Vorstellung und Frage NR 1
Moderator: D-Platoon
- Oberlausitzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:13
Vorstellung und Frage NR 1
Hej,
Ich bin Mirko und spiele mit dem Gedanken, ( das heist eigentlich steht es schonn fest ) mir in näherer Zukunft ein Kätzelein zuzulegen welches als Spassmobiel und natürlich als Reisefahrzeug dienen soll. Bisher bin ich mit Landrover Defender 110 und Suzuki Kingquad unterwegs.
Beide sind zu Reisefahrzeugen umgebaut und haben die ein oder anderen Tausende Kilometer in Europa und Scandinavien hinter sich gebracht.
Nun wird es mall Zeit etwas neues Auszuprobieren, die letzten 3 Monate im Balticum mit Dachzelt waren irgendwann nicht mehr unbedingt sehr angenehm, ( Scheiss Sommer)
Also plane ich nen 4x4 mit FM2 Shelter und Quad Parkplatz vor dem Shelter was von den Abmessungen kein Problem darstellt, dazu später aber mehr.
Erstmall nen Wagen beschaffen und da kommt meine Frage zu einem Kat bei Mobile
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man ... res=EXPORT
Kennt den wer, könnt Ihr mir etwas über den Wagen(Händler) sagen ? Der sieht auf den Bildern ja doch ein wenig zu Top aus für den Preis.
Danke schonmall im Vorraus
Ich bin Mirko und spiele mit dem Gedanken, ( das heist eigentlich steht es schonn fest ) mir in näherer Zukunft ein Kätzelein zuzulegen welches als Spassmobiel und natürlich als Reisefahrzeug dienen soll. Bisher bin ich mit Landrover Defender 110 und Suzuki Kingquad unterwegs.
Beide sind zu Reisefahrzeugen umgebaut und haben die ein oder anderen Tausende Kilometer in Europa und Scandinavien hinter sich gebracht.
Nun wird es mall Zeit etwas neues Auszuprobieren, die letzten 3 Monate im Balticum mit Dachzelt waren irgendwann nicht mehr unbedingt sehr angenehm, ( Scheiss Sommer)
Also plane ich nen 4x4 mit FM2 Shelter und Quad Parkplatz vor dem Shelter was von den Abmessungen kein Problem darstellt, dazu später aber mehr.
Erstmall nen Wagen beschaffen und da kommt meine Frage zu einem Kat bei Mobile
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man ... res=EXPORT
Kennt den wer, könnt Ihr mir etwas über den Wagen(Händler) sagen ? Der sieht auf den Bildern ja doch ein wenig zu Top aus für den Preis.
Danke schonmall im Vorraus
Mirko von Man'i on Tour
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Hallo Mirko,
erstmal ein herzliches Willkommen im Kreise der "Infizierten"...
Sowohl das Auto als auch der Verkäufer sind mir gut bekannt.
Ein Besuch in Mühlhausen lohnt sich auf jeden Fall.
Der Kat ist in einem prima Zustand und Dete hat etliche Shelter und jede Menge anderen "Spielkram" im Hof stehen.
Viel Spass beim Stöbern...
Gruß
Chris
erstmal ein herzliches Willkommen im Kreise der "Infizierten"...

Sowohl das Auto als auch der Verkäufer sind mir gut bekannt.
Ein Besuch in Mühlhausen lohnt sich auf jeden Fall.
Der Kat ist in einem prima Zustand und Dete hat etliche Shelter und jede Menge anderen "Spielkram" im Hof stehen.
Viel Spass beim Stöbern...
Gruß
Chris
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich bin immer wieder erstaunt was manche Leute für einen Kat ausgeben wollen
Ok mein 5tGL hat micht, dank Freundschaft, nur 4000 gekostet.... aber unter min 8000 sollte doch wohl auch noch was brauchbares zu finden sein.
Also meinen mit H Zulassung und Shelter würde ich auch nicht für viel mehr wie 8000 anbieten. Der Markt sollte doch eigentlich mittlerweile gesättigt sein und anhand der 10t Preise, die sich die letzen jahre halbiert haben, ist doch auch zu sehen das der bedarf langsam gesättigt ist im Zivilen Markt
Ich bin immer wieder erstaunt was manche Leute für einen Kat ausgeben wollen

Ok mein 5tGL hat micht, dank Freundschaft, nur 4000 gekostet.... aber unter min 8000 sollte doch wohl auch noch was brauchbares zu finden sein.

