Hallo Männer,
die Mädelz wollen partout ein Dachzelt auf der Fahrerkabine. Da hat der KAT 1 ja aber noch das Loch zum schnaufen. Was meint Ihr: Wie gross sollte der Abstand mindestens sein wenn man das Dachzelt auf einem Dachgepäckträger fest montiert lassen möchte?
der Albert
Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
- der rennpeer
- Beiträge: 134
- Registriert: So 16. Mär 2014, 22:40
Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
Re: Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
Also unter 30cm absolut nicht...
Mach mal die Luke auf und verschaffe dir mal bei Lüfterbetrieb und ein bisschen Drehzahl einen Eindruck von der Luftmenge, das ist schon ein bisschen was
Wie du den Lüfter zum Testen auf Dauer kriegst weißt du ja bestimmt
Mach mal die Luke auf und verschaffe dir mal bei Lüfterbetrieb und ein bisschen Drehzahl einen Eindruck von der Luftmenge, das ist schon ein bisschen was

Wie du den Lüfter zum Testen auf Dauer kriegst weißt du ja bestimmt

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
Ein paar Schätzungen von Emil zu der benötigten Luftmenge
viewtopic.php?f=21&t=3744&start=25
Vorschlag: Mach die Distanz variabel. Mit 10cm im Winter hat der Motor endlich einmal Betriebstemperatur, bei stundenlangem wühlem im ersten Gang in der Wüste dürfen es ein paar cm mehr sein …
Techniker wie Hugo oder Marcel würden die Distanzkontrolle wohl mit der Motortemperaturanzeige koppeln und automatisch regeln lassen. Dann hat das Dachzelt auch einen Nutzen beim fahren.
LG, Andy
viewtopic.php?f=21&t=3744&start=25
Vorschlag: Mach die Distanz variabel. Mit 10cm im Winter hat der Motor endlich einmal Betriebstemperatur, bei stundenlangem wühlem im ersten Gang in der Wüste dürfen es ein paar cm mehr sein …
Techniker wie Hugo oder Marcel würden die Distanzkontrolle wohl mit der Motortemperaturanzeige koppeln und automatisch regeln lassen. Dann hat das Dachzelt auch einen Nutzen beim fahren.

LG, Andy
Re: Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
Mein Dachträger ist gute 15cm über der Luftzufuhr.
Als ich den Lüftungsausschnitt bei der ersten Ausfahrt noch nicht ausgeschnitten hatte, kam er bei leichten Sommerlichen Temperaturen auf der Autobahn schnell in den Beginn des roten Bereich.
Vielleicht kannst das Dachzelt ja über schwerlastauszüge eventuell nach hinten schieben und nur im Stand nach vorn.
Grüße Erik
Als ich den Lüftungsausschnitt bei der ersten Ausfahrt noch nicht ausgeschnitten hatte, kam er bei leichten Sommerlichen Temperaturen auf der Autobahn schnell in den Beginn des roten Bereich.
Vielleicht kannst das Dachzelt ja über schwerlastauszüge eventuell nach hinten schieben und nur im Stand nach vorn.
Grüße Erik
Re: Mindestabstand Fahrerhaus - Dachzelt?
Mein Dachträger ist auch maximal 15cm über der oberen Motorraum-Klappe, aber der Bereich um die MG-Luke herum ist nicht überdacht. Ich habe keinerlei Probleme mit zu warmem Motor ...
Ein Dachzelt wie es auf Geländewagen üblich ist müsste auf den Bereich über der Motorraum-Klappe passen, so daß der Dachträger ja nicht ganz nach vorne gehen muss ...

Ein Dachzelt wie es auf Geländewagen üblich ist müsste auf den Bereich über der Motorraum-Klappe passen, so daß der Dachträger ja nicht ganz nach vorne gehen muss ...
Gruß
Andreas
Andreas