Beitrag
von Powerkat » Mi 9. Nov 2016, 14:32
Moin...
Du unterliegst leider einem kleinen handwerklichem Irrtum : ich Ändere dir die Position der Klapp von Ruhestellung geschlossen zu Offen ohne eine Schraube zu bewegen ! nur durch entfernen des Gelenkbolzens, umschwenken der Klappe und einsetzen des Bolzens ! Und genau so passiert es sehr schnell bei der Montage der Rohre: die Klappe wird mit Halter zwischen die Flansche gefummelt , froh überhaupt so weit zu sein die Schrauben rein , ausrichten und festziehen fertig ... das dann der Luftzylinder statt nach rechts geneigt nach links geneigt ist , hat man garnicht bemerkt ,dabei aber die Klappengrundstellung um 90° verdreht !!!!Somit hat man ohne an der Klappenmechanik etwas zu verändern die Elementaren Positionen verdreht !! somit gehe ich ganz stark davon aus , das bei dem Vorgänger der Klappenzustand richtig war , jedoch bei deinem reinfummeln sich der Zylinder unbemerkt in die Falsche Richtung geschwenkt hat .....
Ist bei einem Kat eine Klappe wärend der Fahrt tatsächlich zu , ist er deutlich Träge , schafft es kaum in die höheren Drehzahlen und wird innerhalb kurzer (ca. 20 min.) Fahrzeit auf der Zylinderbank so heiß das die Kopftemp. Lampe angeht ....
Marcel