KAT Fahren als Beruf
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
KAT Fahren als Beruf
Hallo,
ich habe seit zehn Jahren eine Firma für Bewässerungen. Seit sieben Jahren setze ich einen 437er Unimog ein.
Seit vier Jahren habe ich einen militärischen Iveco 8X8. Letztes Jahr habe ich dann richtig zugeschlagen und habe
mir einen KAT 8X8 geholt und umgebaut. Morgen hat das grüne Monster seinen ersten Einsatz auf der Baustelle, ich
bin schon ganz aufgeregt.....
Naja, damit der Kat sich bei mir besser fühlt, habe ich ihm noch ein Brüderchen ( KAT 4X4 ) geholt.....
Nachdem ich auf dem Arbeitsmarkt mich etwas umgeschaut habe, frage ich mich langsam, wo die ganzen
KAT Begeisterten rumlaufen, denn ich habe zwar einen breiten Hintern, kann aber auch nur ein Fahrzeug fahren...
Ich bin im Rhein Neckar Kreis in der Nähe von Sinsheim ansässig.
Wer hat einen Tip?
Viele Grüße sendet Euch Rainmaster
ich habe seit zehn Jahren eine Firma für Bewässerungen. Seit sieben Jahren setze ich einen 437er Unimog ein.
Seit vier Jahren habe ich einen militärischen Iveco 8X8. Letztes Jahr habe ich dann richtig zugeschlagen und habe
mir einen KAT 8X8 geholt und umgebaut. Morgen hat das grüne Monster seinen ersten Einsatz auf der Baustelle, ich
bin schon ganz aufgeregt.....
Naja, damit der Kat sich bei mir besser fühlt, habe ich ihm noch ein Brüderchen ( KAT 4X4 ) geholt.....
Nachdem ich auf dem Arbeitsmarkt mich etwas umgeschaut habe, frage ich mich langsam, wo die ganzen
KAT Begeisterten rumlaufen, denn ich habe zwar einen breiten Hintern, kann aber auch nur ein Fahrzeug fahren...
Ich bin im Rhein Neckar Kreis in der Nähe von Sinsheim ansässig.
Wer hat einen Tip?
Viele Grüße sendet Euch Rainmaster
Re: KAT Fahren als Beruf
Tach,Rainmaster hat geschrieben:Nachdem ich auf dem Arbeitsmarkt mich etwas umgeschaut habe, frage ich mich langsam, wo die ganzen
KAT Begeisterten rumlaufen, denn ich habe zwar einen breiten Hintern, kann aber auch nur ein Fahrzeug fahren...
wenn sich ein Kat-Fahrer bei dir noch privat einen Kat-Leisten kann, solltest du keine Probleme mit der Suche haben.
Gruß
Patrick
Re: KAT Fahren als Beruf
hallo
wie wärs denn mit ein paar bildern von deinem wasser KAT

wie wärs denn mit ein paar bildern von deinem wasser KAT




11.12.2020 ich hab einen 6x6 Kipper
ICH WILL ETS AUCH MAL EINEN!!!! 




Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo erstmal,
und willkommen hier.
Was heißt den Firma für Bewässerung ?
Andy
und willkommen hier.
Was heißt den Firma für Bewässerung ?
Andy
- A N D R E A S
- Beiträge: 1504
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 17:35
- Kontaktdaten:
Re: KAT Fahren als Beruf
Herzlich willkommen hier!
Es gibt im Rhein-Neckar-Raum einige Kat-Fahrer/-Begeisterte, die haben aber meistens selber einen Kat oder schon einen gut bezahlten Job um sich bald privat einen zu kaufen.
Frag mal in der Kaserne in Speyer nach. Die wird bald aufgelöst und einige Soldaten hören dann sicher auf. Vielleicht sind ja dort Leute, die den Kat weiter beruflich fahren wollen. Oder versuchs in Germersheim in der Kaserne.
Es gibt im Rhein-Neckar-Raum einige Kat-Fahrer/-Begeisterte, die haben aber meistens selber einen Kat oder schon einen gut bezahlten Job um sich bald privat einen zu kaufen.
Frag mal in der Kaserne in Speyer nach. Die wird bald aufgelöst und einige Soldaten hören dann sicher auf. Vielleicht sind ja dort Leute, die den Kat weiter beruflich fahren wollen. Oder versuchs in Germersheim in der Kaserne.
A N D R E A S
Re: KAT Fahren als Beruf
Och menno... Du kämst mir gerade recht, nur ist Sinsheim leider doch 'n ganzen Ticken weg...
Wenn du eine Regionalniederlassung Köln aufmachst, bin ich dabei. 


