blankem Alu und angeschliffenem Alt-Lack.
Für die 2K-Lösung ruf doch den Jörg einfach mal an, ist 'nen netter und kompetenter Typ.
Gruß
Chris
Habe bei meinem Volvo C303 (Alu-Dach) die 1K-Ätzgrundierung (Etch-Primer) von Militärlacke.de verwendet, funktioniert prima auf blankem Alu und angeschliffenem Alt-Lack.
Für die 2K-Lösung ruf doch den Jörg einfach mal an, ist 'nen netter und kompetenter Typ.
Gruß
Chris
Re: Grundierung Aluminium
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vorbehandlung bei Alu absolut entscheidend ist. Vor dem Grundieren die Oxidschicht mit einem Schleifschwamm und Reiniger (gibt es für Alu, ich meine, das es Schmierseife in Wasser auch tut) anrauen / entfernen, abwaschen, trocknen lassen und dann zügig Grundieren. Gute Erfahrungen habe ich mit der Prosol Universal-Grundierung gemacht.
Grüße
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Re: Grundierung Aluminium
Wichtig ist, dass das Alu sauber entfettet wird. Hierfür gibts im Fachhandel entsprechende Reiniger. Dann mit Vliesschwamm anrauhen und sauber nachwaschen. Bei metallblankem Alu 2-K Epoxi Primer als Grundierung (auch wasserbasierend möglich), bei eloxiertem Alu 2-K Epoxi Haftgrund und dann je nach Bauteil, Anforderung und Auswahl weiterer Aufbau mit Alkyd-, Acryl-, Epoxidharz, PU- oder Polymerisatharzlacken.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Grundierung Aluminium
Ich würde das gar nicht lackieren. Eloxieren und gut ist.
Re: Grundierung Aluminium
Hallöchen
Kompliment! Christoph hat das 1a erklärt. Bei der Frage werden nämlich zwei unterschiedliche Produkte Vermischt. 2k Epoxi und Zinkstaub.Zinkstaub funktioniert ausschliesslich bei gut Sandgestrahltem oder sehr gut maschinell entrostetem Stahl. 2k Epoxi hält dafür auf fast allem anderen
.
Gruss Jules!
Kompliment! Christoph hat das 1a erklärt. Bei der Frage werden nämlich zwei unterschiedliche Produkte Vermischt. 2k Epoxi und Zinkstaub.Zinkstaub funktioniert ausschliesslich bei gut Sandgestrahltem oder sehr gut maschinell entrostetem Stahl. 2k Epoxi hält dafür auf fast allem anderen

Gruss Jules!
Re: Grundierung Aluminium
Hallo,
komische Idee:
Abschleppstangen eloxieren ?
...
komische Idee:
Abschleppstangen eloxieren ?
...
Re: Grundierung Aluminium
Hallo,
Besser als panzerhaubitzen eloxieren...
....
Besser als panzerhaubitzen eloxieren...


....
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

Re: Grundierung Aluminium
4x4-6x6 hat geschrieben:Hallo,
komische Idee:
Abschleppstangen eloxieren ?
...
Es geht doch um Korrosionsschutz ?
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Grundierung Aluminium
Eloxieren ist gut. Das passt schon.
Re: Grundierung Aluminium
Ja, Finde ich auch, wenn ich einen MTW M113 hätte und den Pink machen wollte würde ich auch eloxieren....
....
....
8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

Re: Grundierung Aluminium
Hallo,
es wird eine Mipa 2k-EP-aktiv Grundierung werden.
...
es wird eine Mipa 2k-EP-aktiv Grundierung werden.
...
Re: Grundierung Aluminium
Die Grundierung passt schon. Würde allerdings noch einen Füllerschicht zwischenlegen, sogar Epoxi, ist schön dickes Material. Anschließend lackieren. So eine Stange steckt in der Regel relativ lange u. ungenutzt unter der Pritsche. Da sollte genug "Schutzmaterial" drauf.
Thema Zinkstaubfarbe: super Material, allerdings kann auf diesem Material nicht mehr gespachtelt werden. Hält nicht. Nur so als Tip.
Thema Zinkstaubfarbe: super Material, allerdings kann auf diesem Material nicht mehr gespachtelt werden. Hält nicht. Nur so als Tip.
Schöne Grüße, Thomas!