Kat hängt nach rechts
Kat hängt nach rechts
Hallo zusammen,
mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unser LKW nach rechts hängt.
Erster Gedanke war da ist eine Feder gebrochen, was ich aber in zwischen Ausschließen konnte.
Ich habe ihn so weit wie möglich aus den Federn gehoben, die Federn haben sich dann schön gleichmäßig gedehnt,
so konnte ich dann die Federn prüfen.
Die Ursache ist mir noch nicht ganz klar, aber Fakt ist, er ist auf der rechten Seite ca. 5 -6 cm weiter eingefedert ist.
Ich vermute, dass es am Aufbau liegt, was die Sache aber nicht besser macht.
Als ich den Koffer ausgebaut habe, stand er noch auf meinem Deutz, durch die Blattfedern ist es vielleicht nicht aufgefallen.
Jedoch ist sehr viel Gewicht auf der rechten Seite verbaut.
Weiter ist rechts die Winde, der Tank, Wassertank 200l sowie dummer weise fast alles an schwerem Werkzeug, da der Staukasten dort
durch die Einteilungen a. besser zu nutzen ist und b. ich im Falle einer Panne, nicht auf der dem Verkehr zugewandten Seite
das Werkzeug raus kramen muss.
Links sind nur die Heizung und die Koffer Batterien, was an schwerem Zeug verbaut ist.
Was kann man tun?
Kann man die Federn überarbeiten? Macht das Sinn?
Ich bin für alle Tipps offen.
Gruß Michael
mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unser LKW nach rechts hängt.
Erster Gedanke war da ist eine Feder gebrochen, was ich aber in zwischen Ausschließen konnte.
Ich habe ihn so weit wie möglich aus den Federn gehoben, die Federn haben sich dann schön gleichmäßig gedehnt,
so konnte ich dann die Federn prüfen.
Die Ursache ist mir noch nicht ganz klar, aber Fakt ist, er ist auf der rechten Seite ca. 5 -6 cm weiter eingefedert ist.
Ich vermute, dass es am Aufbau liegt, was die Sache aber nicht besser macht.
Als ich den Koffer ausgebaut habe, stand er noch auf meinem Deutz, durch die Blattfedern ist es vielleicht nicht aufgefallen.
Jedoch ist sehr viel Gewicht auf der rechten Seite verbaut.
Weiter ist rechts die Winde, der Tank, Wassertank 200l sowie dummer weise fast alles an schwerem Werkzeug, da der Staukasten dort
durch die Einteilungen a. besser zu nutzen ist und b. ich im Falle einer Panne, nicht auf der dem Verkehr zugewandten Seite
das Werkzeug raus kramen muss.
Links sind nur die Heizung und die Koffer Batterien, was an schwerem Zeug verbaut ist.
Was kann man tun?
Kann man die Federn überarbeiten? Macht das Sinn?
Ich bin für alle Tipps offen.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: Kat hängt nach rechts
Als Maßnahmen fallen mir nur ein:
- Staukästen links und rechts tauschen (auch wenn dan Werkzeug auf Straßenseite ist)
falls Du Schneeketten, Umlenkrolle und Zusatzseil mitnimmst, können auch die auf die linke Seite
- Wassertank auf die andere Seite
- Staukästen links und rechts tauschen (auch wenn dan Werkzeug auf Straßenseite ist)
falls Du Schneeketten, Umlenkrolle und Zusatzseil mitnimmst, können auch die auf die linke Seite
- Wassertank auf die andere Seite
A N D R E A S
Re: Kat hängt nach rechts
Moin Andreas,
ja die meisten Dinge kann ich nach links verlagern ist auch geplant, aber den Wasser Tank natürlich nicht.
