Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Der stellt sich aber, ähhhhhmmm etwas, ähhmmm Hilflos an




Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Ich liebe es, wenn der Wahnsinn die Kontrolle übernimmt und lachend an der Vernunft vorbei rauscht. Huuuiiiiiiiiiiiiii
http://www.dickschiff-treffen.de/
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Hallo Michael,
da hast du aber so was von recht. Ich kenne dieses YouTube-Filmchen schon länger, habe aber mit Rücksicht auf die 8x8-Besitzer darauf verzichtet dies mit dem Forum zu verlinken, ist schon etwas peinlich.
Gruß Wolfgang
da hast du aber so was von recht. Ich kenne dieses YouTube-Filmchen schon länger, habe aber mit Rücksicht auf die 8x8-Besitzer darauf verzichtet dies mit dem Forum zu verlinken, ist schon etwas peinlich.

Gruß Wolfgang
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Der Besitzer ist auch mitglid disse Forum [WINKING FACE]
Sendt fra min SM-G388F med Tapatalk
Sendt fra min SM-G388F med Tapatalk
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Gibt es auch eine Variante mit Dashcam 

When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
na ja der Kommunale Aufsitzmäher war sauber eingespült, den hätte bei dem Boden auch nur ein Panzer rausgezogen oder, das mit der Winde war das einzige was ging, der hatte keine Traktion um den so raus zu ziehen
Hörverlust durch Tinnitus
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Jetzt habt euch nicht so!
Er hat sich doch nur ein gegraben damit er dann beim Herausziehen mit der Winde einen festen Halt hat. Andere hätten geschaufelt.
Er hat sich doch nur ein gegraben damit er dann beim Herausziehen mit der Winde einen festen Halt hat. Andere hätten geschaufelt.

Gruß Emil
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Am selber Tag, nur ein bisshen fruhre.
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Hallo,
falls es noch nicht aufgefallen ist oder bewusst verdrängt wurde, ein Unimog hat den 8x8 befreit
Gruß Wolfgang
falls es noch nicht aufgefallen ist oder bewusst verdrängt wurde, ein Unimog hat den 8x8 befreit

Gruß Wolfgang
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Auf dem Video ist der Mog besser zu erkennen. Gehört der zur Flotte von Rainmaster? Die Farbe passt ja.
Und so wie ich das erkennen kann, dient der Mog nur als Anschlagspunkt. Somit ist's quasi ne Eigenbergung.
Und so wie ich das erkennen kann, dient der Mog nur als Anschlagspunkt. Somit ist's quasi ne Eigenbergung.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Hallo Christoph,
danke für die Ehrenrettung, war mir nicht aufgefallen, dass der Unimog nur als Anschlagpunkt benutzt wurde.
War auch der Meinung, dass die Nutzung des Nebentriebs und Fahren nicht gleichzeitig möglich ist.
Muss ich mal testen.
Gruß Wolfgang
danke für die Ehrenrettung, war mir nicht aufgefallen, dass der Unimog nur als Anschlagpunkt benutzt wurde.


Gruß Wolfgang
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
N'abend Wolfgang,
es ist schon richtig, dass der Nebenantrieb während dem Fahren ausgeschaltet sein soll. Ein- und Ausschalten auch nur bei stehendem Fzg. Aber von Fahren kann man ja in diesem Video nicht wirklich reden. Er hat vergessen den Gang rauszunehmen und mit der erhöhten Drehzahl lediglich die Zuggeschwindigkeit der Winde dezent nach oben geschraubt.
Warum Fahren und Nebenantrieb gemeinsam nicht sein sollen, keine Ahnung. Hängt, denke ich mal, mit der Winde und der eventuellen Belastung auf das Seil zusammen. Beim Kipper fährt man ja auch und hat den Nebenantrieb an - zwar keine Weltreise, aber man fährt.
es ist schon richtig, dass der Nebenantrieb während dem Fahren ausgeschaltet sein soll. Ein- und Ausschalten auch nur bei stehendem Fzg. Aber von Fahren kann man ja in diesem Video nicht wirklich reden. Er hat vergessen den Gang rauszunehmen und mit der erhöhten Drehzahl lediglich die Zuggeschwindigkeit der Winde dezent nach oben geschraubt.

