MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Moderator: D-Platoon
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Moin,
Besichtigung gewünscht ?
Du hast PN !
Gruß
Peter
Besichtigung gewünscht ?
Du hast PN !
Gruß
Peter
8.AllradBlütenspannerTreffen 1. bis 3. Mai 2020

Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Hallo Sebastian,
ich rate dir, ausprobieren und dann als Infizierter nur noch KAT sehen und denken, oder die Finger davon lassen.
Is genau wie beim T3, entweder du bist begeistert von ihm oder du verfluchst ihn.
Rational einen KAT zu begründen dürfte etwas schwer fallen.(wie auch beim T3)
ich rate dir, ausprobieren und dann als Infizierter nur noch KAT sehen und denken, oder die Finger davon lassen.
Is genau wie beim T3, entweder du bist begeistert von ihm oder du verfluchst ihn.
Rational einen KAT zu begründen dürfte etwas schwer fallen.(wie auch beim T3)

Grüße
Christian
Christian
- Pettersson
- Beiträge: 100
- Registriert: So 15. Apr 2012, 22:54
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Hallo,
Ich nutze den KAT 6x6 ja auch zu 80% für "normale" Urlaubsfahrten. Ich habe Dir soeben eine PN geschrieben, Besichtigung gerne möglich.
Gruß,
Björn
Ich nutze den KAT 6x6 ja auch zu 80% für "normale" Urlaubsfahrten. Ich habe Dir soeben eine PN geschrieben, Besichtigung gerne möglich.
Gruß,
Björn
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
hallo Sebastian ,
d a s war jetzt mal eine perfekte Forums-Vorstellung ! toll und Willkommen hier im Forum.
Ich würde Dir empfehlen , im Mai auf die Allrad-Messe zu fahren und dort die verschiedenen Lkws (auf dem Campingground) und die schönsten
Ausbauten auf der Messe anzusehen und dort u n b e d i n g t Deine Freundin mit dem KAT auf dem Parcours fahren lassen - danach macht sie 100%ig den Lkw-Führerschein !
die Rundfahrt kostet was um 10EUR und macht Riesenspaß.
Meine Empfehlung setze innerlich den Kaufpreis auf wenigstens 15 000EUR - dann hast Du reichlich Luft für das eine oder andere Vorhaben , wie 16er Reifen oder längere
Achsübersetzung -
plane den shelterausbau nicht primitiv - Frauen haben deutlich höhere Minimalansprüche an Komfort....sonst fährst Du schnell alleine durch die Gegend.
viel Spaß beim Ausprobieren - KAT ist eine eigene Welt
LG
Ralf
d a s war jetzt mal eine perfekte Forums-Vorstellung ! toll und Willkommen hier im Forum.
Ich würde Dir empfehlen , im Mai auf die Allrad-Messe zu fahren und dort die verschiedenen Lkws (auf dem Campingground) und die schönsten
Ausbauten auf der Messe anzusehen und dort u n b e d i n g t Deine Freundin mit dem KAT auf dem Parcours fahren lassen - danach macht sie 100%ig den Lkw-Führerschein !
die Rundfahrt kostet was um 10EUR und macht Riesenspaß.
Meine Empfehlung setze innerlich den Kaufpreis auf wenigstens 15 000EUR - dann hast Du reichlich Luft für das eine oder andere Vorhaben , wie 16er Reifen oder längere
Achsübersetzung -
plane den shelterausbau nicht primitiv - Frauen haben deutlich höhere Minimalansprüche an Komfort....sonst fährst Du schnell alleine durch die Gegend.
viel Spaß beim Ausprobieren - KAT ist eine eigene Welt


LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren !
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
dem ist nichts hinzuzufügen.d a s war jetzt mal eine perfekte Forums-Vorstellung ! toll und Willkommen hier im Forum.
Angebote zur Besichtigung hast du bereits erhalten. Wenn das nicht reichen sollte, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, bleibt halt noch die Variante, die Ralf vorgeschlagen hat. Die Allrad Messe.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand, der sich für Fahrzeuge in dieser Richtung interessiert, und dann mal auf den KAT aufmerksam geworden ist, nicht lebenslänglich infiziert wird. Meine Infektion (die erste Fahrt nach dem BCE bei Y-Tours) liegt schlappe 25 Jahre zurück. Es hat halt lange gebraucht, um den Infekt in die Realität umzuwandeln - manchmal sind die Prioritäten und zeitweise auch die finanz. Mittel anders- aber heilen kann man das glaube ich nicht.
KAT fahren ist wohl die einzige Krankheit, die man nicht heilen möchte.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Christoph
BRECHEN SIE REGELN, VOR ALLEM DIE, DIE ANDERE AUFGESTELLT HABEN!
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Tach,Basse hat geschrieben:..., bin 21 Jahre alt (jung?) und studiere zur Zeit ...
herzlich willkommen hier im Forum.
Wann hast du denn den CE Lappen gemacht?
Einfach so mit 18, nachem Kinderführerschein?
Gruß
Patrick
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Hallo Sebastian und herzlich Willkommen hier!
Studierst du an der TUHH?
Die Vor- und Nachteile des KATs hast du ja schon gut aufgelistet. Wendigkeit geht eigentlich, wobei es bedingt durch den 4,5 m großen Radstand wendigere Fahrzeuge gibt. Meine Freundin fand den KAT übrigens zuerst auch nicht so schön, allerdings hat sie sich schnell dran gewöhnt und mag den Wagen mittlerweile sehr gerne
Beschaffung kann bei der VEBEG günstig sein, je nach dem was man da bekommt können auch hohe Reparaturkosten auf einen zukommen. Ich habe meinen recht günstig direkt bei der VEBEG erworben, aber das ist nicht jedermanns Sache.
Zu deinen Fragen:
Zu deiner Frage bezüglich des Wandlers kann ich höchstens die Fahrpraxis beschreiben, die physikalischen Grundlagen erklärt besser einer der Profis hier im Forum.
Anfahren: Kupplung treten, Gang einlegen, Kupplung loslassen, Bremse loslassen -> Gas geben. Kraftübertragung erfolgt zunächst hydraulisch über den Wandler, wenn die Motordrehzahl ca. 1000 Umdrehungen überschreitet wird vom Steuergerät auf mechanische Kraftübertragung "umgeschaltet".
Schalten beim Fahren: Prinzipiell wie bei einem PKW mit Schaltgetriebe.
Das ist jetzt wirklich sehr grob erklärt, am besten probierst du es einfach mal aus. Du hast ja schon ein paar Einladungen erhalten. Und wenn du jetzt schon so interessiert bist bekommst du die Infektion nach einer Probefahrt nicht mehr weg, davor hat hier ja schon Christoph gewarnt. War bei mir auch so
Viel Erfolg bei der Entscheidung!
Gruß
Simon
Studierst du an der TUHH?
Die Vor- und Nachteile des KATs hast du ja schon gut aufgelistet. Wendigkeit geht eigentlich, wobei es bedingt durch den 4,5 m großen Radstand wendigere Fahrzeuge gibt. Meine Freundin fand den KAT übrigens zuerst auch nicht so schön, allerdings hat sie sich schnell dran gewöhnt und mag den Wagen mittlerweile sehr gerne

