Moins in die Runde,
wie schaut es mit den ÖAF's aus V8 mit Wasserkühlung?
Und wie ist es da bzgl. der Ersatzteile auch aus Fernreise, bekommt man die über MAN?
Was meint ihr dazu?
Neigen die 320PS ÖAF zu mehr Durst auf 6x6 als die Katzen?
Gibt's da Unterschiede Wattiefe etc.?
VG Marco
OAF ???
Moderator: D-Platoon
Re: OAF ???
4WD hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 14:30Moins in die Runde,
wie schaut es mit den ÖAF's aus V8 mit Wasserkühlung?
Und wie ist es da bzgl. der Ersatzteile auch aus Fernreise, bekommt man die über MAN?
Was meint ihr dazu?
Neigen die 320PS ÖAF zu mehr Durst auf 6x6 als die Katzen?
Gibt's da Unterschiede Wattiefe etc.?
VG Marco
Vielen Dank für diesen bemerkenswerten Einstand!!!
... Moins !!??
und wie ... ?
und und ... ??
und was ... ???
und neigen ... ????
und gibt's ... ????!
Um hier die Füße auf den Grund zu bekommen, macht es (wie im normalen Leben üblich) Sinn darüber nachzudenken, im ersten Schritt anzudocken.
Hier gibt es keine Preisliste für angeforderte Informationen - es ist vielmehr ein Geben und Nehmen.
Um auf eine fahrzeug- und fahrerverträgliche Wattiefe zu gelangen, solltest Du Marco vielleicht einmal etwas zu Dir und deinen Beweggründen teilen.
IN FREUDIGER ERWARTUNG
Liebe Grüße
Jörn
Jörn
Re: OAF ???
KAT MAN hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 16:064WD hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 14:30Moins in die Runde,
wie schaut es mit den ÖAF's aus V8 mit Wasserkühlung?
Und wie ist es da bzgl. der Ersatzteile auch aus Fernreise, bekommt man die über MAN?
Was meint ihr dazu?
Neigen die 320PS ÖAF zu mehr Durst auf 6x6 als die Katzen?
Gibt's da Unterschiede Wattiefe etc.?
VG Marco
Vielen Dank für diesen bemerkenswerten Einstand!!!
... Moins !!??
und wie ... ?
und und ... ??
und was ... ???
und neigen ... ????
und gibt's ... ????!
Um hier die Füße auf den Grund zu bekommen, macht es (wie im normalen Leben üblich) Sinn darüber nachzudenken, im ersten Schritt anzudocken.
Hier gibt es keine Preisliste für angeforderte Informationen - es ist vielmehr ein Geben und Nehmen.
Um auf eine fahrzeug- und fahrerverträgliche Wattiefe zu gelangen, solltest Du Marco vielleicht einmal etwas zu Dir und deinen Beweggründen teilen.
IN FREUDIGER ERWARTUNG
Aber sicher lieber Jörn,
ich hatte mich vor "einigen Jahren" schon mal angemeldet. Wie im richtigen Leben üblich. Dann aufgrund langer Abwesenheit (Kreikheit) die LogIn Daten versemmelt und wieder Neuregistriert, vor auch wieder einiger Zeit....
>>>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Willkommen auf „KAT-Forum.de“
Datum: Sun, 05 May 2019 12:06:19 +0200
Von: info@kat-forum.de
Antwort an: info@kat-forum.de
Willkommen auf KAT-Forum.de
Vielen Dank für deine Registrierung.
<<<
Du wirst lachen, aber ich war auch erstaunt, dass das hier als ERSTER Beitrag läuft, kann aber nach dem oben genannten sein...
Und somit hoffe ich auf deine Vergebung Jörn.
Re: OAF ???
