Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin,
Ich versuche seit zwei Tagen eine Konsole für meinen Recaro Ergomet zu bauen um diesen
gegen den Fahrersitz auszutauschen.
Der erste Versuch war zu hoch und zu weit vorne.
Der zweite Versuch, schon besser, aber ich konnte den Rückwärtsgang nicht einlegen.
Der dritte, hat dann zwar gepasst, aber hatte nicht mehr genügend Stabilität.
Hat ggf. Jemand Fotos wie ihr das gelöst habt?
Frustrierte Grüße Michael
Ich versuche seit zwei Tagen eine Konsole für meinen Recaro Ergomet zu bauen um diesen
gegen den Fahrersitz auszutauschen.
Der erste Versuch war zu hoch und zu weit vorne.
Der zweite Versuch, schon besser, aber ich konnte den Rückwärtsgang nicht einlegen.
Der dritte, hat dann zwar gepasst, aber hatte nicht mehr genügend Stabilität.
Hat ggf. Jemand Fotos wie ihr das gelöst habt?
Frustrierte Grüße Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
holla michael,,nimmt noch mahr eine,s belgium beer,,dan kriegst du ruhe im kopfSpeed5 hat geschrieben:Moin,
Ich versuche seit zwei Tagen eine Konsole für meinen Recaro Ergomet zu bauen um diesen
gegen den Fahrersitz auszutauschen.
Der erste Versuch war zu hoch und zu weit vorne.
Der zweite Versuch, schon besser, aber ich konnte den Rückwärtsgang nicht einlegen.
Der dritte, hat dann zwar gepasst, aber hatte nicht mehr genügend Stabilität.
Hat ggf. Jemand Fotos wie ihr das gelöst habt?
Frustrierte Grüße Michael

auf forum hier,ist auch wass uber sitze zu finden,,suche
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Servus
Du kannst den Schalthebel verstellen.Somit auch die Gasse für den Rückwertsgang.
Gibt hier Beiträge darüber (Schaltwege verkürzen).Habs mal gemacht ,war irgendwie am Getriebe.
Ist aber für mein Erinnerungsvermögen zu lange her .
Grüße Stefan
Du kannst den Schalthebel verstellen.Somit auch die Gasse für den Rückwertsgang.
Gibt hier Beiträge darüber (Schaltwege verkürzen).Habs mal gemacht ,war irgendwie am Getriebe.
Ist aber für mein Erinnerungsvermögen zu lange her .
Grüße Stefan
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
yellowbrick hat geschrieben:
holla michael,,nimmt noch mahr eine,s belgium beer,,dan kriegst du ruhe im kopf
auf forum hier,ist auch wass uber sitze zu finden,,suche
Nein, nein, nein wenn ich son Bier trinke, klappt das nicht mehr mit dem einbauen



Ich habe die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden, und bin im Moment etwas ratlos.
Schalthebel wollte ich (noch) nicht ändern.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Den Schalthebel brauchst du auch nicht ändern, man kann am Getriebe das Schaltgestänge in ein anderes Loch hängen und schon hast du die Schaltgassen dicher zusammen 
Das hat Powerkat bei mir damals gleich mitgemacht, ich wollte es auch nicht mehr anders haben... -jetzt schlägt man wenigstens nicht mehr den dritten Beifahrer wenn man in den Sechsten schaltet...

Das hat Powerkat bei mir damals gleich mitgemacht, ich wollte es auch nicht mehr anders haben... -jetzt schlägt man wenigstens nicht mehr den dritten Beifahrer wenn man in den Sechsten schaltet...

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin,
ok, das könnte ich natürlich auch noch machen, aber wie kurz werden die Schaltwege dann,
Wenn ich ca. 5cm weniger weiter nach rechts (beim Rückwärtsgang) mit dem Schalthebel komme, dann würde ich mittig vor dem Lenkrad sitzen.
Das würde ein Problem lösen.
Aber wie habt ihr die Konsolen gebaut
Wenn der eine oder der andere ein Foto zu Hand haben würde, könnte das schon helfen
Wie gesagt im Moment weiß ich nicht so recht wie ich diese bauen soll.
Gruß Michael
ok, das könnte ich natürlich auch noch machen, aber wie kurz werden die Schaltwege dann,
Wenn ich ca. 5cm weniger weiter nach rechts (beim Rückwärtsgang) mit dem Schalthebel komme, dann würde ich mittig vor dem Lenkrad sitzen.
Das würde ein Problem lösen.