Warum Fahren und Nebenantrieb gemeinsam nicht sein sollen, keine Ahnung. Hängt, denke ich mal, mit der Winde und der eventuellen Belastung auf das Seil zusammen. Beim Kipper fährt man ja auch und hat den Nebenantrieb an - zwar keine Weltreise, aber man fährt.
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Natürlich geht das, selbst bei modernen LKW mit Automatik (ist zu einer gewissen Geschwindigkeit)
Das man es nicht machen soll hat den Grund dass man die Hydraulikpumpe nicht durch die Öltemperatur und die Drehzahl beim fahren killt.
Beim KAT 1 hat man in Gegensatz zu anderen Anlagen noch das "Problem" dass die Pumpe am Getriebeeingang sitzt, die Winde läuft so einiges Langsamer als die Räder im ersten Gang, und wenn die Räder stehen (Wandler offen, Gang drin) dann steht auch die Hydraulik.
Falls man alleine mit der Winde nicht mehr weiter kommt und nicht umlenken möchte oder kann bietet es sich an Spannung aufs Seil zu bringen, kurz mit den Rädern zu helfen und wieder zu winschen. Je nach Untergrund kann man die Räder auch drehen lassen. Kontraproduktiv ist natürlich wenn man sich durchs drehen lassen immer weiter eingräbt...
...und Sperren rein!
Das man es nicht machen soll hat den Grund dass man die Hydraulikpumpe nicht durch die Öltemperatur und die Drehzahl beim fahren killt.
Beim KAT 1 hat man in Gegensatz zu anderen Anlagen noch das "Problem" dass die Pumpe am Getriebeeingang sitzt, die Winde läuft so einiges Langsamer als die Räder im ersten Gang, und wenn die Räder stehen (Wandler offen, Gang drin) dann steht auch die Hydraulik.
Falls man alleine mit der Winde nicht mehr weiter kommt und nicht umlenken möchte oder kann bietet es sich an Spannung aufs Seil zu bringen, kurz mit den Rädern zu helfen und wieder zu winschen. Je nach Untergrund kann man die Räder auch drehen lassen. Kontraproduktiv ist natürlich wenn man sich durchs drehen lassen immer weiter eingräbt...
...und Sperren rein!
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1278
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Hallo Christoph,Saarkat hat geschrieben:N'abend Wolfgang,
es ist schon richtig, dass der Nebenantrieb während dem Fahren ausgeschaltet sein soll. Ein- und Ausschalten auch nur bei stehendem Fzg. Aber von Fahren kann man ja in diesem Video nicht wirklich reden. Er hat vergessen den Gang rauszunehmen und mit der erhöhten Drehzahl lediglich die Zuggeschwindigkeit der Winde dezent nach oben geschraubt.![]()
Warum Fahren und Nebenantrieb gemeinsam nicht sein sollen, keine Ahnung. Hängt, denke ich mal, mit der Winde und der eventuellen Belastung auf das Seil zusammen. Beim Kipper fährt man ja auch und hat den Nebenantrieb an - zwar keine Weltreise, aber man fährt.
leider ganz kalt.
Die Pumpe ist am PTO vom Getriebe angeflanscht. Der PTO ist sagen wir mal unglücklich ausgewählt. Legst du einen Gang ein, ist die Drehzahl des PTO abhängig von der Drehzahl der Getriebeeingangswelle. Drehen also die Reifen nicht schnell, dreht auch die Pumpe nicht schnell. Die Motordrehzahl ist dabei relativ uninteressant.
Bei Neutralem Gang dreht die Pumpe entsprechend der Motordrehzahl und macht dann das nötige Volumen.
Bei den neueren KAT1A1 ist die Pumpe am Motor angeflanscht. Da ist dann egal on mit oder ohne Gang, nur die Motordrehzahl ist entscheidend.
Grüße Sebastian
EDIT: Manny, du warst knapp schneller

Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Danke für die fundierten Ansagen, aber so ganz "eis"kalt war das doch auch nicht, oder?
Ist nicht immer ganz leicht für einen Branchenfremden 
Klar war mir, dass ich mehr Leistung an die Hydraulikpumpe bekomme, wenn ich die Drehzahl erhöhe. Nicht bewusst war, wo die Pumpe montiert ist und dass das dadurch im Zusammenhang mit dem Fahrbetrieb steht und warum man das während der Fahrt nicht machen soll. Wenn ich aber bei eingelegtem Gang "Drehzahl" auf die Pumpe bekommen will, müssen/sollen die Räder schnell drehen. Das erreiche ich nach meinem Verständnis ja mit höherer Motordrehzahl oder größerem Gang. In obigem Fall, wollte man wohl etwas mithelfen. Da die Räder aber nicht wirklich Grip hatten, reichte es aber für die entsprechende Drehzahl an der Winde. Wenn man hingegen Grip hat, bringt die Winde quasi nix, weil der KAT schneller fährt als die Winde zieht.
Vielleicht hatte er aber auch Angst, wenn er nur mit der Winde zieht, dass er den Mog zu sich zieht und nicht umgekehrt
Und was in aller Welt ist bitte ein PTO?