Also meinen mit H Zulassung und Shelter würde ich auch nicht für viel mehr wie 8000 anbieten. Der Markt sollte doch eigentlich mittlerweile gesättigt sein und anhand der 10t Preise, die sich die letzen jahre halbiert haben, ist doch auch zu sehen das der bedarf langsam gesättigt ist im Zivilen Markt

- Oberlausitzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:13
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Hej Bob,
Erstmall Danke für die Wilkommensgrüsse,
Jedoch muss ich feststellen das ein Halbwegs vernünftiger Kat nicht unter 10 Tausend Märker zu haben ist wenn ich Ihn halbwegs Sorgenfrei fahren möchte.
Schau mall auf die Preise beim Aigner usw. die liegen alle drüber was sicherlich einen grund hat.
Auch habe ich nicht die Absicht an Reperaturen noch einmall ein Vermögen reinzustecken bevor ich das Fahrzeug auf Reisen nutze, da kann ich mir auch nen Überholten Steyr kaufen (macht halt nich soviel Spass).
Erstmall Danke für die Wilkommensgrüsse,
Jedoch muss ich feststellen das ein Halbwegs vernünftiger Kat nicht unter 10 Tausend Märker zu haben ist wenn ich Ihn halbwegs Sorgenfrei fahren möchte.
Schau mall auf die Preise beim Aigner usw. die liegen alle drüber was sicherlich einen grund hat.
Auch habe ich nicht die Absicht an Reperaturen noch einmall ein Vermögen reinzustecken bevor ich das Fahrzeug auf Reisen nutze, da kann ich mir auch nen Überholten Steyr kaufen (macht halt nich soviel Spass).
Mirko von Man'i on Tour
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
- Oberlausitzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:13
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Danke für die Antwort Chris,
Hinfahren wollte ich eh ( sobald die Finanzmaus Ihr Ok Giebt ) und mir den Kasten mall anschauen, auch das mit die Shelter steht ja in der Beschreibung was einem kompletkauf sehr dienlich ist.
Wollte mich aber erstmal umhören bevor ich auf ein Schnäpchen reinfalle.
Hinfahren wollte ich eh ( sobald die Finanzmaus Ihr Ok Giebt ) und mir den Kasten mall anschauen, auch das mit die Shelter steht ja in der Beschreibung was einem kompletkauf sehr dienlich ist.
Wollte mich aber erstmal umhören bevor ich auf ein Schnäpchen reinfalle.
Mirko von Man'i on Tour
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
Besucht uns doch auch mal auf Facebook
https://www.facebook.com/MANi-on-Tour-594852253998156/
- Mansfeller
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 21:33
Re: Vorstellung und Frage NR 1
hallo mirko
wilkommen im club ich bin auch der meinung der preis ist ganz schön
häftig und für den preis bekommt ja man fast nen A1 ich hab damals
für meinen 4x4 7100€ im top zustand mit H gutachten bezahlt und einen fm 2
bekommt man zwischen 2200 und 2500 du mußt halt etwas zeit mitbringen
und auch mal selber mitsteigern da bekommst du sicher was unter 10000
und mit ein wenig farbe sieht dann genau so aus wie der in der anzeige
gruß mirko
wilkommen im club ich bin auch der meinung der preis ist ganz schön
häftig und für den preis bekommt ja man fast nen A1 ich hab damals
für meinen 4x4 7100€ im top zustand mit H gutachten bezahlt und einen fm 2
bekommt man zwischen 2200 und 2500 du mußt halt etwas zeit mitbringen
und auch mal selber mitsteigern da bekommst du sicher was unter 10000
und mit ein wenig farbe sieht dann genau so aus wie der in der anzeige



gruß mirko
Re: Vorstellung und Frage NR 1
moin,
ich habe meinen kat auch bei detlef gekauft und nicht bereut.
was er anbietet ist nicht "billig od. supergünstig" aber gut und ehrlich.
und über den preis kann man vieleich noch reden.
grüße herbert
ich habe meinen kat auch bei detlef gekauft und nicht bereut.
was er anbietet ist nicht "billig od. supergünstig" aber gut und ehrlich.
und über den preis kann man vieleich noch reden.
grüße herbert
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Hi,auch ich kenne den Händler persönlich. .....ich habe einen top Shelter bei Dete gekauft...
Habe seinerzeit eine Probefahrt mit seinem eigenen Kat gemacht.... seine Kats und Shelter
sind echt klasse....vielleicht nicht die Günstigsten, aber 100 % ok und schon mit H-Kennzeichen.
Wirklich nach dem Motto: Reinsetzen und wunschlos glücklich. ..
Gruss Carsten
P.s. .....und nett und systematisch ist er auch noch
P.s.s. ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit ihm.....
Habe seinerzeit eine Probefahrt mit seinem eigenen Kat gemacht.... seine Kats und Shelter
sind echt klasse....vielleicht nicht die Günstigsten, aber 100 % ok und schon mit H-Kennzeichen.
Wirklich nach dem Motto: Reinsetzen und wunschlos glücklich. ..
Gruss Carsten
P.s. .....und nett und systematisch ist er auch noch
P.s.s. ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit ihm.....

