
Neue KATzen bei der Vebeg...
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ein Freund von mir hat sich den KAT angesehen und mir Bilder davon gezeigt. Ich hätte keine 4.000 Euro gezahlt ! Aber das ist ja jedem seine Sache 

Gruß dete 

Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Hallo
da muß Ich mal ein paar Bilder beisteuern..... Andreas hat es ja auf den punkt gebracht.
Ich habe mir diesen Kat am Montag angeschaut.... siehe Bilder: ...... und Ich hoffe Er ging nicht ins Forum......
Grüße Markus
da muß Ich mal ein paar Bilder beisteuern..... Andreas hat es ja auf den punkt gebracht.
Ich habe mir diesen Kat am Montag angeschaut.... siehe Bilder: ...... und Ich hoffe Er ging nicht ins Forum......
Grüße Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
na diesem Besitzer viel Spaß



lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 14:11
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
So, die Zuschlagspreise sind draußen...
1) 6x6 Pritsche mit Kran 18.222,00 €
2) 6x6 Pritsche mit Kran 18.222,00 €
3) 6x6 Kipper, irrtümlich "Pritsche" in der Überschrift 18.111,50 €
Mal schauen, wo sie auftauchen...
Gruß Larissa
1) 6x6 Pritsche mit Kran 18.222,00 €
2) 6x6 Pritsche mit Kran 18.222,00 €
3) 6x6 Kipper, irrtümlich "Pritsche" in der Überschrift 18.111,50 €
Mal schauen, wo sie auftauchen...
Gruß Larissa
- struppi1990
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 16:13
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ein THW´ler....
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... listlink=1
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... listlink=1
Gruß Andre
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Das ist sogar einer mit dem großen Kran, die sind doch nicht allzu häufig?
Gruß Felix
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Servus Andre,
Das ist nicht nur einer mit großem Kran wie Felix gesehen hat er hat auch zusätzlichen Stützen,
dem haben wohl die Schwaben auch keine Rahmenverlängerung gegönnt,
da habe Sie die Pritsche eingekürtzt
Gruß Markus
Das ist nicht nur einer mit großem Kran wie Felix gesehen hat er hat auch zusätzlichen Stützen,
dem haben wohl die Schwaben auch keine Rahmenverlängerung gegönnt,
da habe Sie die Pritsche eingekürtzt

Gruß Markus
Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
- struppi1990
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 16:13
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Der KAT hat noch stolze 19.272,14 € gebracht...struppi1990 hat geschrieben:Ein THW´ler....
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/bro ... listlink=1

Gruß Andre
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 14:11
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Die Odenwaldwerke sind, glaub ich, nicht schwäbischHemges hat geschrieben:Servus Andre,
Das ist nicht nur einer mit großem Kran wie Felix gesehen hat er hat auch zusätzlichen Stützen,
dem haben wohl die Schwaben auch keine Rahmenverlängerung gegönnt,
da habe Sie die Pritsche eingekürtzt![]()
Gruß Markus

Theoretisch (lt. THW) hatten die verkürzte Pritsche nur die ersten 3 Testfahrzeuge. Aber es gab auch ein paar nachträgliche Modifikationen

Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Und eigentlich kommt der aus Baden und da geht er auch wieder hin, also dreifach kein Schwabe.
3,2,1 meins!
@ admin, ich würde gerne als Kat-Besitzer geführt werden, die Fahrzeugdaten liefere ich sobald vorhanden.
Gruß Roman
3,2,1 meins!
@ admin, ich würde gerne als Kat-Besitzer geführt werden, die Fahrzeugdaten liefere ich sobald vorhanden.
Gruß Roman
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Bist du jetzt ...stucki hat geschrieben:Und eigentlich kommt der aus Baden und da geht er auch wieder hin, also dreifach kein Schwabe.
3,2,1 meins!
@ admin, ich würde gerne als Kat-Besitzer geführt werden, die Fahrzeugdaten liefere ich sobald vorhanden.
Gruß Roman
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Das ging aber schnell- Danke
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Das mit den Schwaben war auch auf das hier bezogen.....stucki hat geschrieben:Und eigentlich kommt der aus Baden und da geht er auch wieder hin, also dreifach kein Schwabe.
3,2,1 meins!
@ admin, ich würde gerne als Kat-Besitzer geführt werden, die Fahrzeugdaten liefere ich sobald vorhanden.
Gruß Roman
"Lagerort / Standort
Technisches Hilfswerk
Geschäftsstelle Stuttgart"
Also bitte nicht immer so kleinlich sein.....
Als Waiblinger weiß Ich wo die Grenze zwischen Baden und Württemberg verläuft

Grüße Markus
Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene...
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 14:11
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Bei mir war das mit dem Schwäbisch und Badisch auch nur Spaß
Wer die verkürzte Pritsche schlussendlich verbockt hat hab ich nicht rausbekommen, nur eben dass die Odenwaldwerke den Zuschlag bekamen und die ersten 3 Testfahrzeugen so umgebaut haben. Bei den folgenden wurde der Rahmen dann verlängert und etwas zwischen 18mt-/19mt-Kran und 11mt-Kran aufgeteilt, je nach vorgesehener Verwendung.
Gruß Larissa