Hochmut kommt vor dem Trecker... 

-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Kommt noch, ich kämpfe noch mit der Technik....robertk hat geschrieben:hallo
wie wärs denn mit ein paar bildern von deinem wasser KAT
![]()
![]()
![]()
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo, also, es gibt neu angelegte Pflanzungen, die Wasser brauchen...Andy hat geschrieben:Hallo erstmal,
und willkommen hier.
Was heißt den Firma für Bewässerung ?
Andy
Und ich habe spezielle Fahrzeuge, mit denen ich Wasser ausbringen kann....
Auf Baustellen im Straßen und wegebau wird auch Wasser benötigt, speziell in der Unterbodenverfestigung mit
Zement. Auch hier bin ich tätig.
Gruß
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Klingt gut, wie wässern denn die Baufirmen bei dir im Umkreis? Meinem kleinen KAT ist langweilig.... grinsder_jens hat geschrieben:Och menno... Du kämst mir gerade recht, nur ist Sinsheim leider doch 'n ganzen Ticken weg...Wenn du eine Regionalniederlassung Köln aufmachst, bin ich dabei.
Re: KAT Fahren als Beruf
Also ich komme aus Ilsfeld und nutze meinen 4x4 KAT zum ziehen meines Hänger als Landschaftsgärtner. Somit fahre ich fast täglich einen KAT, bin aber selbstständig und hab soviel Arbeit, dass ich kaum zeit hätte woanderst zu fahren...
Suchst du jemanden zur Festanstellung oder nur aushilfsweise? Hab da n Kollegen aus der Gegend, der fährt auch gerne kAT...ist beim THW. Die hatten bis vor kurzem noch den 6x6, der musste aber leider in Rente gehen...
Gruß Arne
Suchst du jemanden zur Festanstellung oder nur aushilfsweise? Hab da n Kollegen aus der Gegend, der fährt auch gerne kAT...ist beim THW. Die hatten bis vor kurzem noch den 6x6, der musste aber leider in Rente gehen...
Gruß Arne
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Na,aushilfsweise ist auch net schlecht.......arne hat geschrieben:Also ich komme aus Ilsfeld und nutze meinen 4x4 KAT zum ziehen meines Hänger als Landschaftsgärtner. Somit fahre ich fast täglich einen KAT, bin aber selbstständig und hab soviel Arbeit, dass ich kaum zeit hätte woanderst zu fahren...
Suchst du jemanden zur Festanstellung oder nur aushilfsweise? Hab da n Kollegen aus der Gegend, der fährt auch gerne kAT...ist beim THW. Die hatten bis vor kurzem noch den 6x6, der musste aber leider in Rente gehen...
Gruß Arne
Hauptsache jemand mit Spaß am Fahrzeug und nicht so einer, der alles in Mors fährt....
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo,
hierbei stellt sich die Frage , wie groß der Anteil der Berufskraftfahrer hier im Forum überhaupt ist. Nur um den KAT zu bewegen braucht man keine Fahrerausbildung nur den entsprechenden Führerschein. Wenn man den eigenen oder fremden KAT gewerblich nutzt muß der Nachweis der Ausbildung vorliegen. Auch für aushilfsweise getätigte Fahrten ist das gültig.
Gruß Wolfgang
hierbei stellt sich die Frage , wie groß der Anteil der Berufskraftfahrer hier im Forum überhaupt ist. Nur um den KAT zu bewegen braucht man keine Fahrerausbildung nur den entsprechenden Führerschein. Wenn man den eigenen oder fremden KAT gewerblich nutzt muß der Nachweis der Ausbildung vorliegen. Auch für aushilfsweise getätigte Fahrten ist das gültig.
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo Wolfgang,woelf59 hat geschrieben:Hallo,
hierbei stellt sich die Frage , wie groß der Anteil der Berufskraftfahrer hier im Forum überhaupt ist. Nur um den KAT zu bewegen braucht man keine Fahrerausbildung nur den entsprechenden Führerschein. Wenn man den eigenen oder fremden KAT gewerblich nutzt muß der Nachweis der Ausbildung vorliegen. Auch für aushilfsweise getätigte Fahrten ist das gültig.
Gruß Wolfgang
meine KATzen sind Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, eingetragen in den Papieren.
Somit fällt der ganze Kram mit Qualifikationsnachweis, Ziffer 95 in Führerschein, weg.
Gruß
Re: KAT Fahren als Beruf
Das ist mir aber neu, das ich für den gewerblichen Güterverkehr den Berufskraftfahrer brauche.
Oder hat sich in den letzten 10 Jahren was geändert ?
Andy
Oder hat sich in den letzten 10 Jahren was geändert ?
Andy
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo Andy,
such mal nach "Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)" gilt glaub ich seit 2009.
Neueinsteiger müssen die Kraftfahrerausbildung machen, alte Hasen müssen alle 5 Jahre
eine 35-stündige aus 5 Modulen bestehende Weiterbildung machen.
Gruß Wolfgang
such mal nach "Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)" gilt glaub ich seit 2009.
Neueinsteiger müssen die Kraftfahrerausbildung machen, alte Hasen müssen alle 5 Jahre
eine 35-stündige aus 5 Modulen bestehende Weiterbildung machen.
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 22:14
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo Andy,Andy hat geschrieben:Das ist mir aber neu, das ich für den gewerblichen Güterverkehr den Berufskraftfahrer brauche.
Oder hat sich in den letzten 10 Jahren was geändert ?
Andy
es gibt das Berufskraftfahrerqualifizierungs- und Weiterbildungsgesetz.
Das besagt, daß im gewerblichen Güterkraftverkehr, für alle Führerscheinneuerwerber ab dem 09.09.2009
eine zusätzliche Qualifikation nötig ist.
Danach ist alle 5 Jahre der Nac hweis über die bestandene Teilnahme an 5 "Modulen" der Fürerscheinstelle
vorzulegen, die diese dann mit der Ziffer 95 im Fürerschein einträgt.
Wer seinen Lappen vor dem 09.09.09 gemacht hat muß die TEILNAHME - also ohne Prüfung -
nachweisen......
Bei Fahrten ohne das oben Besagte kann es sauteuer werden.
Gruß, der Wassermann
Re: KAT Fahren als Beruf
Meine Frau macht gerade den C Schein um mit unserem KAT fahren zu dürfen.
Melde dich doch mal nach Ostern, über Aushilfe kann man reden.
Peter
Melde dich doch mal nach Ostern, über Aushilfe kann man reden.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: KAT Fahren als Beruf
Und wieder was dazu gelernt....
Andy