Klar war mir, dass ich mehr Leistung an die Hydraulikpumpe bekomme, wenn ich die Drehzahl erhöhe. Nicht bewusst war, wo die Pumpe montiert ist und dass das dadurch im Zusammenhang mit dem Fahrbetrieb steht und warum man das während der Fahrt nicht machen soll. Wenn ich aber bei eingelegtem Gang "Drehzahl" auf die Pumpe bekommen will, müssen/sollen die Räder schnell drehen. Das erreiche ich nach meinem Verständnis ja mit höherer Motordrehzahl oder größerem Gang. In obigem Fall, wollte man wohl etwas mithelfen. Da die Räder aber nicht wirklich Grip hatten, reichte es aber für die entsprechende Drehzahl an der Winde. Wenn man hingegen Grip hat, bringt die Winde quasi nix, weil der KAT schneller fährt als die Winde zieht.
Vielleicht hatte er aber auch Angst, wenn er nur mit der Winde zieht, dass er den Mog zu sich zieht und nicht umgekehrt

Und was in aller Welt ist bitte ein PTO?

Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Power Take Off: Nebenabtrieb
wie man bei 1:30 sieht, graben die Räder den Sand vor dem Rad weg und arbeiten sich damit langsam raus. Wenn man nur zieht hat man praktisch eine Stufe über die man ziehen muss was deutlich mehr Kraft am Seil benötigt als gemütliches Heraufarbeiten.
Winchen und Fahren im 1. Gang sind hier mal sinnvoll.
Peter
wie man bei 1:30 sieht, graben die Räder den Sand vor dem Rad weg und arbeiten sich damit langsam raus. Wenn man nur zieht hat man praktisch eine Stufe über die man ziehen muss was deutlich mehr Kraft am Seil benötigt als gemütliches Heraufarbeiten.
Winchen und Fahren im 1. Gang sind hier mal sinnvoll.
Peter
Zuletzt geändert von Sandkater am Mo 25. Apr 2016, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Sandkater hat geschrieben:Power Take Off: Nebenabtrieb


Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
- Zentralgestirn
- Beiträge: 1278
- Registriert: So 1. Apr 2012, 14:49
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Sorry, dachte das ist geläufig.Saarkat hat geschrieben:Sandkater hat geschrieben:Power Take Off: Nebenabtrieb![]()
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Der größere Gang verschlimmert die Situation nur, denn deine Hydraulikpumpe sitzt an der Eingangswelle, das bedeutet die Winde dreht genau so schnell wie im Ersten Gang bei durchgestelltem Getriebe, nur deine Räder drehen unnütz schneller und graben tiefer mit weniger Reibung...Saarkat hat geschrieben:.....
Wenn ich aber bei eingelegtem Gang "Drehzahl" auf die Pumpe bekommen will, müssen/sollen die Räder schnell drehen. Das erreiche ich nach meinem Verständnis ja mit höherer Motordrehzahl oder größerem Gang. In obigem Fall, wollte man wohl etwas mithelfen.
Also wenn winschen mit Gang, dann nur im Ersten!
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Ich hab den Getriebeeingang ignoriert.manny hat geschrieben:Der größere Gang verschlimmert die Situation nur, denn deine Hydraulikpumpe sitzt an der Eingangswelle, das bedeutet die Winde dreht genau so schnell wie im Ersten Gang bei durchgestelltem Getriebe, nur deine Räder drehen unnütz schneller und graben tiefer mit weniger Reibung...Saarkat hat geschrieben:.....
Wenn ich aber bei eingelegtem Gang "Drehzahl" auf die Pumpe bekommen will, müssen/sollen die Räder schnell drehen. Das erreiche ich nach meinem Verständnis ja mit höherer Motordrehzahl oder größerem Gang. In obigem Fall, wollte man wohl etwas mithelfen.
Also wenn winschen mit Gang, dann nur im Ersten!

Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
-
- Beiträge: 822
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Net lache, aber ein Eimer Wasser an jedes Rad gekippt und der Sand verhält sich ganz anders, wird fester und verzahnt sich......
Gruß rainmaster
Gruß rainmaster
Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Ich kannte auch nur POV und nicht PTO.... 

8.AllradBlütenspannerTreffen: vsl. verschoben auf 2021, Individualreisende jederzeit willkommen

Re: Nicht nur Speed5 hat ´nen URT :-)
Dann muss ich mich ja nicht schämen als Bewohner einer ehemals französisch besetzten Zone.pshtw hat geschrieben:Ich kannte auch nur POV und nicht PTO....



Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!