Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 1. Aug 2018, 14:42
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Prototyp der Universalzelle ist bald fertig. :-) Kann bald losgehen. Bin den Innenraum noch am Umbauen im CAD. Mir gefällt das nicht ganz so. Bin am überlegen da auch ne Produktserie draus zu bauen. Als Storage im Werkstattbereich geh ich auf die Flugzeugküchencontainertrolleys, (was für n wort) im ...
- Mi 18. Jul 2018, 16:46
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Danke für die ideen. Ich denk drüber nach. Das mit dem Dreck entfernen ist richtig. Zudem hat man n sonnendach usw Ich habe das Batterie system plus die Motortechnik gerade in der Mache. Habe einen neuen Formfaktor erfunden und bin ganz zufrieden. Sobald der prototyp des energiespeichers fertig ist ...
- Di 17. Apr 2018, 15:09
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Bilderplanungsupdate.....
- Di 17. Apr 2018, 15:07
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Hey an Alle,
Mal ne detailfrage zum Fahrwerk.
Was hat die Achse vom KAT für ne Untersetzung in der Nabe ?
Ich könnts über fhgst nummer rausfinden aber ich müsste ein Kat kaufen erst. Will aber erst das Konzept fertig machen bevor ich losschlag....
Grüsse Thomas iGyver
Mal ne detailfrage zum Fahrwerk.
Was hat die Achse vom KAT für ne Untersetzung in der Nabe ?
Ich könnts über fhgst nummer rausfinden aber ich müsste ein Kat kaufen erst. Will aber erst das Konzept fertig machen bevor ich losschlag....
Grüsse Thomas iGyver
- So 8. Apr 2018, 13:52
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Dann müsste man das mal Testen :-) Untersetzungsgetriebe jn der Nabe oder im differenzial wär mir theoretisch lieber. Zum thema Spannung. Zwecks Zellenorganisation würde ich unter 400V bleiben. Deswegen auch die kleineren Motoren mit höherer drehzal und Getriebe danach. Ich muss da mal paar Leute an...
- So 8. Apr 2018, 12:50
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Ich benutz für konzept zeichnungen Google Sketchup. Das ist frei verfügbar aber ab und zu Zickig. Zum Mechanische Produktionszeichnungen zu machen nehm ich dann Solidworks. Thema Nabenmotoren. Ja Seitenbelastung is nich so gut. Der Step mit den Elektromotor quasi als Steckwelle zu nehmen find ich au...
- So 8. Apr 2018, 09:04
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
@midlifecrisis, Danke für den Tipp mit ARADEX, Die haben dort ja ein wunderbares Beispiel... Ein Elektro Bus: 2x120kW elektromotor (vermutlich in der nabe was auch mein Ziel ist) Anfahrt an der Steigung von 22 grad was enorm ist für ein Stadt Bus. Aso Reichweite bis 300km. Irgendwas von 0.67kWh pro ...
- So 8. Apr 2018, 00:00
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
@midlifecrisis, Ich sehe das genauso. Und wenn Ihr wüsstet was ich für IGBT Brücken in der hand hatte *sabber* Nein es ist Kein Aprilscherz. Wirklich keiner. Winziger Sneak peak: das passiert wenn man mich mal n Tag am Rechner alleine lässt. Achtung nur Skizze. Apropo. Mir ist der CW wert grad völli...
- Fr 6. Apr 2018, 17:36
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: Elektro-KAT
Hallo Martin, Die Bedenken wo Du geäusert hast sind völlig berechtigt. Ganz so Blauäugig bin ich auch nicht im Elektronik bereich ^.^ Das das Ding ersmal nicht in der Wüste unterwegs ist ist soweit auch mir klar. Für mich ist es ne Studie. Quasi. Ich will nicht mehr Umziehen. Deswegen auch normaler ...
- Mi 4. Apr 2018, 13:03
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
- Antworten: 72
- Zugriffe: 13189
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Danke @d-platoon
Sollte keine Vermischung werden.
Sollte keine Vermischung werden.
- Di 3. Apr 2018, 13:26
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Zu den gelenkten achsen. ... mit naben motoren kann man auf der stelle drehen. Aber bei der länge die seitenbelastung auf gelenken usw is immens. Ja es is optimistische spielerei aber ich hab den kat mir mal aus lego gebaut gehabt. Alle räder angetrieben. Mangels teilen als starr version mit nur vor...
- Di 3. Apr 2018, 09:08
- Forum: Neuanschaffung
- Thema: Elektro-KAT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5020
Re: KAT1 als Wohnung und Weltreisefahrzeug
Moin an alle, Ersmal Danke an die Admins für die schnelle reaktion. Echt Spitze :-) Ih bin der „andere“ hinter der Verrückten idee nen Kat unter Strom zu setzen. Ich bin mit Thommy da dran. Klar isses Verrückt und auch halb total bescheuert. Aber ist nich das der Reiz hinter solchen ideen ? Mein tri...