Re: Vorstellung und Frage NR 1
"Oberlausitzer" klingt schon mal gut.
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Na ja, "unter Freunden" hat die Vebeg im August einen 4x4 um 12.000 Euro verkauft.Bob hat geschrieben:Ok mein 5tGL hat micht, dank Freundschaft, nur 4000 gekostet.... aber unter min 8000 sollte doch wohl auch noch was brauchbares zu finden sein.![]()
Die Zeiten sind leider vorbei wo der 4x4 Durchschnittspreis bei 4.500 Euro lag. Leider aus der Sicht des Käufers. Gott sei Dank für Verkäufer

Schön für jene die es damals schafften einen schönen an Land zu ziehen, schade für jene die jetzt erst suchen.
Der Vebeg Durchschnittspreis is heuer über 7.000 Euro - dafür sind die Fahrzeuge im Schnitt gesehen vermutlich schlechter beisammen als noch 2014.
LG,
Andy
Re: Vorstellung und Frage NR 1
Egal wo man kauft, es ist immer ein Restrisiko vorhanden. Auch beim Händler wird man nach der Gewährleistung keine Kulanz mehr erwarten dürfen.
Die Händler haben die angebotenen Fahrzeuge mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht komplett durch repariert, sondern allenfalls die üblichen Wartungen und Überprüfungen für eine TÜV-Zulassung gemacht.
Gerade wenn sie für die Fahrzeuge Wohnmobilnutzung gedacht sind dann merkt man manche Fehler erst wenn man größere Touren unter Belastung damit gefahren ist. Wenn dann der Wohnmobilausbau erst nach einem Jahr fertig ist dann hat man Pech gehabt.
Um mal Beispiele für teure Fehler am KAT zu nennen, die sich erst nach etwa 10000 - 30000 km bemerkbar gemacht haben:
- Kupplungbeläge verschlissen
- Wandlerölverlust wegen eingelaufenen Dichtring -> neuer Wandler
- Kardanwelle Lenkgetriebe kaputt
- Luftverlust in Hauptbremszylindern
- defekter Lenkungsdämper
- defekte Stoßdämpfer
- Motorundichtigkeiten, vermutlich auch durch 10W40 statt 15W40
- Köpfe Lenk-/Spurstangen
- Undichtigkeiten Druckluftanlage
- ...
Da sind wir ganz schnell bei 10.000 - 20.000+ Euro Mehrkosten, die noch auf den Kaufpreis drauf kommen, insbesondere wenn man viele der Reparaturen nicht selbst ausführen kann.
Nach diesen Erfahrungen würde ich heute bei einem KAT Neukauf eher zu einem günstigen Angebot greifen und dann mit dem ersparten Geld das Auto komplett hinsichtlich der Verschleißteile, Dichtungen und Gummiteile überholen (lassen). Man kann natürlich auch Glück haben und ein komplett überholtes Fahrzeug aus dem Depot erwischen. Aber das ist eher wie ein Lottogewinn.
Nur wenn ein Händler tatsächlich an dem Auto komplett alle Arbeiten nach dem Fristenheft F1/F2/F3/F4 gemacht, und zumindest einige der oben genannten Problempunkte geprüft und gegebenenfalls beseitigt hat, wäre ich auch bereit beim Händler zu kaufen und dafür den teilweise erheblichen Mehrpreis gegenüber seinem Einkauf bei der Vebeg zu zahlen.
Die Händler haben die angebotenen Fahrzeuge mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht komplett durch repariert, sondern allenfalls die üblichen Wartungen und Überprüfungen für eine TÜV-Zulassung gemacht.
Gerade wenn sie für die Fahrzeuge Wohnmobilnutzung gedacht sind dann merkt man manche Fehler erst wenn man größere Touren unter Belastung damit gefahren ist. Wenn dann der Wohnmobilausbau erst nach einem Jahr fertig ist dann hat man Pech gehabt.
Um mal Beispiele für teure Fehler am KAT zu nennen, die sich erst nach etwa 10000 - 30000 km bemerkbar gemacht haben:
- Kupplungbeläge verschlissen
- Wandlerölverlust wegen eingelaufenen Dichtring -> neuer Wandler
- Kardanwelle Lenkgetriebe kaputt
- Luftverlust in Hauptbremszylindern
- defekter Lenkungsdämper
- defekte Stoßdämpfer
- Motorundichtigkeiten, vermutlich auch durch 10W40 statt 15W40
- Köpfe Lenk-/Spurstangen
- Undichtigkeiten Druckluftanlage
- ...
Da sind wir ganz schnell bei 10.000 - 20.000+ Euro Mehrkosten, die noch auf den Kaufpreis drauf kommen, insbesondere wenn man viele der Reparaturen nicht selbst ausführen kann.
Nach diesen Erfahrungen würde ich heute bei einem KAT Neukauf eher zu einem günstigen Angebot greifen und dann mit dem ersparten Geld das Auto komplett hinsichtlich der Verschleißteile, Dichtungen und Gummiteile überholen (lassen). Man kann natürlich auch Glück haben und ein komplett überholtes Fahrzeug aus dem Depot erwischen. Aber das ist eher wie ein Lottogewinn.
Nur wenn ein Händler tatsächlich an dem Auto komplett alle Arbeiten nach dem Fristenheft F1/F2/F3/F4 gemacht, und zumindest einige der oben genannten Problempunkte geprüft und gegebenenfalls beseitigt hat, wäre ich auch bereit beim Händler zu kaufen und dafür den teilweise erheblichen Mehrpreis gegenüber seinem Einkauf bei der Vebeg zu zahlen.
Gruß Emil