Luft Sitze
Luft Sitze
Hallo liebe Foristen,
Ich bin überaus günstig an einen kaum gebrauchten Recarositz aus einem Bus gekommen, der überraschend gut in mein Fahrerhaus passt. Nun benötige ich einen Luftanschluss. Hat jemand schon mal so einen Luftsitz verbaut und würde ein Bild einstellen, wo er diese abgezweigt hat?
Ich weiß, für einen Schwingsitz ist es knapp mit dem Dach aber ich benötige auch Luft für die Lohrdosenverstellung. Vielen Dank im Vorraus!
Hannes
Ich bin überaus günstig an einen kaum gebrauchten Recarositz aus einem Bus gekommen, der überraschend gut in mein Fahrerhaus passt. Nun benötige ich einen Luftanschluss. Hat jemand schon mal so einen Luftsitz verbaut und würde ein Bild einstellen, wo er diese abgezweigt hat?
Ich weiß, für einen Schwingsitz ist es knapp mit dem Dach aber ich benötige auch Luft für die Lohrdosenverstellung. Vielen Dank im Vorraus!
Hannes
Re: Luft Sitze
Moin
Luftkreis IV Verteiler im Motorraum.
Da kannst du nen Blindstopfen ersetzen.
Gruß
Luftkreis IV Verteiler im Motorraum.
Da kannst du nen Blindstopfen ersetzen.
Gruß
Re: Luft Sitze
Vielen Dank!
Hab auch gleich den Drucklufthorn-thread gefunden.
Hab auch gleich den Drucklufthorn-thread gefunden.
Re: Luft Sitze
"Professional" sehr zufrieden. Die Luftfederung trägt nicht sehr hoch auf, ich habe in diversen Tests nicht die Decke erreicht und hatte minimal 8cm Luft über der Rübe.
Ich bin 1, 84 und hab tendentiell lange Beine. Allerdings kam ein Kollege mit 1,72 schlecht an die Kupplung.
Am Lenkrad komm ich auch bei starken Schlägen vom Fahrweg nicht an.
Die vordere Sitzfläche kann man raus und rein ziehen ( tatsächlich beim Rückwärtsgang nicht schlecht und hoch und runter neigen.
Gruß, Hannes
Re: Luft Sitze
Könntest Du mal die Konsole zeigen? Ich habe Sitze aus dem A1 Kat mit Luftfederung und möchte die gerne in meinem KAT installieren. Danke!
Life is too short, to drive boring cars.
Re: Luft Sitze
Hallo Tom,
Ich habe auf die Orginal-Konsole einfach den
Flachstahlrahmen vom Sitzhersteller drauf gebraten.
Damit ist der Sitz leicht nach vorn geneigt, dies kann man mit Distanzringen an der vorderen Verschraubung des Gestelles fast in Waage bringen ( ich persönlich sitze lieber leicht nach hinten geneigt, das erreiche ich über das Hochstellen der Frontpartie)
Ich habe auf die Orginal-Konsole einfach den
Flachstahlrahmen vom Sitzhersteller drauf gebraten.
Damit ist der Sitz leicht nach vorn geneigt, dies kann man mit Distanzringen an der vorderen Verschraubung des Gestelles fast in Waage bringen ( ich persönlich sitze lieber leicht nach hinten geneigt, das erreiche ich über das Hochstellen der Frontpartie)
Re: Luft Sitze
Ah, das hatte ich mir auch überlegt. Beim Sitz vom M1 ist in der Konsole noch etwas Technik verbaut. Die müsste man dann verlegen. Dürfte machbar sein.
Life is too short, to drive boring cars.