Das würde zu Folge haben, das ich den Aufbau ändern muss, ist also keine Option.
Gruß Michael
ja die meisten Dinge kann ich nach links verlagern ist auch geplant, aber den Wasser Tank natürlich nicht.
Das würde zu Folge haben, das ich den Aufbau ändern muss, ist also keine Option.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 9. Mai 2013, 08:43
Re: Kat hängt nach rechts
Fahr doch mal Seitenweise auf eine Waage. Dann hast du erstmal Werte zum vergleichen.
Re: Kat hängt nach rechts
Ein KAT steht doch nie wirklich gerade. Wie viele cm Höhenunterschied hast du denn, wnen du z.B. an der vorderen Stoßstange jeweils außen messen tust?
Meiner ist ähnlich von der Gewichtsverteilung her. Serienmäßig isser eh rechts schwerer wegen Tank, Winde und Ersatzrad. 200L Wasser hab ich auch rechts und die Kofferbatterien links (ca. 200 kg). Die Staukästen dürften bei mir gleich schwer sein, dafür hab ich im Koffer auf der rechten Seite erheblich mehr zugeladen. Allerdings ist der Hebelarm des Materials im Koffer nicht so lang wie bei den Staukästen.
Gruß
Christoph
Meiner ist ähnlich von der Gewichtsverteilung her. Serienmäßig isser eh rechts schwerer wegen Tank, Winde und Ersatzrad. 200L Wasser hab ich auch rechts und die Kofferbatterien links (ca. 200 kg). Die Staukästen dürften bei mir gleich schwer sein, dafür hab ich im Koffer auf der rechten Seite erheblich mehr zugeladen. Allerdings ist der Hebelarm des Materials im Koffer nicht so lang wie bei den Staukästen.
Gruß
Christoph
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Kat hängt nach rechts
holla
das gefuhl haben ich bei fahren ,,das die rechter seite mehr nahr unter hangt,dann linker seite.nur in ecke ,grade aus keine,s problem.
wenn das mit wagenheber hoch macht,[ genau in der mitte ] ist das gewicht grade links mehr dann rechts,,und wenn sie von hinten look,dann hangt das bishen nahr links ,[,koffer ]
gr joris
das gefuhl haben ich bei fahren ,,das die rechter seite mehr nahr unter hangt,dann linker seite.nur in ecke ,grade aus keine,s problem.
wenn das mit wagenheber hoch macht,[ genau in der mitte ] ist das gewicht grade links mehr dann rechts,,und wenn sie von hinten look,dann hangt das bishen nahr links ,[,koffer ]
gr joris
Re: Kat hängt nach rechts
Moin,
er steht ca. 5-6 cm schief, die Toleranz kann der Boden meiner halle sein.
Gruß Michael
er steht ca. 5-6 cm schief, die Toleranz kann der Boden meiner halle sein.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Kat hängt nach rechts
holla michael
auf der foto [ avatar ]hangt das little bit to the left,,,,behind the steering wheel.. right
to much weight off the right site off the kat ??
gr joris
auf der foto [ avatar ]hangt das little bit to the left,,,,behind the steering wheel.. right
to much weight off the right site off the kat ??
gr joris
Re: Kat hängt nach rechts
Das macht unserer auch wenn ich beide Tanks randvoll habe. Ist echt ungünstig alles auf einer Seite, aber nun ist es so.mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unser LKW nach rechts hängt.
Wenn der Nebentank leer ist ist es halb so schlimm, und ich fahre ja mehr als ich stehe. Zumindest wenn die Tanks voll sind