Beschaffung kann bei der VEBEG günstig sein, je nach dem was man da bekommt können auch hohe Reparaturkosten auf einen zukommen. Ich habe meinen recht günstig direkt bei der VEBEG erworben, aber das ist nicht jedermanns Sache.
Zu deinen Fragen:
Der KAT 1 hat serienmäßig keine Sperre an der Vorderachse! Mittendifferential und Hinterachse sind sperrbar.Basse hat geschrieben: Beide Achsen sind sperrbar
Zu deiner Frage bezüglich des Wandlers kann ich höchstens die Fahrpraxis beschreiben, die physikalischen Grundlagen erklärt besser einer der Profis hier im Forum.
Anfahren: Kupplung treten, Gang einlegen, Kupplung loslassen, Bremse loslassen -> Gas geben. Kraftübertragung erfolgt zunächst hydraulisch über den Wandler, wenn die Motordrehzahl ca. 1000 Umdrehungen überschreitet wird vom Steuergerät auf mechanische Kraftübertragung "umgeschaltet".
Schalten beim Fahren: Prinzipiell wie bei einem PKW mit Schaltgetriebe.
Das ist jetzt wirklich sehr grob erklärt, am besten probierst du es einfach mal aus. Du hast ja schon ein paar Einladungen erhalten. Und wenn du jetzt schon so interessiert bist bekommst du die Infektion nach einer Probefahrt nicht mehr weg, davor hat hier ja schon Christoph gewarnt. War bei mir auch so

Viel Erfolg bei der Entscheidung!
Gruß
Simon
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
mach beides: Reisen mit dem KAT und Rennsemmel auf der Rennstrecke.
Dort kannst du die Sau rauslassen und wenn es dich wickelt kannst du dich selber dafür anblaffen. TÜV und Co brauchst du auch nicht dafür.
Einen KAT wirst du bei dem Spritverbrauch als Spassmobil eh nur rausholen, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet. Als Daily Driver wirst du ihn privat wohl kaum einsetzen wollen. Von den Parkplatzproblemen mal abgesehen.
Als mobile Werkstatt für deinen Renner hast du einen Werkstattshelter, wenn es in den Urlaub geht wird der gegen einen getauscht der zum Wohnen vorbereitet ist.
Containerecken in die Pritsche oder mit Ketten wie viele hier.
nur mal so als Idee.
Peter
Dort kannst du die Sau rauslassen und wenn es dich wickelt kannst du dich selber dafür anblaffen. TÜV und Co brauchst du auch nicht dafür.
Einen KAT wirst du bei dem Spritverbrauch als Spassmobil eh nur rausholen, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet. Als Daily Driver wirst du ihn privat wohl kaum einsetzen wollen. Von den Parkplatzproblemen mal abgesehen.
Als mobile Werkstatt für deinen Renner hast du einen Werkstattshelter, wenn es in den Urlaub geht wird der gegen einen getauscht der zum Wohnen vorbereitet ist.
Containerecken in die Pritsche oder mit Ketten wie viele hier.
nur mal so als Idee.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Hallo Sebastian,
die Motoren als Sauger unterscheiden sich auch in vielen nicht sichtbaren Teilen voneinander - Turbo drauf und andere Einspritzpumpe reicht da bei weitem nicht. Ein anderes Getriebe muß dann auch her.
Den Sauger soll man auf 300 PS bekommen.
Das veränderte Getriebe bekommt man für ca 7.000-10.000 Teuro.
Die 6x6 und 8x8 sind inzwischen rar geworden.
Und viel Spaß beim Träumen.
die Motoren als Sauger unterscheiden sich auch in vielen nicht sichtbaren Teilen voneinander - Turbo drauf und andere Einspritzpumpe reicht da bei weitem nicht. Ein anderes Getriebe muß dann auch her.
Den Sauger soll man auf 300 PS bekommen.
Das veränderte Getriebe bekommt man für ca 7.000-10.000 Teuro.
Die 6x6 und 8x8 sind inzwischen rar geworden.
Und viel Spaß beim Träumen.
A N D R E A S
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Ich fahre den Sauger seit Jahren mit 300 PS, das ist kein Problem, auch nicht mit dem S6-65 Getriebe. Mangelnde Leistung war nie ein Problem - das schöne am 4x4 im Vergleich zum 6x6 oder 8x8 ist die wesentlich bessere Wendigkeit in den Dünen oder im Wald, das macht die etwas geringere Leistung mehr als wett. Der Getriebeumbau ist nur beim S6-90 sinnvoll, haben wir jahrelang angeboten (z.B. Emil und Arne, wir haben uns von dem Geschäft verabschiedet, weil unser Spezialist inzwischen Untertage-Maschinen repariert). Marcel bietet das an, mit 6000-10.000 Eur ist man dabei. Alternativ schnellere Achsen mit dem Nachteil, das alle Gänge anders übersetzt sind, das macht dann nur noch mit gepimpten Turbomotor Spass.
Grüße
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Mathias
Gummilager ausbauen ist wie eine Naturgeburt auf dem Aussteigerhof: Pressen, Heulen, Schreien, Bluten, Beten.
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Ich denkle bei 4x4 sollte man sich die lange Übersetzung sparen, 16er reichen eigentlich, da kommt er von der Drehzahl schon etwas runter...
Für die lange Übersetzung grade mit Anhänger sollte er unten rum schon etwas mehr haben, finde ich...
Nicht das einen auf der BAB am Berg noch die Scanias überholen
Ansonsten KAT Reisetauglich?! ---JA JA JA, das beweisen dirverse KATs die die Welt umrunden!
Richtige Systembedingte Schwächen? -Kenne ich nicht, höchstens das Alter...
Für die lange Übersetzung grade mit Anhänger sollte er unten rum schon etwas mehr haben, finde ich...
Nicht das einen auf der BAB am Berg noch die Scanias überholen