Aber wie habt ihr die Konsolen gebaut

Wenn der eine oder der andere ein Foto zu Hand haben würde, könnte das schon helfen

Wie gesagt im Moment weiß ich nicht so recht wie ich diese bauen soll.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Da unsere Luftfedersitze noch höher sind blieb nichts anderes als ein Ausschnitt im Radhaus. Da ich nur 14er Reifen verwende ist das auch kein Problem.
Gruß Emil
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Thema Schaltweg:
viewtopic.php?f=17&t=61&p=1449&hilit=Schalthebel#p1449
Viel Vergnügen!
Bei uns ist die originalkonsole noch drin, kann also nicht viel dazu sagen.
Grüsse
Damian
viewtopic.php?f=17&t=61&p=1449&hilit=Schalthebel#p1449
Viel Vergnügen!
Bei uns ist die originalkonsole noch drin, kann also nicht viel dazu sagen.
Grüsse
Damian
BassMAN und HochgebirgsMAN
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin,
danke für den Tip mit der Schaltweg Verkürzung,, aber leider hilft das nicht bei der Konsole.
Daher noch mal meine Bitte, wie habt ihr das gebaut.
Danke und Gruß Michael
danke für den Tip mit der Schaltweg Verkürzung,, aber leider hilft das nicht bei der Konsole.
Daher noch mal meine Bitte, wie habt ihr das gebaut.
Danke und Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 9. Mai 2013, 08:43
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Der hier könnte doch passen, oder ?
- marcel texel
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:15
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Sicher nicht
Crime doesn't pay, does that mean my job is a crime?
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
so mancher musste ein Stück aus dem Radkasten ausklinken um da eine Sitzkonsole rein zubekommen, Gammer Arizona sollen so einigermaßen passen wenn man nicht zu kurze Beine hat
Maik
Maik
Hörverlust durch Tinnitus
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Hallo,
der Arizona passt bei mir jedenfalls nicht, ohne das ih da sitze wie ein Affe auf dem Schleifstein. Zudem habe ich den Sitz nur so rein gestellt und ohne luft drauf zu geben, anderenfalls hätte ich jetzt aua an den Beinen und mein Lenkrad vermutlich eine Kaltverformung... Die Füße wären auch nicht mehr auf den Boden gekommen.
Also ohne Auschnitte keine Chance für einen 1,8m Menschen das hin zu bekommen ohne gewaltige Kompromisse eingehen zu müssen.
Grüße Sebastian
der Arizona passt bei mir jedenfalls nicht, ohne das ih da sitze wie ein Affe auf dem Schleifstein. Zudem habe ich den Sitz nur so rein gestellt und ohne luft drauf zu geben, anderenfalls hätte ich jetzt aua an den Beinen und mein Lenkrad vermutlich eine Kaltverformung... Die Füße wären auch nicht mehr auf den Boden gekommen.
Also ohne Auschnitte keine Chance für einen 1,8m Menschen das hin zu bekommen ohne gewaltige Kompromisse eingehen zu müssen.
Grüße Sebastian
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin,
Meine Isri Sitze habe ich garnicht erst versucht einzubauen!
Obwohl ich es ganz am Anfang vorhatte.
Daher habe ich mir zwei Recaro Ergomet gekauft, die bauen extrem flach und ich spare
mir die Ausschnitte.
Nach viel Arbeit und ich weis nicht mehr wie oft ich den Fahrersitz ein und ausgebaut habe, passt es jetzt.
Jetzt muss noch der Beifahrersitz eingebaut werden, ich hoffe das wird nicht son gefummel.
Gruß Michael
Meine Isri Sitze habe ich garnicht erst versucht einzubauen!
Obwohl ich es ganz am Anfang vorhatte.
Daher habe ich mir zwei Recaro Ergomet gekauft, die bauen extrem flach und ich spare
mir die Ausschnitte.
Nach viel Arbeit und ich weis nicht mehr wie oft ich den Fahrersitz ein und ausgebaut habe, passt es jetzt.
Jetzt muss noch der Beifahrersitz eingebaut werden, ich hoffe das wird nicht son gefummel.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
hallo Michael,
kannst Du mal ein paar Photos einstellen -
das Thema haben wir immer wieder und jeder ist froh für eine neue Lösung .
LG
Ralf
kannst Du mal ein paar Photos einstellen -
das Thema haben wir immer wieder und jeder ist froh für eine neue Lösung .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin,
Hier zwei Fotos vom Sitz einbau.