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Kat hängt nach rechts
holla
haben unsere tanks noch nicht vol gemacht,,sind an der rechtse seite dan 590 liter,und linker seite 320 liter,die wollen ich brauche fur letzes ,und gute,s diesel..
gr joris
haben unsere tanks noch nicht vol gemacht,,sind an der rechtse seite dan 590 liter,und linker seite 320 liter,die wollen ich brauche fur letzes ,und gute,s diesel..
gr joris
Re: Kat hängt nach rechts
Ja, ich denke auch, du solltest erstmal die Radlasten kontrollieren.wuestendiesel hat geschrieben:Fahr doch mal Seitenweise auf eine Waage. Dann hast du erstmal Werte zum vergleichen.
500-600kg mehr auf einer Seite würden mich auch einknicken lassen- wenn auch nicht sooo stark

Da steckenbleiben, wo andere gar nicht hinkommen
Re: Kat hängt nach rechts
Moin,
Ich denke das werde ich mal machen, dann weiß ich was Sache ist.
Gruß Michael
Ich denke das werde ich mal machen, dann weiß ich was Sache ist.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Kat hängt nach rechts
Servus
Hab immer noch mein 8X8 also 2 (in worten zwei) Vorderachsen.
auch der hängt schief ca 9 cm. Federn ,Dämpfer alles ok.
Hab einfach aufgehört mich darüber aufzuregen.
Oder park am Hang
Grüße
Stefan
Hab immer noch mein 8X8 also 2 (in worten zwei) Vorderachsen.
auch der hängt schief ca 9 cm. Federn ,Dämpfer alles ok.
Hab einfach aufgehört mich darüber aufzuregen.
Oder park am Hang
Grüße
Stefan
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Kat hängt nach rechts
ganz fremd ist das,,uberhang nahr eine seite ,oder zuviel gewicht,oder fehren slecht [alt durchgesackt ]
gr joris
gr joris
Re: Kat hängt nach rechts
Wow, 9cm das ist viel,
Und ich rege mich über die 5-6 cm auf.....
Nach dem wiegen weiß ich mehr, werde aber wohl die Staukisten umbauen und das Werkzeug
Verlagern. Und wenn das nicht reicht, bekommt er links noch mehr Kisten und Gewicht
Gruß Michael
Und ich rege mich über die 5-6 cm auf.....
Nach dem wiegen weiß ich mehr, werde aber wohl die Staukisten umbauen und das Werkzeug
Verlagern. Und wenn das nicht reicht, bekommt er links noch mehr Kisten und Gewicht

Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
- yellowbrick
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 00:41
Re: Kat hängt nach rechts
holla
drink a lot off belgium beers michael ,,gives you more weight
gr joris
drink a lot off belgium beers michael ,,gives you more weight

gr joris
Re: Kat hängt nach rechts
Stimmt, ich erinnere mich dunkel daran! Aua mein Kopfyellowbrick hat geschrieben:holla
drink a lot off belgium beers michael ,,gives you more weight![]()
gr joris

Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Apr 2013, 11:21
Re: Kat hängt nach rechts
Hi Stefan
Nach welcher Seite haengt dein 8x8 neun Zentimeter ?
Mein 8x8 haengt leicht nach links, ich habe das auf den doch recht schweren Kran links auf der Ladeflaeche zurueckgefuehrt.
Hast du keinen Kran ?
Jogi
Nach welcher Seite haengt dein 8x8 neun Zentimeter ?
Mein 8x8 haengt leicht nach links, ich habe das auf den doch recht schweren Kran links auf der Ladeflaeche zurueckgefuehrt.
Hast du keinen Kran ?
Jogi
Re: Kat hängt nach rechts
Hallo Schiefsteher,
grade stehen sie selten.
Der Tank und Winde sind rechts ! Also auch die Lasten.
Und der Kran wiegt 860 kg, er kann also nicht die Waage finden.
Es gab einige Zeit Probleme mit der Achsfedern, sie wurden aber nicht immer beide beim Bund getauscht.
Wenn überhaubt.
Baue alle aus belaste sie mit je ca. 3 tonnen und messe die Einfederwege, dann hast du den Schwächling.
Gruß Nils
grade stehen sie selten.
Der Tank und Winde sind rechts ! Also auch die Lasten.
Und der Kran wiegt 860 kg, er kann also nicht die Waage finden.
Es gab einige Zeit Probleme mit der Achsfedern, sie wurden aber nicht immer beide beim Bund getauscht.
Wenn überhaubt.
Baue alle aus belaste sie mit je ca. 3 tonnen und messe die Einfederwege, dann hast du den Schwächling.
Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
- Kaschinski
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 22:25
Re: Kat hängt nach rechts
Für den Fall, daß die Federn unterschiedlich gestaucht sind, können wir hier eine Feder - Tauschbörse einrichten.
Fehlt nur der passende Federspanner...