Ansonsten KAT Reisetauglich?! ---JA JA JA, das beweisen dirverse KATs die die Welt umrunden!
Richtige Systembedingte Schwächen? -Kenne ich nicht, höchstens das Alter...
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
- A N D R E A S
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Die 16er Reifen sollten ca. 6% oder 150 U/min ausmachen.
Längere Achsen sollten ca. 20 % oder 500 U/min ausmachen.
Was wäre an 20% das Problem? Derzeit fahre ich leer im 3. Gang an, im Gelände im 2.
Bei den langen Achsen wäre die Drehzahl dann im 2. vergleichbar mit dem 3. vorher.
Mit langen Achsen habe ich also eine Situation wie ein Getriebe mit dem 2. bis imaginären 7. Gang gegenüber dem 1. bis 6. Gang - oder habe ich etwas falsch verstanden?
Verteiler 1,02
Achse 1,97
____Gang___gesamt___lange Achse (1,58=80%)
1.___7,37____14,81_____11,85
2.___3,63_____7,29______5,84
3.___2,41_____4,84______3,87
4.___1,70_____3,42______2,73
5.___1,27_____2,55______2,04
6.___1,00_____2,01______1,61
Längere Achsen sollten ca. 20 % oder 500 U/min ausmachen.
Was wäre an 20% das Problem? Derzeit fahre ich leer im 3. Gang an, im Gelände im 2.
Bei den langen Achsen wäre die Drehzahl dann im 2. vergleichbar mit dem 3. vorher.
Mit langen Achsen habe ich also eine Situation wie ein Getriebe mit dem 2. bis imaginären 7. Gang gegenüber dem 1. bis 6. Gang - oder habe ich etwas falsch verstanden?
Verteiler 1,02
Achse 1,97
____Gang___gesamt___lange Achse (1,58=80%)
1.___7,37____14,81_____11,85
2.___3,63_____7,29______5,84
3.___2,41_____4,84______3,87
4.___1,70_____3,42______2,73
5.___1,27_____2,55______2,04
6.___1,00_____2,01______1,61
A N D R E A S
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Moin!
Im Straßenbetrieb ist das alles richtig, aber wenn du mal richtig Kraft auf den Boden übertragen willst brauchst du den ersten so wie er ist... -Deshalb hab ich mich für die Getriebeübersetzung entschieden, weil ich die Übersetzung des 1. und 2. im Gelände so extrem passend finde!
Manchmal hat man halt so kurze Anstiege wo man oben 4/6 durchdrehende Räder braucht, das schafft mein kleiner meistens nur im Ersten...
Ausserdem gibt es nichts schlimmeres als wenn man nen Actros nicht aus ner Baustelle kriegt und nichtmal die Räder auf der Straße durchdrehen
Im Straßenbetrieb ist das alles richtig, aber wenn du mal richtig Kraft auf den Boden übertragen willst brauchst du den ersten so wie er ist... -Deshalb hab ich mich für die Getriebeübersetzung entschieden, weil ich die Übersetzung des 1. und 2. im Gelände so extrem passend finde!
Manchmal hat man halt so kurze Anstiege wo man oben 4/6 durchdrehende Räder braucht, das schafft mein kleiner meistens nur im Ersten...
Ausserdem gibt es nichts schlimmeres als wenn man nen Actros nicht aus ner Baustelle kriegt und nichtmal die Räder auf der Straße durchdrehen