Wer die verkürzte Pritsche schlussendlich verbockt hat hab ich nicht rausbekommen, nur eben dass die Odenwaldwerke den Zuschlag bekamen und die ersten 3 Testfahrzeugen so umgebaut haben. Bei den folgenden wurde der Rahmen dann verlängert und etwas zwischen 18mt-/19mt-Kran und 11mt-Kran aufgeteilt, je nach vorgesehener Verwendung.
Roman, dir herzlichen Glückwunsch zu der Katze! Was hast denn damit geplant? Und wo ist sie denn dann genauer zu Hause?stucki hat geschrieben:Und eigentlich kommt der aus Baden und da geht er auch wieder hin, also dreifach kein Schwabe.
3,2,1 meins!
@ admin, ich würde gerne als Kat-Besitzer geführt werden, die Fahrzeugdaten liefere ich sobald vorhanden.
Gruß Roman
Gruß Larissa
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Danke Larissa!
Sein neues Zuhause wird Lörrach werden und es soll hauptsächlich als Hobbyfahrzeug dienen, ab und zu muß aber auch etwas damit transportiert und gehoben werden. Das mit der kurzen Pritsche trifft sich gut, denn mein Anhänger ist etwas lang und so kann ich unter 18,75m bleiben.
Gruß Roman
PS: Das mit dem schwäbisch und badisch ist nicht so ernst gemeint, wir sind ja alle eine große Familie
Sein neues Zuhause wird Lörrach werden und es soll hauptsächlich als Hobbyfahrzeug dienen, ab und zu muß aber auch etwas damit transportiert und gehoben werden. Das mit der kurzen Pritsche trifft sich gut, denn mein Anhänger ist etwas lang und so kann ich unter 18,75m bleiben.
Gruß Roman
PS: Das mit dem schwäbisch und badisch ist nicht so ernst gemeint, wir sind ja alle eine große Familie

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 14:11
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Ah, Verstärkung im Südenstucki hat geschrieben:Danke Larissa!
Sein neues Zuhause wird Lörrach werden und es soll hauptsächlich als Hobbyfahrzeug dienen, ab und zu muß aber auch etwas damit transportiert und gehoben werden. Das mit der kurzen Pritsche trifft sich gut, denn mein Anhänger ist etwas lang und so kann ich unter 18,75m bleiben.
Gruß Roman
PS: Das mit dem schwäbisch und badisch ist nicht so ernst gemeint, wir sind ja alle eine große Familie


Dann wünsche ich mal viel Spaß!
- struppi1990
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 16:13
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Was rares wird angeboten, MAN KAT Kipper!!! 
Scheint noch einigermaßen gut in Schuss zu sein trotz Motorschadens...
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... HOW_LOS=14

Scheint noch einigermaßen gut in Schuss zu sein trotz Motorschadens...
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... HOW_LOS=14
Gruß Andre
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Fahre übermorgen mal eben hin.
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Läuft ja noch. Aber so richtig will keiner mit der SPRACHE raus.
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Hallo,
also, wenn die Kiste in JÜLICH beheimatet ist,
eine 10 Jahres NDV verordnet ist,
und trotzdem verhökert wird,
muß irgendetwas faul sein.
Ich kann mir zwei Szenarien vorstellen:
A) Rahmen verzogen.
B) Ein Mitarbeiter sucht so ein Auto.
...
also, wenn die Kiste in JÜLICH beheimatet ist,
eine 10 Jahres NDV verordnet ist,
und trotzdem verhökert wird,
muß irgendetwas faul sein.
Ich kann mir zwei Szenarien vorstellen:
A) Rahmen verzogen.
B) Ein Mitarbeiter sucht so ein Auto.
...
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Tippe mal vorsichtig auf “B“.
Ansonsten hast Du recht, da geht nichts raus was man wirtschaftlich instandsetzen kann.
Ansonsten hast Du recht, da geht nichts raus was man wirtschaftlich instandsetzen kann.
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Auf den Bildern sieht er eher nach B aus...
...und das würde mir auch besser gefallen als schlachten oder über Holland (nicht das Forumsmitglied
) nach Afrika...
Ich denke wenn der mal ordentlich gewaschen wird sieht er SEHR passabel aus...
...und das würde mir auch besser gefallen als schlachten oder über Holland (nicht das Forumsmitglied

Ich denke wenn der mal ordentlich gewaschen wird sieht er SEHR passabel aus...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Und der Motor scheint zu laufen, denn man sieht recht schwach, die Abgasfahne...
Oder täusche ich mich da?
Grüße
Mirko
Oder täusche ich mich da?
Grüße
Mirko
Re: Neue KATzen bei der Vebeg...
Hallo,
wenn man ganz genau hinschaut, kann man zu der Erkenntnis kommen,
das auf zwei Bildern etwas hellgrau ist,
was nach dem Sonnenstand dunkelgrau sein müsste.
Das spricht für eine Abgasfahne.
(Es ist ja auch das Fenster der Fahrerhaustür offen,
was für ein Hinfahren zum Fotoort spricht.)
Gegegen ein selbständiges Hinfahren spricht der offene Deckel vom Druckluftfüllanschluß vorne.
Was weiterhin komisch ist,
ist das Brett mit der Y-Nummer.
Üblicherweise steht die mit Kreide auf dem Lack.
Üblicherweise ist auch das Nummernschild lieblos mit roter Farbe übergesprüht.
Das sind wiederum Hinweise auf Variante B.
...
wenn man ganz genau hinschaut, kann man zu der Erkenntnis kommen,
das auf zwei Bildern etwas hellgrau ist,
was nach dem Sonnenstand dunkelgrau sein müsste.
Das spricht für eine Abgasfahne.
(Es ist ja auch das Fenster der Fahrerhaustür offen,
was für ein Hinfahren zum Fotoort spricht.)
Gegegen ein selbständiges Hinfahren spricht der offene Deckel vom Druckluftfüllanschluß vorne.
Was weiterhin komisch ist,
ist das Brett mit der Y-Nummer.
Üblicherweise steht die mit Kreide auf dem Lack.
Üblicherweise ist auch das Nummernschild lieblos mit roter Farbe übergesprüht.
Das sind wiederum Hinweise auf Variante B.
...