Re: Kat hängt nach rechts
Lobo hat geschrieben:den braucht es nicht zum aus und Einbau![]()
Maik
Moin Maik,
dann lass uns bitte teilhaben an deinem Wissen, ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie ich die Dinger ausgebaut bekomme.
Meine Lösung war die Dämpfer lösen, ggf. die Feder mit vier Spanngurten so weit zusammen ziehen wie es geht( unter der Last vom LKW)
Und dann den Bock anheben.
Ja ich weiß die Spanngurte sind nicht ohne, aber es war bisher auch nur eine Überlegung.
Gruß Michael
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Kat hängt nach rechts
Also mir wäre das mit Spanngurten zu gefährlich...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Kat hängt nach rechts
reicht nicht Kardanwelle ab und Stoßdämpfer los um den rahmen weit genug von der achse zu heben? hab ich mal bei anderen starrachsern so gemacht. dachte federspanner wären nur was für einzelradaufhängung
gruß eric

gruß eric
Re: Kat hängt nach rechts
Moin,
zum wechsle der Feder, den KAT erst mal auf bocken auf der Seite, habe ich mit Europaletten gemacht
dann Rad abschrauben
dann den Wagenheber langsam ablassen so dass sich die Feder entspannt oder leicht auf zug ist
dann habe ich oben die 4 Schrauben gelöst wo der Stoßdämpferhalter dran ist (Stoßdämpfer kann so angebaut bleiben bleiben)
hier kann man dann sehen wenn man vorsichtig arbeitet ob die Feder entspannt ist oder auf druck noch sitzt
wenn sie dann entspannt ist kann man den Halter abschrauben und beiseite schwenken und festbinden, das sich der Dämpfer nicht zusammenzieht
dann die Feder unten im Teller an der Klemme lösen, so das sie nun frei ist
ich musst dann den KAT noch mit der Stockwinde hoch drücken ( vorn am Zugmaul), um die Feder raus zu bekommen, hier aber immer schön gleich wieder was nachlegen an Brettern unter dem Rahmen, wenn der hier runter kommt ist das kein Spaß dann mehr , daher die Paletten
und nun kannst die Feder raus holen
Einbau dann umgekehrt
eigentlich wenn man sich vorsieht recht einfach, bei mir war halt eine Feder gebrochen
Maik
zum wechsle der Feder, den KAT erst mal auf bocken auf der Seite, habe ich mit Europaletten gemacht
dann Rad abschrauben
dann den Wagenheber langsam ablassen so dass sich die Feder entspannt oder leicht auf zug ist
dann habe ich oben die 4 Schrauben gelöst wo der Stoßdämpferhalter dran ist (Stoßdämpfer kann so angebaut bleiben bleiben)
hier kann man dann sehen wenn man vorsichtig arbeitet ob die Feder entspannt ist oder auf druck noch sitzt
wenn sie dann entspannt ist kann man den Halter abschrauben und beiseite schwenken und festbinden, das sich der Dämpfer nicht zusammenzieht
dann die Feder unten im Teller an der Klemme lösen, so das sie nun frei ist
ich musst dann den KAT noch mit der Stockwinde hoch drücken ( vorn am Zugmaul), um die Feder raus zu bekommen, hier aber immer schön gleich wieder was nachlegen an Brettern unter dem Rahmen, wenn der hier runter kommt ist das kein Spaß dann mehr , daher die Paletten
und nun kannst die Feder raus holen
Einbau dann umgekehrt
eigentlich wenn man sich vorsieht recht einfach, bei mir war halt eine Feder gebrochen
Maik
Hörverlust durch Tinnitus