Zuletzt geändert von manny am Di 10. Dez 2013, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell...
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Mein Fuhrpark:
BMW 320D Touring E46 Bj 2003
KTM EXC 500 Six Days 2018
MAN KAT 7t Mil GLw 462
MAN KAT 5t Mil GLw (ex461)Kipper
MAN F2000 19.604FLT Bj 99
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
in vielen fällen ist der Wunsch zum ein der nach den 16nern und der nach der längeren Übersetzung den man sich erfüllt (26%), klingt alles dann schon mal recht gut aber bei einem Kampfgewicht von 14 t dann ausgebaut wird es dann in den Bergen schon schwer mit zu schwimmen im verkehr, da heißt es Schwung holen Berg runter um dann auf der anderen Seite noch einigermaßen gut hoch zu kommen
dem Sauger fehlt einfach die Puste für das ganze und verbrauchstechnisch ist die Einsparung zu normalen Achsen mit 16nern zu vernachlässigen sind dann eh nur 2-3 l Einsparung
dazu kommt noch das die Einsparungen nur auf der Straße zum Tragen kommt in Gelände wird er mehr brauchen da er ja nun um 26% träger geworden ist da sind dann alle Gänge zu lang.
das sinnvollste für den 5 t ist immer noch, ein gut eingestellter Motor, die ESP überarbeitet auf 300 Ps und die 16ner Reifen, so ist er in allen lagen Perfekt finde ich
Maik
dem Sauger fehlt einfach die Puste für das ganze und verbrauchstechnisch ist die Einsparung zu normalen Achsen mit 16nern zu vernachlässigen sind dann eh nur 2-3 l Einsparung
dazu kommt noch das die Einsparungen nur auf der Straße zum Tragen kommt in Gelände wird er mehr brauchen da er ja nun um 26% träger geworden ist da sind dann alle Gänge zu lang.
das sinnvollste für den 5 t ist immer noch, ein gut eingestellter Motor, die ESP überarbeitet auf 300 Ps und die 16ner Reifen, so ist er in allen lagen Perfekt finde ich
Maik
Hörverlust durch Tinnitus
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Basse hat geschrieben:...Ich finde den Aufwand ein bisschen hoch, um im Endeffekt 650 Umdrehungen runter zu kommen. Dann kann man zwar schön schnell fahren, aber bei 80 km/h ist legal eh schluss. Und die 3-4l die da an Ersparniss rauskommen muss man auch erstmal wieder mit dem Einsatz von 8.000€ rausfahren. Macht bei 1,35€/l für Diesel schlappe 148 tkm...
Hallo Sebastian,
ich denke die ganzen Änderungen mit 16'er Reifen und langer Übersetzung macht hier keiner um auf der Autobahn der schnellste zu sein. Ziel ist es bei einer gemütlichen Reisegeschwindigkeit das Drehzahlniveau und damit den Spritverbrauch zu senken. Es ist nicht nur für den Motor selbst viel angenehmer mit 1800-2000U/min


LG Thomas

LG Thomas 
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.

Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Hallo
bei der ganzen Drehzahlrechnerrei sollte man bedenken, dass bei einer weiten Reise BAB Topspeed nur auf einer kleinen Wegstrecke anfällt. Beim großen Rest ist man froh, wenn der Zustand der Straße/Piste es überhaupt zulässt, im 6. Gang auf über 2000 UpM zu kommen...
Gruß Jörg
bei der ganzen Drehzahlrechnerrei sollte man bedenken, dass bei einer weiten Reise BAB Topspeed nur auf einer kleinen Wegstrecke anfällt. Beim großen Rest ist man froh, wenn der Zustand der Straße/Piste es überhaupt zulässt, im 6. Gang auf über 2000 UpM zu kommen...
Gruß Jörg
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Naja, so ganz kann ich die Meinung nicht teilen, wenn man zb die klassische marokko Tour fährt, hat man rund 90 % geraden Asphalt....und ich glaube wenn man die Besatzung während der Etappe auf der Autobahn fragt, wurden sich 90 % eine günstiger endubersetzung wünschen.... weil ihnen die Ohren dröhnen ...wer solche Touren noch nicht selber gefahren ist der kann das auch nicht beurteilen
...von den zahlreichen Getriebe und achsumbauten kam von meinen Kunden noch niemand der gesagt hat das erst es bereue...von denen rechnet aber auch niemand von amotisieren, es wird einfach angenehm ruhig in der Hütte, der Motor wird geschont, man kommt mit den selben Tanks weiter und der spritverbrauch geht in die richtige Richtung und ob man 40 oder 32 ltr braucht ist schon ein wert... ich finde bei der ganzen frage ob sich das rechnet sollten wir uns beim kat ohne hin nicht so weit aus dem Fenster lehnen denn die wenigsten werden wirklich so eingesetzt das der kat Sinn macht, bei den meisten würde da auch ein vernünftiges fahrzeug genügen.... aber wir haben halt Spaß daran .also sollte Mann auch nicht immer danach fragen ob es sich rechnet.
Marcel
...von den zahlreichen Getriebe und achsumbauten kam von meinen Kunden noch niemand der gesagt hat das erst es bereue...von denen rechnet aber auch niemand von amotisieren, es wird einfach angenehm ruhig in der Hütte, der Motor wird geschont, man kommt mit den selben Tanks weiter und der spritverbrauch geht in die richtige Richtung und ob man 40 oder 32 ltr braucht ist schon ein wert... ich finde bei der ganzen frage ob sich das rechnet sollten wir uns beim kat ohne hin nicht so weit aus dem Fenster lehnen denn die wenigsten werden wirklich so eingesetzt das der kat Sinn macht, bei den meisten würde da auch ein vernünftiges fahrzeug genügen.... aber wir haben halt Spaß daran .also sollte Mann auch nicht immer danach fragen ob es sich rechnet.
Marcel
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Die Werkstatt für den KAT , Beratung-Reparaturen-Umrüstungen-Teile
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Sag ich doch, gerade mal für das kurze Stückchen Euopa...
Ne, im Ernst - Sinnfrei ist das alles sowieso. Was zählt ist das, was man möchte! Und das muß jeder für sich selber definieren...
Und das ist ja auch der Spaß dabei - sein Gefährt so zu stricken, dass es einem selber am besten passt.
Gruß Jörg

Ne, im Ernst - Sinnfrei ist das alles sowieso. Was zählt ist das, was man möchte! Und das muß jeder für sich selber definieren...
Und das ist ja auch der Spaß dabei - sein Gefährt so zu stricken, dass es einem selber am besten passt.