Warum hast du nicht einfach nach deinen alten Zugangsdaten gefragt? Kann momentan keine weiteren Beiträge finden und es ict eigentlich auch klar, dass bei einer kompletten Neuanmeldung das System nicht weiß dass es schon Beiträge gegeben hat. Wann war das denn ungefähr? War das noch im alten Forum?ich hatte mich vor "einigen Jahren" schon mal angemeldet. Wie im richtigen Leben üblich. Dann aufgrund langer Abwesenheit (Kreikheit) die LogIn Daten versemmelt und wieder Neuregistriert, vor auch wieder einiger Zeit....
Weiteres per PN
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: OAF ???
Marco,
das ist eine relativ kleine Community, nicht Facebook mit ein paar 100 mio Mitglieder. Deshalb gehen wir hier miteinander etwas anders um, als in den großen Foren.
Wenn du deine alten Zugangsdaten "versemmelt" hast, ist es ja nicht so schwierig eine kleine Hallo Notiz über dich zu verfassen. Das hilft den Community Mitgliedern deine Fragen in den entsprechenden Kontext zu setzen. Also hilft dieser kleine Aufwand nicht nur uns sondern auch dir
Zu deinen Fragen:
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen habe ich hier zusammengeschrieben
viewtopic.php?f=12&t=2579
LG,
Andy
das ist eine relativ kleine Community, nicht Facebook mit ein paar 100 mio Mitglieder. Deshalb gehen wir hier miteinander etwas anders um, als in den großen Foren.
Wenn du deine alten Zugangsdaten "versemmelt" hast, ist es ja nicht so schwierig eine kleine Hallo Notiz über dich zu verfassen. Das hilft den Community Mitgliedern deine Fragen in den entsprechenden Kontext zu setzen. Also hilft dieser kleine Aufwand nicht nur uns sondern auch dir

Zu deinen Fragen:
Ja, hat er. Keine Ahnung was der Hintergrund der Frage ist.Wie schaut es mit den ÖAF's aus V8 mit Wasserkühlung?
Der Motor ist eine Mischung aus Standardteilen und speziellen für den S-LKW. Hängt also davon ab, was kaputt wird. Der Grund warum die Bundeswehr luftgekühlte Deutzmotoren wollte, war, daß 40% der Fahrzeugverluste im Kriegsgebiet durch Defekte der Wasserkühlung verursacht werden. Die Deutzmotoren sind vom Prinzip her Standmotoren, die das ganze Jahr durchlaufen "könnten" (Denke an Stromgeneratoren für Insellösungen)Und wie ist es da bzgl. der Ersatzteile auch aus Fernreise, bekommt man die über MAN?
Ich habe beide Varianten, MAN KAT und S-LKW. Von den MAN wurden ca. 20x mehr produziertWas meint ihr dazu?
Ja, ca 10-15 lt/100km mehrNeigen die 320PS ÖAF zu mehr Durst auf 6x6 als die Katzen?
Nein, beide haben 1200mm in den Unterlagen angegeben. Basierend auf eigener Erfahrung: Der KAT kann 8 Stunden in 2 Meter Wassertiefe stehen mit abgeschalteten Motor und wieder unter Wasser gestartet werden, ohne einen Wasserschlag zu bekommen. Mit dem S-LKW habe ich diese unfreiwillige Übung nicht ausprobiert.Gibt's da Unterschiede Wattiefe etc.?
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen habe ich hier zusammengeschrieben
viewtopic.php?f=12&t=2579
LG,
Andy
Re: OAF ???
Was für E Teile braucht der Kat auf Fernreise ?
Kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen... Nach 11 Jahren on the Road, darf ich sagen ähh schreiben:
So gut wie nix... zumindest nichts das DHL nicht transportiert... nicht wahr Marcel?
LG aus Mexiko an die Gemeinde
Stefan
Kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen... Nach 11 Jahren on the Road, darf ich sagen ähh schreiben:
So gut wie nix... zumindest nichts das DHL nicht transportiert... nicht wahr Marcel?
LG aus Mexiko an die Gemeinde
Stefan
Wer wie was wo? www.tvware.eu