Leider nicht besonders Aussagekräftig, wenn ich wieder am LKW bin, mache ich bessere.
Jetzt muss der Kram noch lackiert werden.
Gruß Michael
Hier zwei Fotos vom Sitz einbau.


Leider nicht besonders Aussagekräftig, wenn ich wieder am LKW bin, mache ich bessere.
Jetzt muss der Kram noch lackiert werden.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Luftgefederter Sitz
gibts überhaupt einen luftgefederten Sitz, den man ohne die Radkästen auszuschneiden, einbauen kann? Wahrscheinlich nicht, oder? Einen vernünftigen Fahrersitz möchte ich mir auch einbauen, aber bei 1,94 m Körpergröße ist da für irgendwelche Spielchen wenig Platz. Das muss dann schon genau passen.
Hat jemand nen guten Ratschlag auf Lager??
Gruß
Langen
gibts überhaupt einen luftgefederten Sitz, den man ohne die Radkästen auszuschneiden, einbauen kann? Wahrscheinlich nicht, oder? Einen vernünftigen Fahrersitz möchte ich mir auch einbauen, aber bei 1,94 m Körpergröße ist da für irgendwelche Spielchen wenig Platz. Das muss dann schon genau passen.
Hat jemand nen guten Ratschlag auf Lager??
Gruß
Langen
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Danke Michael,
aber ich hab vom Sitz fast nichts gesehen - das Lenkrad blendet so lila - wenn das nicht richtig cool ist !
ich bin gerade dabei , in der nächsten Stunde einen Recaro zu kaufen - wird schon passen.
ich hab Dich so verstanden , daß Du mit der Lösung absolut zufrieden bist - oder ?
LG
Ralf
aber ich hab vom Sitz fast nichts gesehen - das Lenkrad blendet so lila - wenn das nicht richtig cool ist !



ich bin gerade dabei , in der nächsten Stunde einen Recaro zu kaufen - wird schon passen.
ich hab Dich so verstanden , daß Du mit der Lösung absolut zufrieden bist - oder ?
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Hallo Ralf,
Jepp das Lenkrad ist in der selben Farbe wie der LKW mit Leder bezogen.
Der Sitz ist noch etwas aus der Mitte, wenn ich die Schaltwegverkürzung umgesetzt habe kommt er noch
weiter nach rechts. Ist schon dafür vorbereitet.
Wenn du auch einen Sitz mit Bedienfeld nimmst achte darauf das dieses links ist, dann passt es genau.
Gruß Michael
Jepp das Lenkrad ist in der selben Farbe wie der LKW mit Leder bezogen.
Der Sitz ist noch etwas aus der Mitte, wenn ich die Schaltwegverkürzung umgesetzt habe kommt er noch
weiter nach rechts. Ist schon dafür vorbereitet.
Wenn du auch einen Sitz mit Bedienfeld nimmst achte darauf das dieses links ist, dann passt es genau.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Danke dir für die Antwort ! ich hab nämlich die ebay-Aktion gerade um 2min verpasst - der Sitz ist für 131,-Euro Ganzleder weg gegangen
aber das Bedienfeld war natürlich rechts -
insofern suche ich also eigentlich einen Beifahrersitz -oder ? und macht das nichts , wenn man beim Ein-und Aussteigen immer über das Bedienfeld rutscht ?
Ich bin noch richtig verärgert-seit 3 Stunden bin ich an der Auktion und in den letzten 10 min spiele ich in den diversen Foren rum....
LG
Ralf

insofern suche ich also eigentlich einen Beifahrersitz -oder ? und macht das nichts , wenn man beim Ein-und Aussteigen immer über das Bedienfeld rutscht ?
Ich bin noch richtig verärgert-seit 3 Stunden bin ich an der Auktion und in den letzten 10 min spiele ich in den diversen Foren rum....
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
@ Ralf
mach mal OMMMMMMMMM alles wird gut haben wir schon alle erlebt, schmeiß ein Fell drüber und du bist auch mit dem altem im -Himmel, fehlen nur die Armlehnen
Maik
mach mal OMMMMMMMMM alles wird gut haben wir schon alle erlebt, schmeiß ein Fell drüber und du bist auch mit dem altem im -Himmel, fehlen nur die Armlehnen