Gruß Jörg
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
ich bin gerade 400km gefahren.
Die Zusatzheizung dröhnt lauter. Obwohl, so eine längere Übersetzung hätte schon was.....
Mal sehen, was ich mir so leisten kann.
Peter
Die Zusatzheizung dröhnt lauter. Obwohl, so eine längere Übersetzung hätte schon was.....

Mal sehen, was ich mir so leisten kann.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
- Schlappmüller
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
....Marcel .....ich bin entsetztwenn man zb die klassische marokko Tour fährt, hat man rund 90 % geraden Asphalt....


Also die klassische Marokko-Tour besteht bei uns fast nur aus PISTE ... ok, bis man mal da ist, sind schon ein paar Tage Asphalt hinter uns, aber
dann gehts fast nur auf Piste weiter ! Dafür ist die KATze ja da - oder ?
Um auf die erste Frage des Threads zu antworten:
Also wir haben den KAT eigentlich NUR zum Reisen - und das jedes Jahr um im Winter in südlichen Gefilden im Sand zu spielen.
Mit Kind und Hunden.



und Frauen gewöhnen sich ungewöhnlich schnell an dieses Fahrzeug, Sebastian.....

Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
4 Luftsitze sind von Sportlich, wird wohl nicht gehen , entweder 3 Luftsitze oder 2 und eine kleine Sitzbank , oder 1 nur für den Fahrer oder so lassen, ich werde mir nur meinen Sitz Umarbeiten lassen das er Armlehnen bekommet und neu Polstern
Maik
Maik
Hörverlust durch Tinnitus
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Mir erschliesst sich der Sinn für 230 V im Fahrerhaus nicht so recht, im Aufbau: klar.
Vorn würde ich einen leistungsfähigen 24/12V DC/DC Konverter einbauen für Radio, Funke (fehlt noch in der Liste, ich schlage dir Kurzwelle vor), Navi (eigenständig, wie ein Garmin 286 selig).
NaviPCs sind ganz nett, wenn genügend Sand kommt tut das auch nicht lange. Für Handy und anderes Gedöns (auch für PCs) gibt es ausreichend 12V, teilweise 24V Adapter, damit hast du eine Fehlerquelle weniger und sparst auch noch Kabelsalat.
Schau mal bei Autohöfen, die sind als Ideengeber ganz gut weil dort viel Kram in 24V für die Trucker vertickt wird.
Einen 24V Zigarettenanzünder kannst du in die Liste aufnehmen. Die kleine Steckdose ist zwar genormt, aber es gibt manche Geräte nicht mit dem passenden dünnen Stecker.
Peter
Vorn würde ich einen leistungsfähigen 24/12V DC/DC Konverter einbauen für Radio, Funke (fehlt noch in der Liste, ich schlage dir Kurzwelle vor), Navi (eigenständig, wie ein Garmin 286 selig).
NaviPCs sind ganz nett, wenn genügend Sand kommt tut das auch nicht lange. Für Handy und anderes Gedöns (auch für PCs) gibt es ausreichend 12V, teilweise 24V Adapter, damit hast du eine Fehlerquelle weniger und sparst auch noch Kabelsalat.
Schau mal bei Autohöfen, die sind als Ideengeber ganz gut weil dort viel Kram in 24V für die Trucker vertickt wird.
Einen 24V Zigarettenanzünder kannst du in die Liste aufnehmen. Die kleine Steckdose ist zwar genormt, aber es gibt manche Geräte nicht mit dem passenden dünnen Stecker.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Denke es kommt darauf an welchen rechner man einsetzt. Ich habe ein Thoughbook mit SSD, der läuft sehr stabil.NaviPCs sind ganz nett, wenn genügend Sand kommt tut das auch nicht lange
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: MAN Kat zur Reise tauglich? Grundsätzliche Fragen
Ein EeePC (mit SSD) läuft auch stabil und zuverlässig...Wolfgang hat geschrieben:Denke es kommt darauf an welchen rechner man einsetzt. Ich habe ein Thoughbook mit SSD, der läuft sehr stabil.
Gruß Jörg