Mein Name ist Maximilian, bin 29 Jahre alt und aus Dormagen (Großraum Köln-Düsseldorf) im schönen Rheinland. Habe 2009 einen Kat I 4x4 von der BW via Vebeg erstanden und habe mich seitdem in erster Linie mit dem Umbau der Kabine (Dornier Alu Shelter) und Lackierarbeiten beschäftigt. Die letzten drei Jahre war zeitlich nicht viel drin (unter Anderem weil ich mit dem Rad durch die Welt geradelt bin) und ich hatte das gute Stück abgemeldet, bin aber natürlich alle paar Monate mal über'n Acker geheißt - gegen Standschäden...

Seit letzter Woche hab' ich die Straßenzulassung wieder (auch wenns abseits natürlich mehr Spaß macht) und nach den letzten Ausbauarbeiten in der Kabine läuft aktuell die Inspektionen am Fahrzeug auf Hochtouren, die meisten Gummi und Plastikteile haben schon bessere Zeiten gesehen. In dem Zuge bin ich auf der Suche nach Infos auf dieses klasse Forum gestoßen.
Schraubermäßig würde ich mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Beim Radnaben Wedi wechseln hab' ich inzwischen etwas Routine: bei Übernahme war meiner nämlich undicht, allerdings kein klassischer Verschleiß, sondern eine Kerbe+Grad unter dem Laufring (auf der Nabe), welcher in bester Bundeswehr Manier bei irgendeiner grobmotorischen Klopperei mit schwerem Gerät dort hineingekommen ist. War vermutlich der Ausmusterungsgrund, auf dem Fahrzeugbegleitheft stand nämlich schön fett vorne drauf: Bremse defekt! War im Endeffekt einfach nur zu gut geschmiert


Sonst ist an der Kiste noch alles original, außer die Felgen, die hab' ich auf schlauchlos umbauen lassen, nachdem ich einmal feldmäßig, alleine einen Schlauch gewechselt habe... 2000 km von zuhause ohne Reserverad war mir etwas heikel.
Jut, das erstmal kurz zu mir und meinem Fahrzeug, Einsatzzweck sind kleinere Reisen, Geländespaß, Brennholzbeschaffung im Wald und natürlich Schrauberglück aus "Spaß an der Freud' " wie man hier zu sagen pflegt

Falls jemand in der Nähe ist und Hilfe benötigt, immer melden, bin zwar (noch) kein Kat-Experte, hab' aber Zugriff auf Schlepp- und Hebefahrzeuge, Werkstatt, temporäre Abstellmöglichkeit und viel Kreativität zur Lösungsfindung
