@ Ralf, Ölwechsel alle 10 tkm, Abschmieren auch alle 10tkm es sei denn ich war in Euskirchen da schmiere ich nachdem Reinigen auch noch mal ab.
Gruß Nik
Ich halte es so, Ölwechsel einhalten, Schleuderfilter saubermachen, gucken ob Kühlrippen frei sind und Abschmieren. Ansonsten halte ich nicht viel von ewigen Kontrollen bin der Meinung dass die Motoren einfach lange laufen. Früher erreichten sie im Straßenbau Kilometerstände die wir nie erreichen we...
Ich glaube nicht mal an einen Brand der Standheizung. Die meisten Katzen werden doch so gut wie gar nicht gefahren, und wenn dann meistens an warmen Tagen und nicht im Winter. Habe auch noch nie etwas von einer Standheizung gehört die das Fahrzeug in Brand gesteckt hätte. Sollte es tatsächlich mal i...
So wie es aussieht ist das Fahrzeuge aber nicht gerade Geländetauglich, wenn man sich das Führerhaus mal anschaut sind keine großen Steigungen möglich. In Euskirchen an den Hängen wäre das Fahrzeug nicht zu gebrauchen, Bodenfreiheit sieht auch nicht so toll aus auf den Bildern. Die Leistung ist aber...
Wenn der Panzer mit 70 km/h vorwärts fährt kann die untere Kette ja nicht still liegen, der Panzer rollt über die Kette und das mit 70 Km/h. Ich kann es mir nicht anders erklären.
Du hast schon komische Fragen auf dem Schirm
wenn dir 70 km nicht zu weit sind kann ich dir gerne helfen. Kannst dann sagen was du brauchst an Sound brauchst.
Wenn Interesse melde dich einfach.
Gruß Nik
@ Charly, vorsichtig mit einer Zanke drehen, normaler Weise bekommst die Kappe dann ab. Festdrehen von Hand reicht eigentlich in der Kappe müsste auch noch eine kleine Dichtung sein. Ich habe mir vom Reifenhändler einen richtigen Ventilausdreher besorgt, so kann man gut das Ventil rausschrauben und ...
Ist deine Frage ernst gemeint ???
Auf dem zweiten Bild ist eine Kappe auf dem Ventil geschraubt mit welcher du das eigentliche Ventil herausdrehen kannst. Kappe abschrauben und umgekehrt in das Ventil führen, dann gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Ventil kommt dir entgegen.
Hallo Marcel, das was du beschreibst haben wir schon probiert, Stefan hat mit seinem Stapler am Windenseil gezogen, Kupplung war eingerastet und es wurde öfters geschaltet auf einziehen oder ablassen, leider ohne Erfolg. So zuverlässig scheinen die Winden ja dann doch nicht zu sein, habe sie zwar no...
Hallo Marcel, danke für deine ausführlichen Tips !!! Zur Kontrolle hatten wir die Verschraubungen der kleinen Leitungen am Steuerblock gelöst und die Winde über die Fernbedienung eingeschaltet, Öl kam mit hohem Druck aus den leicht gelösten Verschraubungen, riesen sauerei :cry: Ich gehe jetzt davon ...
Hat einer von euch eventuell tech. Unterlagen der Seilwinde ?? Alles was ich ohne Unterlagen testen konnte habe ich gemacht, ausser die Bremse für das Seil neben der Trommel, keine Ahnung ob man die Bremse so fest anziehen kann dass die Trommel nicht mehr dreht. Wir haben am Steuerblock die dicke Mu...