Hallo,
Filter mit zu wechseln schadet nicht
Bremsflüssigkeit kommt bei mir genau wie das Öl alle 2 Jahre neu. Bei Bremse und Kupplung.
Ich mache dann auch die Kühlrippen von Innen und Außen sauber.
Ventilspiel sollte auch regelmäßig gemacht werden. Bei der BW alle 2 Jahre, was Deutz für Laufleistungen dafür angibt weiß ich nicht.
Zentrifuge wird dann auch gereinigt.
Keilrimenspannung und Zustand selbiger geprüft.
Der Motorraum bekommt dann meist auch noch eine kleine Sichtprüfung an allen Teilen mal grob an lang schauen ob was auffällt. Man hat ja Zeit wenn der Motor ausblutet.
Kraftstoffvorfilter reinigen.
Wenn die Luftleitbleche ab sind, wird auch gleich eine Sichtprüfung aller Leitungen gemacht ob etwas leckt, beschädigt ist etc. Alle Leitungen werden einmal angefasst um zu sehen ob alle Schellen und Halter fest sind...Kommt man sonst ja nicht wieder so leicht ran.
Grüße Sebastian
PS: Für den Ölwechsel soll der Motor möglichst warm sein, für das Ventilspiel einstellen kalt. Laut Deutz dauert das abkühlen einen Arbeitstag (min 7h)

Ich mache das dann meist am nächsten Tag. Laut Deutz geht das aber auch bei 20°C Raumtemperatur in der Zeitspanne von 2 1/2 bis 3h nach abstellen mit geänderten Werten von E0,3 und A0,4mm. Normal sind E0,2 und A0,3mm