Wandlersteuergerät
Wandlersteuergerät
Servus Gemeinschaft
Wir haben heute den zweiten KAT 1 4x4 geholt und jetzt gibts probleme mit dem Wandlers Kontrolle leuchtet ständig und er schaltet auch nicht. Beim Gang einlegen und Kupplung loslassen stirbt er auch gleich ab. Meine Frage hat jemand im Raum Oberösterreich vielleicht ein Steuergerät damit ich versuchen kann ob das Steuergerät defekt ist oder das Problem wo anders liegt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Philipp
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir haben heute den zweiten KAT 1 4x4 geholt und jetzt gibts probleme mit dem Wandlers Kontrolle leuchtet ständig und er schaltet auch nicht. Beim Gang einlegen und Kupplung loslassen stirbt er auch gleich ab. Meine Frage hat jemand im Raum Oberösterreich vielleicht ein Steuergerät damit ich versuchen kann ob das Steuergerät defekt ist oder das Problem wo anders liegt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Philipp
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Wandlersteuergerät
Hallo Phillip,
wenn ich mich recht erinnere wird die Kontrollleuchte vom selben Relais gesteuert, dass auch die WÜK schaltet. Das Relais wird vom Steuergerät gesteuert.
Versuch mal das Relais zu ziehen, tauschen oder wechseln. Es sitzt hinterm Wischwassertank. Wenn das nicht erfolgreich ist, versuche mal den Stecker am Getriebe zu trennen.
Wenn kein Strom zur WÜK kommt, ist sie auf oder das Getriebe hat einen weg.
Das sind ganz einfache Sachen die man mal eben schnell machen kann.
Wenn das nicht erfolgreich war kann man immer noch Päckchen durch die Gegend schicken. Glaube aber nicht das es daran liegt.
Viel Erfolg
Grüße Sebastian
wenn ich mich recht erinnere wird die Kontrollleuchte vom selben Relais gesteuert, dass auch die WÜK schaltet. Das Relais wird vom Steuergerät gesteuert.
Versuch mal das Relais zu ziehen, tauschen oder wechseln. Es sitzt hinterm Wischwassertank. Wenn das nicht erfolgreich ist, versuche mal den Stecker am Getriebe zu trennen.
Wenn kein Strom zur WÜK kommt, ist sie auf oder das Getriebe hat einen weg.
Das sind ganz einfache Sachen die man mal eben schnell machen kann.
Wenn das nicht erfolgreich war kann man immer noch Päckchen durch die Gegend schicken. Glaube aber nicht das es daran liegt.
Viel Erfolg
Grüße Sebastian
Re: Wandlersteuergerät
Hallo Philipp,
lies mal das hier:
viewtopic.php?f=17&t=1109
(Kurzfassung: Relais tauschen)
viel Erfolg!
Paul
lies mal das hier:
viewtopic.php?f=17&t=1109
(Kurzfassung: Relais tauschen)
viel Erfolg!
Paul
Re: Wandlersteuergerät
Vielen Dank mal für die tips werden das mal durch schauen. Bis jetzt mal etwas nachgelesen hoffe es ist eher ein elektronisches Problem.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Wandlersteuergerät
So das Wochenende ist gerettet!!
Vielen dank für Eure Tips war tatsächlich nur das Relay. Ausgetauscht und siehe da alles wieder wie es sein soll.
Auf das dass immer alles so einfach zu lösen ist.
Schönes Wochenende allen!!
Philipp
Vielen dank für Eure Tips war tatsächlich nur das Relay. Ausgetauscht und siehe da alles wieder wie es sein soll.
Auf das dass immer alles so einfach zu lösen ist.
Schönes Wochenende allen!!
Philipp
Re: Wandlersteuergerät
Find ich klasse, viel Spass.
Leg ich mir gleich eins ins Fahrzeug.
Schaden kann es mal nicht
Leg ich mir gleich eins ins Fahrzeug.
Schaden kann es mal nicht

wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Wandlersteuergerät
Hallo
Kann das sein, Bosch 0332204204 = Bosch 0 986 AH0 614
Ein einfaches Arbeitsstromrelais für 10 Euro?
Gruß Jörg
Kann das sein, Bosch 0332204204 = Bosch 0 986 AH0 614
Ein einfaches Arbeitsstromrelais für 10 Euro?
Gruß Jörg
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1287
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Wandlersteuergerät
Hallo Jörg,
ja, nur das original die mit Metallgehäuse und nicht mit Kunststoffgehäuse verbaut sind.
Grüße Sebastian
ja, nur das original die mit Metallgehäuse und nicht mit Kunststoffgehäuse verbaut sind.
Grüße Sebastian
Re: Wandlersteuergerät
Es sind Umschalter, die je nach Verkabelung entweder als Arbeits- oder Ruhestromrelais genutzt werden.
Ruhestellung 30 - 87a, Arbeitsstellung 30 - 87.
Deshalb kann man mit einem oder zwei Ersatzrelais fast alles irgendwie in Gang bekommen, sogar in der Motorelektrokiste sind die Dinger drin.
Ruhestellung 30 - 87a, Arbeitsstellung 30 - 87.
Deshalb kann man mit einem oder zwei Ersatzrelais fast alles irgendwie in Gang bekommen, sogar in der Motorelektrokiste sind die Dinger drin.
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill