Hallo allerseits,
kann mir jemand das Übersetzungsverhältnis sowie die maximale Leistung/Drehmoment am Nebenantrieb eines 4x4 sagen?
Bisher konnte ich hierüber noch keine Angaben finden.
Ich werde nun beginnen die passenden Hydraulikkomponenten für den anstehenden Kipperumbau zu sammeln. Nach aktuellem Stand werde ich wohl im gleichen Zug einen entsperrbaren Stabi an der Hinterachse nachrüsten sowie evtl. noch andere hydraulische Spielereien. Beim Stabi bin ich aber gerade noch am tüfteln und rumrechnen, was die maximalen Kräfte und Knicksicherheit usw angeht. Sobald das Konzept steht und der Umbau beginnt, werde ich euch informieren.
Grüße Michael
Übersetzung Nebenantrieb
Re: Übersetzung Nebenantrieb
Hallo Michael,
der Kat Kipper wird von der gleichen Pumpe versorgt wie die Winde.
Oder willst du eine Größere Pumpe einbauen ?
Gruß Nils
der Kat Kipper wird von der gleichen Pumpe versorgt wie die Winde.
Oder willst du eine Größere Pumpe einbauen ?
Gruß Nils
www.Alberts-Allradtechnik.de
Expeditionsfahrzeuge
Expeditionsfahrzeuge
Re: Übersetzung Nebenantrieb
Hallo Nils,
ich will nicht zwangsläufig eine größere Pumpe einbauen. Da ich aber bisher keine Hydraulik am KAT habe und bisher die Angebote von gebrauchten Teilen zu teuer waren, werde ich wohl selber was hinbasteln. Da ich in der Hydraulikentwicklung arbeite, lässt sich da recht einfach was beschaffen. Es wäre halt die Drehzahl am Nebenantrieb wichtig, um eine geeignete Pumpe auswählen zu können.
Grüße Michael
ich will nicht zwangsläufig eine größere Pumpe einbauen. Da ich aber bisher keine Hydraulik am KAT habe und bisher die Angebote von gebrauchten Teilen zu teuer waren, werde ich wohl selber was hinbasteln. Da ich in der Hydraulikentwicklung arbeite, lässt sich da recht einfach was beschaffen. Es wäre halt die Drehzahl am Nebenantrieb wichtig, um eine geeignete Pumpe auswählen zu können.
Grüße Michael
Re: Übersetzung Nebenantrieb
Der Standart-Nebenabtrieb läuft mit 0,55 x n Motor
Die orginalpumpe hat 2 x 25 ccm/U Volumen also eine 50 ccm Pumpe (Zweikreis Meiler Axialkolb.) 220 Bar
ich habe an meinem Kat die klassische 80 ltr. Pumpe drin...passte problemlos im Umbau...
Marcel
Die orginalpumpe hat 2 x 25 ccm/U Volumen also eine 50 ccm Pumpe (Zweikreis Meiler Axialkolb.) 220 Bar
ich habe an meinem Kat die klassische 80 ltr. Pumpe drin...passte problemlos im Umbau...
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: Übersetzung Nebenantrieb
Servus Michael,
Wenn Du mit dem entkoppelbaren Stabi weiterkommst, wäre ich an den Infos sehr interessiert. Marcels Idee gibt es ja schon eine gewisse Zeit, zu Gesicht hab ich es noch nicht bekommen...
Eines gebe ich aber noch zu Bedenken.... Die Winde / Hydraulik läuft nur im Stand, sowie ein Gang eingelegt ist, ist der Nebenantrieb wech.... Das ist jedenfalls das was ich von den Erkläungen Marcels, zu dem Thema noch in Erinnerung habe.
LG aus Uruquay
Stefan
Wenn Du mit dem entkoppelbaren Stabi weiterkommst, wäre ich an den Infos sehr interessiert. Marcels Idee gibt es ja schon eine gewisse Zeit, zu Gesicht hab ich es noch nicht bekommen...
Eines gebe ich aber noch zu Bedenken.... Die Winde / Hydraulik läuft nur im Stand, sowie ein Gang eingelegt ist, ist der Nebenantrieb wech.... Das ist jedenfalls das was ich von den Erkläungen Marcels, zu dem Thema noch in Erinnerung habe.
LG aus Uruquay
Stefan
Wer wie was wo? www.tvware.eu