Notaus lässt sich nicht einschalten
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Notaus lässt sich nicht einschalten
Guten Abend beisammen.
Ich habe folgendes großes Problem.
Ich habe den Notaus betätigt und es lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen. Ich kann am Not ein ziehen aber es passiert nichts. Der Bowdenzug ist ganz und bewegt auch hinten was. Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Wollte eigentlich am Wochenende ne Runde drehen.
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich habe folgendes großes Problem.
Ich habe den Notaus betätigt und es lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen. Ich kann am Not ein ziehen aber es passiert nichts. Der Bowdenzug ist ganz und bewegt auch hinten was. Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Wollte eigentlich am Wochenende ne Runde drehen.
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Moin,
hinten im Motorraum den Deckel vom Trennschalter öffnen, dadrunter sind zwei Sicherungsautomaten, die sehen
genau so aus wie die im Haus.
Die Sicherungen wieder zuschalten und es sollte wieder gehen.
Vorsicht bei öffnen, nichts abbrechen was da drunter ist.
Ich vermute aber, das, das blech welches an den Sicherungen geschaut ist schon abgebrochen ist.
Das Blech ist das Wiederlager für den Bowdenzug vom Not ein.
Gruß Michael
hinten im Motorraum den Deckel vom Trennschalter öffnen, dadrunter sind zwei Sicherungsautomaten, die sehen
genau so aus wie die im Haus.
Die Sicherungen wieder zuschalten und es sollte wieder gehen.
Vorsicht bei öffnen, nichts abbrechen was da drunter ist.
Ich vermute aber, das, das blech welches an den Sicherungen geschaut ist schon abgebrochen ist.
Das Blech ist das Wiederlager für den Bowdenzug vom Not ein.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Danke soweit
Das habe ich schon allerdings lässt sich der rechte schalten und der linke geht nur bis zur Hälfte.
Bedeutet dies das der linke Schütz verstorben ist ?
Das habe ich schon allerdings lässt sich der rechte schalten und der linke geht nur bis zur Hälfte.
Bedeutet dies das der linke Schütz verstorben ist ?
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Hallo
Hat jemand noch einen Schütz rumliegen, den er nicht mehr braucht?
Hätte Interesse da meiner scheinbar festgebacken ist...
Hat jemand noch einen Schütz rumliegen, den er nicht mehr braucht?
Hätte Interesse da meiner scheinbar festgebacken ist...
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Hi
So Das Thema hat sich zum Glück erledigt.
Wir haben das Relais ausgebaut und zerlegt...
Innendrin hat sich ein Teil verkeilt gehabt, war eigentlich ziemlich simpel aufgebaut.
Heute alles wieder zusammengebaut und was soll ich sagen ich habe endlich wieder Strom im Kat...
Danke für die Hilfe
Schöne Grüße
Michael
So Das Thema hat sich zum Glück erledigt.
Wir haben das Relais ausgebaut und zerlegt...
Innendrin hat sich ein Teil verkeilt gehabt, war eigentlich ziemlich simpel aufgebaut.
Heute alles wieder zusammengebaut und was soll ich sagen ich habe endlich wieder Strom im Kat...
Danke für die Hilfe
Schöne Grüße
Michael
Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Ein Grund mehr, das ganze Not Aus/Ein-Geraffel rauszuschmeißen.
Grüße
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
- Freakzzzzz
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 01:30
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Soweit war ich eigentlich auch schon.
Allerdings sind die Relais/Schütze so simpel und zum Glück sehr überdimensioniert aufgebaut.
Die dürfen jeweils 240A unter Last ein wie ausschalten, das bekommt man ja im Normalfall nicht hin. Sei denn man lässt den Notaus beim anlassen des Motors fliegen
Allerdings sind die Relais/Schütze so simpel und zum Glück sehr überdimensioniert aufgebaut.
Die dürfen jeweils 240A unter Last ein wie ausschalten, das bekommt man ja im Normalfall nicht hin. Sei denn man lässt den Notaus beim anlassen des Motors fliegen

Grüße Michael
4x4 Womo mit Kögel Koffer
4x4 Womo mit Kögel Koffer
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Hallo,
was spricht denn gegen einen ganz normalen Nato-Knochen ?
O.K. man braucht zusätzlich für 10,- EUR einen kleinen Akku für die Uhr.
...
was spricht denn gegen einen ganz normalen Nato-Knochen ?
O.K. man braucht zusätzlich für 10,- EUR einen kleinen Akku für die Uhr.
...
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
Wo und wie würdest Du den NATO-Knochen (bzw. den Batterietrennschalter) einbauen?
Ist der NATO-Knochen nicht ein mechanischer Schalter? Wo sitzt da eine Uhr?
Schöne Grüße,
Henrik
- A N D R E A S
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Notaus lässt sich nicht einschalten
versuch mal on du Stromlos bist wenn du den Not aus betätigst und dann die beiden Sicherungen für den Tacho und die Beleuchtung für das Handschuhfach. mussten die beiden oberen der rechten Sicherungsreihe sein, dann sparst du dir den Zirkus mit umbauen ....
Hörverlust durch Tinnitus