Andy
Re: KAT Fahren als Beruf
Hallo Rainmaster,
ich wohne in Bad Rappenau und arbeite in Speyer.
Fahre also fast jeden Tag an Dielheim vorbei.
Ich selbst habe einen 6x6 den ich gerade etwas auffrische um ihn später zum Womo umzubauen.
Ich habe den CE und würde Dich und Deine Fahrzeuge gern mal kennenlernen.
Zur Aushilfe am WE oder nach Absprache könnte ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen.
Email: manwin57@web,de oder
manfred.winter@mann-hummel.com
Tel.: 0172-7153831 oder
06232-538291
Gruß Manfred
ich wohne in Bad Rappenau und arbeite in Speyer.
Fahre also fast jeden Tag an Dielheim vorbei.
Ich selbst habe einen 6x6 den ich gerade etwas auffrische um ihn später zum Womo umzubauen.
Ich habe den CE und würde Dich und Deine Fahrzeuge gern mal kennenlernen.
Zur Aushilfe am WE oder nach Absprache könnte ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen.
Email: manwin57@web,de oder
manfred.winter@mann-hummel.com
Tel.: 0172-7153831 oder
06232-538291
Gruß Manfred
Manfred
Re: KAT Fahren als Beruf
http://www.bag.bund.de/DE/Service/FAQs/ ... _node.html
das sind so ziemlich alle Fragen um das Thema beantwortet.
Ob man die Antworten auch ohne juristische Ausbildung versteht ist eine weitere Frage.
Peter
das sind so ziemlich alle Fragen um das Thema beantwortet.
Ob man die Antworten auch ohne juristische Ausbildung versteht ist eine weitere Frage.
Peter
When you are going through hell, keep going.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:03
Re: KAT Fahren als Beruf
Hust Hust...... Bilder? 
Jan

Jan