Schmidtenhöhe 2017
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 16:01
Re: Schmidtenhöhe 2017
Halle zusammen,
war wieder ein tolles Wochenende, nur leider zu kurz.
Habe wider nette Menschen auch aus dem Forum kennengelernt.
Leider hat es für das gemeinsame Feierabendbier nicht gereicht.
Hoffe auf ein Wiederaehen spätestens in 2018.
Gruß
Jürgen
war wieder ein tolles Wochenende, nur leider zu kurz.
Habe wider nette Menschen auch aus dem Forum kennengelernt.
Leider hat es für das gemeinsame Feierabendbier nicht gereicht.
Hoffe auf ein Wiederaehen spätestens in 2018.
Gruß
Jürgen
Gruß aus der Süd Eifel
Jürgen
Jürgen
Re: Schmidtenhöhe 2017
Hi JürgenPanther1961 hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 19:03
Leider hat es für das gemeinsame Feierabendbier nicht gereicht.
Hoffe auf ein Wiederaehen spätestens in 2018.
Gruß
Jürgen
wir hatten uns schon gewundert wo du bleibst

wir waren doch noch einige Zeit am Lagerfeuer gesessen
wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 16:01
Re: Schmidtenhöhe 2017
Hi Dirk,
meine Nachbarn haben mich mit Bier abgefangen
.
Das hat "leider" bis 02.00 Uhr gedauert.
Ich sag ja einfach zu wenige Abende.
Gruß
Jürgen
meine Nachbarn haben mich mit Bier abgefangen

Das hat "leider" bis 02.00 Uhr gedauert.
Ich sag ja einfach zu wenige Abende.
Gruß
Jürgen
Gruß aus der Süd Eifel
Jürgen
Jürgen
Re: Schmidtenhöhe 2017
Habe noch Bilder von meiner Schwester bekommen 

Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Schmidtenhöhe 2017
Moin
hab heute mal im Nachgang zur Höhe noch meine Bremstrommel runter genommen da die Karre Teilweise nach rechts zog.
Trotz verhaltener Fahrweise auf der Höhe
hatte sich doch etliches in den Trommeln fest gesetzt.
Nicht zu glauben wie schnell sich der Dreck fest setzt trotz gründlicher Spülung beim Kärchen war doch noch etliches drin
nur mal so als Tipp am Rande

hab heute mal im Nachgang zur Höhe noch meine Bremstrommel runter genommen da die Karre Teilweise nach rechts zog.
Trotz verhaltener Fahrweise auf der Höhe

Nicht zu glauben wie schnell sich der Dreck fest setzt trotz gründlicher Spülung beim Kärchen war doch noch etliches drin


nur mal so als Tipp am Rande



wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Re: Schmidtenhöhe 2017
Und wir mussten pro Quad ca. 100 kg Schlamm entsorgen inkl. Des Schlamms aus den Bremsen
Aber es war jedes Kilo wert (so ist das nun mal wenn man rangepatrol) fährt
Aber es war jedes Kilo wert (so ist das nun mal wenn man rangepatrol) fährt
demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
Re: Schmidtenhöhe 2017
Also die 100kg hab ich schon durch manuelles Abkratzen auf der Höhe gelassen, sodass sich der Dreckflug unterwegs stark in Grenzen hielt
Zuhause kamen dann noch mal so 150-200kg runter...

Zuhause kamen dann noch mal so 150-200kg runter...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: Schmidtenhöhe 2017
So wird langsam der Berg abgetragen.
In 100 Jahren können wir wahrscheinlich im Tal fahren
In 100 Jahren können wir wahrscheinlich im Tal fahren

demnächst auf Weltreise
https://katweltreise.blogspot.com
https://katweltreise.blogspot.com
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 20:08
Re: Schmidtenhöhe 2017
Der MVD hat aber auch irgendwie Pech...
Auf deren FB-Seite hat Stephan Haussels, der Vorstand, gepostet, dass die BW dem MVD die Wiederherstellung des Weges zum Gelände 4, "Fahrschuhlgelände" mit den beiden Hügeln in der Mitte, in Rechnung stellen wollte. Der MVD hat es zumindest geschafft die Wiederherstellung in Eigenregie erledigen zu dürfen. Das Material dafür müssen Sie allerdings selbst tragen.
Falles es wen interessiert, kann er den Beitrag ja mal selbst lesen. Wen nicht, es werden in keinster Weise einer einzelnen Fahrzeuggruppe die Schäden zugeschoben.
Hoffen wir mal das beste für den MVD und die Schmidtenhöhe. Wir fahren dort zwar nicht mehr viel, aber es war trotzdem auch ein sehr schönes Beisammensein in unserem kleinen KAT-Lager.
Gruß Larissa
Auf deren FB-Seite hat Stephan Haussels, der Vorstand, gepostet, dass die BW dem MVD die Wiederherstellung des Weges zum Gelände 4, "Fahrschuhlgelände" mit den beiden Hügeln in der Mitte, in Rechnung stellen wollte. Der MVD hat es zumindest geschafft die Wiederherstellung in Eigenregie erledigen zu dürfen. Das Material dafür müssen Sie allerdings selbst tragen.
Falles es wen interessiert, kann er den Beitrag ja mal selbst lesen. Wen nicht, es werden in keinster Weise einer einzelnen Fahrzeuggruppe die Schäden zugeschoben.
Hoffen wir mal das beste für den MVD und die Schmidtenhöhe. Wir fahren dort zwar nicht mehr viel, aber es war trotzdem auch ein sehr schönes Beisammensein in unserem kleinen KAT-Lager.
Gruß Larissa
Re: Schmidtenhöhe 2017
Gruß
Andreas
Andreas