Maik
Hörverlust durch Tinnitus
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Hallo Ralf,
Oha das ist ärgerlich, ist mir auch schon passiert.
Nun das mit dem drüber rutschen ist ein Argument, aber wie gesagt, das Polster mit der Bedienung ist recht breit.
Selbst mit der umgebauten Schaltung komme ich nicht ganz in die Mitte.
Der Sitz muss hinten höher stehen als vorne, daher der Keil auf der Konsole, da Pkw Sitze immer nach hinten geneigt
sind. Das ist für den Einbau im Lkw von Nachteil.
Daher ist der Sitz jetzt auch etwas schmuddelig da ich ihn bestimmt 10 mal aus und eingebaut habe
bis ich mit der Position zufrieden war.
Gruß Michael
Oha das ist ärgerlich, ist mir auch schon passiert.
Nun das mit dem drüber rutschen ist ein Argument, aber wie gesagt, das Polster mit der Bedienung ist recht breit.
Selbst mit der umgebauten Schaltung komme ich nicht ganz in die Mitte.
Der Sitz muss hinten höher stehen als vorne, daher der Keil auf der Konsole, da Pkw Sitze immer nach hinten geneigt
sind. Das ist für den Einbau im Lkw von Nachteil.
Daher ist der Sitz jetzt auch etwas schmuddelig da ich ihn bestimmt 10 mal aus und eingebaut habe
bis ich mit der Position zufrieden war.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Moin kurz zum Thema Sitz.langen69 hat geschrieben:Luftgefederter Sitz
gibts überhaupt einen luftgefederten Sitz, den man ohne die Radkästen auszuschneiden, einbauen kann? Wahrscheinlich nicht, oder? Einen vernünftigen Fahrersitz möchte ich mir auch einbauen, aber bei 1,94 m Körpergröße ist da für irgendwelche Spielchen wenig Platz. Das muss dann schon genau passen.
Hat jemand nen guten Ratschlag auf Lager??
Gruß
Langen
Es gibt SRI Sitze. Diese sind in den 90.er Jahren teilweise in den Autos verbaut worden, die für Hilfsorganisationen umgebaut worden sind (DRK, Malteser usw). Die Sitze kann man 1:1 Tauschen. Auch die Gurthalter sind schon geändert.
Natürlich nicht der Komfort wie ein heutiger Sitz aber OK.
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Hallo,
zu den Sitzen mit Integrierten Gurten , die ABRL von MAN sagt klar: nur mit Verstärgten Fahrerhaus Boden zulässig!
Ihr wollt doch nicht mit dem Sitz durch die Frontscheibe.
Möglich sind noch Sitzschwingen mit Federn.
Sie sind schmal und kurz genug fürn Kat, aber auch da : man braucht lange Beine da , sie bauen nämlich hoch.
Für Luftsitze muss der Fahrerhausboden ausgeschnitten werden, es ist nicht viel aufwand nur gibt es auch dort Richtlinien einzuhalten.
Der Graue ist von MB 110-17 4x4. Der Passt.
zu den Sitzen mit Integrierten Gurten , die ABRL von MAN sagt klar: nur mit Verstärgten Fahrerhaus Boden zulässig!
Ihr wollt doch nicht mit dem Sitz durch die Frontscheibe.
Möglich sind noch Sitzschwingen mit Federn.
Sie sind schmal und kurz genug fürn Kat, aber auch da : man braucht lange Beine da , sie bauen nämlich hoch.
Für Luftsitze muss der Fahrerhausboden ausgeschnitten werden, es ist nicht viel aufwand nur gibt es auch dort Richtlinien einzuhalten.
Der Graue ist von MB 110-17 4x4. Der Passt.
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole für Fahrersitz, wie habt ihr das gelöst?
Boahhh,
Michael - mach die Farbe zumindest am Lenrad wech - ich krich davon AUGENKARIES
Michael - mach die Farbe zumindest am Lenrad wech - ich krich davon AUGENKARIES

A N D R E A S