Hallo Leute,
das ist echt ein spannendes Thema. Hier gehen die Meinungen deutlich auseinander
Wir reisen mit Kindern, da kenne ich das aus dem normalen Wohnmobil, dass das WC während der Fahrt alle 10 Minuten belegt wird, zumindest gefühlt. Weiter finde es angenehm wenn wir Strecke machen, dass man mal hinter kann und ich beim Fahren meine Ruhe habe.
Die Erweiterung über das Dach würde dann noch einen weiteren Schlafplatz bieten, ohne die Sitzgruppe umbauen zu müssen.
Und jetzt mal ehrlich, den Schacht so über das Dach zu führen mit ständigen Regeneintritt und den Kanten und Ecken ist doch eine echte Fehlplanung.
Wenn das Loch oben mal zu ist, gibt es auch keine Wassereintritt mehr.
Ja das mit der Optik ist so Geschmackssache. Mit gefällt Beides, wahrscheinlich Grundvoraussetzung für das Projekt
@ Markaus, den Geschirrspüler brauche ich auch noch...
@ Dirk, Marcel und Markus: Der Schacht geht an der Lucke des Ersatzrades vorbei und soll gesteckt werden, so dass er leicht entfernt werden kann.
Man kommt dann immer noch zu den Zylindern. Ich versuche mal ein Bild zumachen und das einzustellen.
Wenn der Alkoven mal drauf ist, ist das mit Motor raus heben dann schwierig. Die Frage wäre, reicht oben eine Lucke bei der man den Montor anheben kann. und dann über die seitlichen Klappen rausschieben? Wenn nein, könne ich noch im Alkoven eine Klappe einbauen, wie groß muss die denn sein?
Im Anhang noch ein Bild zur Planung Dachaufbau