wie schon in meinem FM2 Ausbau Thread angekündigt, mache ich hier jetzt den Bericht zu meinem neuen Franzosenshelter
Der Shelter ist ähnlich dem FM2 Zeppelin aufgebaut mit Alusandwich ca 6-7cm.
Die Aussenmaße sind Breite 2,43m, Länge 4,5m und Höhe gesamt 2,10m, innen Höhe 1,91, Breite 2,29, Länge 4,36 alles+/- 1cm, bin ja Maurer

Im Inneren war eine Art Schallschutzwand zum Aggreateraum Stärke ca 12cm dick verbaut, bestehend aus Alu dann 8cm Dämmwolle, Bleischicht ca2mm,Alusandwichwand ca 2cm
Diese waren mit Aluwinkeln befestigt geklebt und genietet.dick +ca 3cm Schaumdämmung wie aus dem Motorraum.
Deswegen sieht der Aggregatraum jetzt auch ein wenig schimmlig aus, dies sind aber nur reste der abgezogenen Motoraumdämmung
Also Vorsicht beim Ausbau das das Sandwich der Aussenwand nicht beschädigt wird, ging aber mit leichter überzeugender Gewalt letztendlich doch ganz gut raus.
Unter dem Shelter ist der Aufbau auch ähnlich dem Zeppelin mit den Schienen nur das der Containerrahmen aussen runtergezogen ist.
In der Mitte sind 2 weitere Kufen angeordnet,(hab leider beim Abladen vergessen zu fotographieren,reiche ich mal nach).
Wärme(Kälte)brücken sind ähnlich wie beim Zeppelin die Containerecken, die Türen (vor allem Aggregateraum), deswegen werde ich den ganzen Shelter innen warscheinlich mit 2cm alukaschiertem PIR durchdämmen.
Dir Klappen der Aggregatebelüftung werden wie im Zeppelin mit Blech und Dämmung verschlossen.
Nach dem morgendlichen Shelterteris, FM2 vom Kran LKw runter, Franzose umladen und absetzen, dann den FM2 wieder auf den Kat setzten, habe ich dann heute wie oben beschrieben den Shelter entkernt.
Anbei mal noch ein Paar Bilder des ganzen