Kat Oldtimer Versicherung
Moderator: D-Platoon
Kat Oldtimer Versicherung
Hallo zusammen,
ich will erstmals einen 10t als Oldtimer versichern und habe wider erwarten von der Württtemnergischen Versicherung eine Absage erhalten.Sie würden Fahrzeuge nur bis 7,5t Gesammtgewicht versichern.
Das selbige habe ich bei der Gotha- Versicherung erlebt.
Hat jemand einen Rat an wen ich mich wenden sollte?
Gibt es spezielle Tarife?
Grüße
Werner
ich will erstmals einen 10t als Oldtimer versichern und habe wider erwarten von der Württtemnergischen Versicherung eine Absage erhalten.Sie würden Fahrzeuge nur bis 7,5t Gesammtgewicht versichern.
Das selbige habe ich bei der Gotha- Versicherung erlebt.
Hat jemand einen Rat an wen ich mich wenden sollte?
Gibt es spezielle Tarife?
Grüße
Werner
- struppi1990
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 26. Apr 2014, 16:13
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo Werner!
Schau mal bei der LVM, ich hab meinen 5t da versichert. Fragen kostet ja nix!
Schau mal bei der LVM, ich hab meinen 5t da versichert. Fragen kostet ja nix!

Gruß Andre
- Doppelkeks
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15. Dez 2013, 16:51
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo ich hab meinen 15 Tonner über die Züricher Versichert.
Lg Philipp
Ps: Falls du mehrer Fahrzeuge hast Überdenke mal die Möglichkeit einer 07ner Nr
Lg Philipp

Ps: Falls du mehrer Fahrzeuge hast Überdenke mal die Möglichkeit einer 07ner Nr

Schöne Grüße an die Füße 

- GerhardPrell
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 14:03
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo,
bin mit meinen 5t bei der Allianz unter 150€ im Jahr.
Gruß Gerhard
bin mit meinen 5t bei der Allianz unter 150€ im Jahr.
Gruß Gerhard
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Servuz,
meiner läuft auch bei der Allianz, aber soweit ich weiß machen die das nur wen du da noch ein anderes Fzg versichert hast......
Gruss Nils
meiner läuft auch bei der Allianz, aber soweit ich weiß machen die das nur wen du da noch ein anderes Fzg versichert hast......
Gruss Nils
- Mansfeller
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 21:33
Re: Kat Oldtimer Versicherung
hallo werner
ich bin mit meinen 5 t auch bei der allianz (210 €)du mußt aber ein anderas auto bzw fahrzeug dort versichert haben
wilkommen hier gruß aus michelfeld zu dir
mirko
ich bin mit meinen 5 t auch bei der allianz (210 €)du mußt aber ein anderas auto bzw fahrzeug dort versichert haben

wilkommen hier gruß aus michelfeld zu dir

mirko
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hi,
Meiner ist auch bei der Allianz inkl Teilkasko ca. 200€. Ich hab aber kein anderes Fahrzeug bei denen versichert.
Gruß
Breith
Meiner ist auch bei der Allianz inkl Teilkasko ca. 200€. Ich hab aber kein anderes Fahrzeug bei denen versichert.
Gruß
Breith
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Moin, moin.
unserer läuft auch bei der Allianz. Auch wir haben kein weiteres Fahrzeug dort versichert, mussten aber das Vorhanden sein eines "Alltags-Fahrzeuges" nachweisen.
unserer läuft auch bei der Allianz. Auch wir haben kein weiteres Fahrzeug dort versichert, mussten aber das Vorhanden sein eines "Alltags-Fahrzeuges" nachweisen.
Hochmut kommt vor dem Trecker... 

Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo,
bin mit meinem 5to bei Madau (emadau@t-online) in Aachen (Alte Leipziger Versicherung) und sehr zufrieden. Sämtliche Formalitäten per Email, alles total easy. Kann ich nur empfehlen!
Grüße
Roland
bin mit meinem 5to bei Madau (emadau@t-online) in Aachen (Alte Leipziger Versicherung) und sehr zufrieden. Sämtliche Formalitäten per Email, alles total easy. Kann ich nur empfehlen!
Grüße
Roland
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Dem kann ich nur beipflichten. Die von Madau sind extrem entspannt. Klappt wunderbar, hatte auch mal einen TK-Schaden, Glasbruch, wurde ohne Probleme sofort erstattet.
Echt empfehlenswert.
Jörg
Echt empfehlenswert.
Jörg
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Ebenfalls Madau. Thumbs Up!
LG
Carsten
LG
Carsten
Re: Kat Oldtimer Versicherung
hi zusammen
jo da kann ich meinen 3 vorsprechern nur recht geben madau top un easy.
gruß bonsai
jo da kann ich meinen 3 vorsprechern nur recht geben madau top un easy.
gruß bonsai
Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen nur durch Noch mehr!!!!!
- HähWieMetal
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Kat Oldtimer Versicherung
jup, der Madau ist ech empfelenswert.
Habe dort auch zwei Fzg. versichert und ein Freund von mir hat mal in der ersten Woche mit seinem 170'iger Deutz beim zurücksetzen nen nagelneuen BMW SUV seine Rockinger in den Motorblock gesteckt... war kein Problem mit der Versicherung.
Habe dort auch zwei Fzg. versichert und ein Freund von mir hat mal in der ersten Woche mit seinem 170'iger Deutz beim zurücksetzen nen nagelneuen BMW SUV seine Rockinger in den Motorblock gesteckt... war kein Problem mit der Versicherung.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo zusammen,
da habe ich ganz andere Erfahrungen mit MAdau gemacht. Alles hier nachzulesen.
Wolfgang
da habe ich ganz andere Erfahrungen mit MAdau gemacht. Alles hier nachzulesen.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Frage, ich wenn es off topic ist:
Warum habe ich bei dem Link wie auch schon bei vorherigen immer nur die Meldung das die Berechtigung fehlt?
VG Atze
Warum habe ich bei dem Link wie auch schon bei vorherigen immer nur die Meldung das die Berechtigung fehlt?
VG Atze
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Weil, wie es auch dir geschrieben wurde, die Berechtigung fehlte.Warum habe ich bei dem Link wie auch schon bei vorherigen immer nur die Meldung das die Berechtigung fehlt?

Hab das mal in deinem Sinne geändert.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Super danke.
Und um auch was zum dem Tread beizutragen:
Ich hatte zwar noch keinen Unfallschaden, der Kontakt und die Formalitäten bei Madau waren Kinderleicht und einfach.
Und um auch was zum dem Tread beizutragen:
Ich hatte zwar noch keinen Unfallschaden, der Kontakt und die Formalitäten bei Madau waren Kinderleicht und einfach.
- Schlappmüller
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 08:31
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Wir hatten bereits mit unserem Magirus einen Unfallschaden und auch mit dem KAT - beides in Spanien - alles wurde aus dem Urlaub per email mit Fotos an die Versicherungsagentur Madau geschickt und war völlig unkompliziert - auch obwohl wir noch 3 Monate in Marokko waren und erst danach wieder persönlich erreichbar. Handling über meine Schwester im Auftrag...alles easy...
wir haben mittlerweilen auch unserer Privatfahrzeuge dort versichert.
wir haben mittlerweilen auch unserer Privatfahrzeuge dort versichert.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hallo zusammen habe eine Frage zur Versicherung.
Möchte mir auch einen KAT zulegen finde aber keine passende versicherung.
Wollte den kat gerne was wechsel Fahrzeug zulassen.
Sprich LKW und womo H Kennzeichen vorhanden.
Habe ein Angebot die wollte 2700€ im Jahr. Nur als womo 400€. Paar konnten mein Fahrzeug nicht versichern.
Könnt ihr mir noch ein paar Versicherer sagen
Madau versichert ja keine LKW so wie ich gelesen habe.
Wie habt ihr versichert und bei welcher Versicherung.
Möchte mir auch einen KAT zulegen finde aber keine passende versicherung.
Wollte den kat gerne was wechsel Fahrzeug zulassen.
Sprich LKW und womo H Kennzeichen vorhanden.
Habe ein Angebot die wollte 2700€ im Jahr. Nur als womo 400€. Paar konnten mein Fahrzeug nicht versichern.
Könnt ihr mir noch ein paar Versicherer sagen
Madau versichert ja keine LKW so wie ich gelesen habe.
Wie habt ihr versichert und bei welcher Versicherung.
-
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 12:38
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Also meiner ist - entgegen der Aussage im Einganspost - bei der Würtembergischen.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Also ich bin seit 1,5 Jahren bei Madau.
Ich habe den KAT mit Pritsche und Plane und als H - Kennzeichen versichert.
Ich bezahle für Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 240,- Euro.
Der Abschluß war absolut problemlos, alles am Telefon abgeklärt und zügig bearbeitet.
Nur Bilder vom Originalfahrzeug müssen vorgelegt werden und ein weiteres Hauptfahrzeug muß auf meinen Namen bei einer
beliebigen anderen Versicherung zugelassen sein.
Ich habe den KAT mit Pritsche und Plane und als H - Kennzeichen versichert.
Ich bezahle für Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 240,- Euro.
Der Abschluß war absolut problemlos, alles am Telefon abgeklärt und zügig bearbeitet.
Nur Bilder vom Originalfahrzeug müssen vorgelegt werden und ein weiteres Hauptfahrzeug muß auf meinen Namen bei einer
beliebigen anderen Versicherung zugelassen sein.
Gruß Ady
- HähWieMetal
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 16:36
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Moin,
als LKW versichern bei Madau ist kein Problem, nur keine gewerbliche Nutzung im Güterkraftverkehr, aber das geht wohl eh nicht.
Einzige Bedingung ist ein erst PKW ohne H, kann auch ein gemeinsam genutztes Fahrzeug sein.
Grüße
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Hi,
meiner ist nun auch bei Madau (Alte Leipziger) versichert. Sehr unproblematisch.
Zuvor war ich bei Concordia versichert. Auch unproblematisch und ohne Gutachten, jedoch nur innerhalb Deutschlands.
Danach habe ich es bei der Zuerich versucht. Zunächst kein Problem, als ich aber Bilder zugeschickt habe stellten sie Fest, dass es ein ehemaliges Militärfahrzeug ist und das versichern sie nicht. Laut Madau haben die Unfälle mit solchen Fahrzeugen in den letzten Jahren deutlich zugenommen und da immer so hohe Schäden entstehen sehe nun viele Versicherer davon ab diese Fahrzeuge zu versichern.
meiner ist nun auch bei Madau (Alte Leipziger) versichert. Sehr unproblematisch.
Zuvor war ich bei Concordia versichert. Auch unproblematisch und ohne Gutachten, jedoch nur innerhalb Deutschlands.
Danach habe ich es bei der Zuerich versucht. Zunächst kein Problem, als ich aber Bilder zugeschickt habe stellten sie Fest, dass es ein ehemaliges Militärfahrzeug ist und das versichern sie nicht. Laut Madau haben die Unfälle mit solchen Fahrzeugen in den letzten Jahren deutlich zugenommen und da immer so hohe Schäden entstehen sehe nun viele Versicherer davon ab diese Fahrzeuge zu versichern.
Re: Kat Oldtimer Versicherung
ist schon interessant - bei der Württembergische gibt es definitiv keine H-LKW oder H-Womo Zulassungen über 7,5 t Gesamtgewicht. Sonder-KFZ Expeditionsfahrzeug taucht in der Liste eigentlich auch nicht auf (da sind z.B. Mannschaftswagen Feuerwehr, usw. aufgeführt). Ich hatte damals auch bei der Württembergischen angefragt und es gab definitiv keine (günstige) Lösung.midlifecrisis hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 21:47Also meiner ist - entgegen der Aussage im Einganspost - bei der Würtembergischen.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
Bist du eventuell bei der "Württembergische Gemeinde Versicherung (WGV)", oder wirklich bei der "Württembergische"
Grüßle Oli
Re: Kat Oldtimer Versicherung
Kein Wunder, dann sollte man auch unter "Sonstige-KFZ" guckenOliM hat geschrieben: ↑Mi 11. Apr 2018, 08:45ist schon interessant - bei der Württembergische gibt es definitiv keine H-LKW oder H-Womo Zulassungen über 7,5 t Gesamtgewicht. Sonder-KFZ Expeditionsfahrzeug taucht in der Liste eigentlich auch nicht auf (da sind z.B. Mannschaftswagen Feuerwehr, usw. aufgeführt). Ich hatte damals auch bei der Württembergischen angefragt und es gab definitiv keine (günstige) Lösung.midlifecrisis hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 21:47Also meiner ist - entgegen der Aussage im Einganspost - bei der Würtembergischen.
Ist So KFZ Expexitions Fzg und somit als Womo dort eingestuft. Kostet ca. 200€/Jahr.
LKW wäre duetlich teurer bzw. hängt von den SFK ab.
Bei H So. KFZ gibt es dort scheinbar keine SFK.
Bist du eventuell bei der "Württembergische Gemeinde Versicherung (WGV)", oder wirklich bei der "Württembergische"
Alles andere gibts nicht.
